Hi!
Ist der gesamte Hühnerauslauf gepflastert? Finde ich ja nicht grade artgerecht...
Wenn es so ist, dürfte m.M. nach eine gelegentliche gründliche Reinigung mit dem scharfen Wasserstrahl (Schlauch) ausreichen. Der Kot, der die Erreger beinhaltet, wird ja irgendwo hin gespült und muß entsorgt werden (ist ja dann eine Art Gülle).
Etliche Erreger sind z.B. UV-lichtempfindlich, die gehen recht schnell ein, andere bei Austrocknung.
Ich denke, das Ausläufe mit Mutterboden, die jahrelang Hühner beherbergen und evtl. auch noch zu klein für die darauf laufende Anzahl Hühner ist, wesentlich infektiöser sein können als ein fester Untergrund.
Obwohl ich Hybriden und ungeimpfte Rassehühner im selben Auslauf habe, dieser nicht sonderlich groß ist (ca. 10-20m2 pro Huhn) und nur aus Mutterboden besteht, habe ich noch nie irgendwelche Epidemien gehabt.
1x habe ich den Auslauf teilweise mit Branntkalk oberflächlich behandelt, (die Hitzeentwicklung hat die Regenwürmer aus den oberen 5cm getrieben, tiefer ging es aber nicht, dort haben die Würmer überlebt); ab diesen Herbst werde ich den Auslauf mal für 1 Jahr stillegen und alle Hühner im anderen Auslauf halten, weil es sich grade so ergibt.
Vorweg: Wir haben auch noch Kingtauben auf dem Hof zu fliegen, eine schwere Rasse, die sich doch viel am Boden aufhalten.
Wenn ich den Branntkalk abends einsetze und gleich ablösche, dürfen dann die Tauben am kommenden Morgen den Bereich betreten, den ich desinfiziert habe? Und wie schaut das mit meinem Hundchen aus, der sollte diese Stellen dann wohl erst einmal die nächsten Tage nicht betreten?
Ich hatte damals einen leeren Stall und Auslauf. Nach dem Kalken, was ich vor einem angekündigtem Regentag gemacht habe, habe ich noch ein paar Tage gewartet, dann die neuen Hühner gekauft. Hat alles funktioniert. Es lagen noch Stellen mit kleinen Kalkklümpchen herum, aber die waren alle gelöscht und haben die Hühner auch nicht interessiert. Hunde würde ich aber evtl. wirklich noch nicht dort hin lassen, die Pfoten sind oft sehr empfindlich (unsere Hunde haben sich teilweise schon von ein paar Schritten über eine gegüllte Wiese wundgelaufen).