Seite 1 von 2
Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:09
von Zottelgeiss
Moinsen,
ich kann wieder Geflügel halten, allerdings keine Hähne oder andere Krachmacher. Jetzt überleg ich schon die ganze Zeit, ob meine Masthähnchen gekräht hatten oder nicht....ich weiß das nicht mehr.... Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
LG,
die Zottelgeiss
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 09:25
von Andvari
Wer genau verbietet Dir denn die Hähnehaltung? Wenn es "nur" offizielle Auflagen sind und kein mißliebiger Nachbar da ist, würde ich es darauf ankommen lassen, dass so ein Masthähnchen dann eben schon mal ein paar Wochen lang ein bisschen krähen übt, bis es mit 5 Monaten geschlachtet wird. Meine Sulmtaler krähen erst so ab gut 5 Monaten, die sind aber auch insgesamt deutlich spätreifer und gemütlicher als andere Rassen.
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 10:52
von Zacharias
Ich kann jetzt nicht aus Erfahrung sprechen, aber Masthähnchen, also Broiler krähen bis zur Schlachtreife nicht. Aber die Schlachtreife ist halt auch nicht mit 5 Monaten. Was Andvari meint sind wohl eher Rassehähnchen zum mästen?
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 11:26
von Andvari
Äh ja, sorry - Hybrid-Masthähnchen werden ja mit 5-7 Wochen geschlachtet, dann kräht da natürlich noch niemand (die Hälfte der Hybrid-Mast"hähnchen" sind ja sowieso auch noch Hennen). Ich dachte jetzt eher, dass die Zottelgeiss wahrscheinlich Rassehennen halten möchte, und dann eben ab und zu aus gekauften Bruteiern Küken ausbrüten lassen will, bei denen die Hähnchen dann gemästet und geschlachtet werden.
Ich denke nicht, dass sich jemand diese überzüchteten Grusel-Kreaturen der kommerziellen Masthähnchen freiwillig hinters Haus holt. Die können ja schon mit wenigen Monaten vor lauter Schmerzen gar nicht mehr laufen, weil ihre Gelenke die monströsen Fleischberge gar nicht mehr tragen können, und in einer gemischten Gruppe mit Legehennen werden sie zerhackt ohne Ende, weil sie sich nicht wehren und nicht schnell genug wegrennen können.
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 16:44
von Zottelgeiss
Hallo,
das verbietet mir mein Schrebergartenverein *lach*.... es ist so, daß ich aus persönlichen Gründen für die nächsten Jahre nur zwei nebeneinanderliegende Gärten habe, wobei ich in dem einen Hühner halten kann. Ich fange da gerade erst an, auf der Hühnerfläche sollen auch noch ein paar größere Erdarbeiten gemacht werden. Ab nächstes Jahr werde ich da Legehennen haben, aber dieses Jahr will ich mir nicht zuviel Baustellen aufladen. Zwei bis drei Durchgänge mit je zehn (Hybrid)Masthähnchen schaffe ich aber gut, und Stall mit überdachtem,windgeschützten, komplett verdrahteten und gepflasterten Auslauf ist auch da. Wäre ja schade, da keine "Zwischennutzung" zu machen. Bei den Hennen bin ich noch am Überlegen, ob einfach Hybrid und im Herbst schlachten oder doch eine schöne Rasse, die den Winter über bleibt. Eigene Nachzucht ist eben nicht, weil ohne Hahn....
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Aber die Schrebergärtner sind sonst EXTREM nett und hilfsbereit...
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 17:52
von Thomas/V.
Hallo!
Die Masthybriden krähen natürlich nicht, wenn Du sie mit ca. 8 Wochen schlachtest sind es noch "Küken".
Andere Hühner würde ich aber auf einer "gepflasterten" Fläche gar nicht halten.
Für die Masties geht das, weil sie sowieso nicht scharren und sich kaum bewegen. Reichlich Einstreu und oft sauber machen, dann wäre es machbar.
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:08
von Zacharias
@ Andvari
Dann oute ich mich mal als Liebhaberin der Grusel-Kreaturen. Mir schmecken die Rassehähnchen nicht, ich liebe zartes junges Fleisch

.
Wenige Monate werden die nicht, dementsprechend kannst du auch nicht von Schmerzen aufgrund des Gewichts sprechen. Mehr als 1,5kg würden die bei mir nicht kriegen und da wiegt so manche Rassehenne wesentlich mehr.
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:40
von Andvari
Zacharias hat geschrieben:@ Andvari
Dann oute ich mich mal als Liebhaberin der Grusel-Kreaturen. Mir schmecken die Rassehähnchen nicht, ich liebe zartes junges Fleisch

.
Fleisch von 4-5 Monate alten Nicht-Hybridenhähnchen ist doch aber auch zart und jung? Außerdem liegt "Zartheit" ja auch stark an der Zubereitung.
Ich finde es im direkten Vergleich einfach krass, wie die Hybrid-Masttiere fressen und wie ihr Wachstum verglichen mit "normalen" Hühnerküken förmlich explodiert. Die Masthybriden, die meine Bekannte mal hielt, wurden (warum auch immer, war sicher ein Fehler) erst mit ca. 4 Monaten geschlachtet, da hatten sie schon keine sinnvolle Lebensqualität mehr. Ein Tier, das so überzüchtet ist, dass es noch nichtmal mehr seine Geschlechtsreife erreicht, ohne vorher an seinen genetischen Anlagen zu Grunde zu gehen, finde ich persönlich einfach abstoßend.
Das Gewicht alleine ist nicht das Problem. Ich habe hier einen 5kg-Hahn herumlaufen, der ganz sicher nicht unter seinem Gewicht leidet, meine größte Henne hat knapp 3kg (Sulmtaler). Die tragen ihr Gewicht aber auf dicken Stampfern durch die Gegend und nicht auf kleinen, weichen Kükenbeinchen und haben auch ganz andere Proportionen (keine Riesenbrust fürs maximale Filet).
Ich finde halt, wenn man schon die Wahl hat, was für Tiere man sich in den Garten holt, dann müssen es doch echt nicht die industriellen Turbohühner sein, hinter denen so ziemlich die skrupellosesten Geschäftemacher stecken, die es im Tierzuchtbereich gibt. Gerade jetzt müsste man doch z.B. über den örtlichen Geflügelzuchtverein oder über lokale Geflügelmärkte relativ einfach an Hahnenküken von kräftigen alten Landhuhnrassen kommen, die gerade von den Züchtern aussortiert werden. Die geben auch einen leckeren Braten, und ich persönlich finde den Geschmack auch viel besser als diese faden Masthybriden (aber Geschmäcker sind eben verschieden).
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:56
von Zacharias
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Was meine Legehennen anbetrifft unterstütze ich nicht Lohmann & Co. Selbst bei Suppe ziehe ich die Rassehennen vor. Aber bei Brathähnchen mit der Zubereitungsart wie ich es am liebsten mag geht nur Broiler. An einem Rassehähnchen ist mit 4 Monaten nix dran und das Fleisch ist mir schon zu trocken. Daher bleibt mein Traum, irgendwann mal eigene Broiler aufzuziehen. Scheitert bislang am Raubvieh.
Re: Krähen Masthähnchen und wenn ja, ab welchem Alter?
Verfasst: Di 4. Jun 2013, 21:19
von Schafmelker
Zacharias hat geschrieben:Mehr als 1,5kg würden die bei mir nicht kriegen und da wiegt so manche Rassehenne wesentlich mehr.
Die dann den entsprechenden Knochenbau dafür hat und im gleichen Alter etwa 900 Gramm wiegt.
Grüße