Seite 1 von 2
Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 22:37
von kleinesLicht
Unsere Kueken sind extrem suizidgefaehrdet

Entweder, sie verlassen den Auslauf durch den Wildzaun (der hat unten engere Maschen) in Richtung Feld und lassen sich dort vom Erdboden verschlucken, oder sie schluepfen durch den Maschendrahtzaun in Richtung Grundstueck und lassen sich von derzeit extrem aggressiven Laufenten die Federn ausrupfen. Auf unserem Grundstueck sind auch zwei Kater, so richtig traue ich denen auch nicht uebern Weg.
Ergo muessen wir unseren Zaun ausbruchssicher gestalten. Als sehr einfache und preiswerte Alternative zu verzinktem Draht kam mir Armierungsgewebe in den Sinn z.B. dieses hier
http://baupark24.de/Wand-und-Fassade/Ar ... ::176.html
Ist das geeignet, oder faengt das nach einem halben Jahr an, sich aufzuloesen?
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 08:26
von die fellberge
Was ist denn mit Estrichmatten?
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 08:35
von Sabi(e)ne
@kleinesLicht: letzteres - die sind nicht UV-stabil, weil sie ja normalerweise zugeputzt werden.
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 09:41
von Thomas/V.

- 20110505_01.jpg (76.53 KiB) 2371 mal betrachtet
ich habe für meinen Kükenauslauf sowas:
http://www.naue.com/de/produkte/secugridr.html
im Nachbarort ist ein Zweigbetrieb, die geben leicht defektes Ausschußmaterial ab, welches unser Bauernladen dann verkauft
solches Armierungsgewebe hält sicherlich auch ein paar Jahre
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 10:10
von kleinesLicht
Danke fuer den Einwurf, Sabiene. Bei wiki steht: "Glasfasern sind unbrennbar, temperaturbeständig bis ca. 400 °C und beständig gegen die meisten Chemikalien und Witterungseinflüsse. "
Thomas, wie lange hast du das schon im Einsatz? Wird das muerbe?
Marianne, daran hatte ich zuerst gedacht, aber ich finde die Maschen zu weit. Hast du die fuer Kueken im Einsatz, ich liebe sie ja fuer alles und jedes. Als Kompost, als Holzlagerstaette fuer kleinere Stuecke, als Trocknungsstation fuer Kraeuter, als Buddelschutz fuer Kaninchenaussengehege ...

Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 11:05
von Thomas/V.
Thomas, wie lange hast du das schon im Einsatz? Wird das muerbe?
für die Küken hatte ich damals eine leichtere und dünnere Variante, die ist schon etwas anfälliger und taugt jetzt nicht mehr für Küken, weil sich einige der Klebestellen gelöst haben
deswegen habe ich dann später einen neuen Auslauf gebaut, diesmal aus einer festeren und auch höheren Variante (ca. 1,80 m), der steht jetzt seit 2 Wintern und hat auch viel Schnee ausgehalten, der zeitweilig obere Abschnitte umgebogen hat
ich mach demnächst mal Fotos, hab gerade 2 Glucken und eine wird dann dorthin umziehen, wenn die Küken da sind
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:14
von kleinesLicht
Gleich noch ne Frage hinterher: Was kostet sowas?
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:35
von Thomas/V.
ich weiß es nicht mehr genau, das Zeug ist ja auch keine offizielle Handelsware, das 1m breite hat, glaube ich, 50 c /lfdM. gekostet, das hohe 80 c ?
jedenfalls war es der billigste "Zaun"

Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 16:40
von Thomas/V.
deswegen habe ich dann später einen neuen Auslauf gebaut, diesmal aus einer festeren und auch höheren Variante (ca. 1,80 m), der steht jetzt seit 2 Wintern und hat auch viel Schnee ausgehalten, der zeitweilig obere Abschnitte umgebogen hat
ich mach demnächst mal Fotos, hab gerade 2 Glucken und eine wird dann dorthin umziehen, wenn die Küken da sind
Hab heute den Kükenstall hergerichtet und den Auslauf, und mal fotografiert.
Re: Armierungsgewebe als Ausbruchschutz für Küken
Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 16:48
von kleinesLicht
Sieht gut aus, was ist das fuer ne Maschenweite?