Seite 1 von 3
Deutsches Buschhuhn
Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:57
von Manfred
http://www.deutsches-buschhuhn.de/
Bin gerade darüber gestolpert, dass Jäger diese alte Rasse aufgrund ihrer Wildtiernahen Eigenschaften zum Ausbrüten von Fasaneneiern und der Aufzucht der Jungtiere verwenden.
@Hacky: In der Hühnerhalterliste habe ich gesehen, dass du Buschhühner hältst. Kannst du mehr darüber erzählen?
Haben wir sonst noch jemanden hier, der Erfahrung mit Buschhühnern hat?
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: So 26. Mai 2013, 16:00
von Manfred
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: So 26. Mai 2013, 18:32
von Thomas/V.
Guck mal im Hüfo, da gabs mal einen ausführlichen Thread.
Ich glaube, Konstantin Kirsch hat mal einen Versuch mit den Buschhühnern gemacht, wie es ausgegangen ist, weiß ich nicht, kann aber auch sein, das es jemand anderer war, ist schon ein paar Jahre her.
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: So 26. Mai 2013, 23:34
von Andreas75
Ich habe bislang nur Erfahrung mit der Rasse- Version davon, dem Javanesischen Zwerghuhn.
Habe aber gerade gestern eine Glucke auf 4 Buschhuhneier gesetzt (die anderen 6 haben den Versand leider nicht genügend heil überstanden). Wende Dich im Hühnerforum vor allem an Lupus, khg, Lotta, dass sind die drei Buschhuhn- Koryphäen Deutschlands überhaupt, vor allem erstere beide!
Auch wenn ich bisher nur die Javanesen habe, eines kann ich schon sagen: Das sind keine gewöhnlichen 0815- Hühner, vergleicht man sie mit eben diesen (also herkömmlichen Haushühnern).
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 08:27
von Manfred
Welches der Hühnerforen? Hühner-info?
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 15:15
von Benutzer 72 gelöscht
oooch - jetzt möcht ich doch wieder Hühner haben!
(der Wunsch ist schon länger da, aber da wir nicht draußen wohnen...)
Der Hahn sieht für meine Laien-Augen fast aus wie der Sulmtaler.
Mich täten Erfahrungsberichte auch sehr interessieren!
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 18:12
von Thomas/V.
Manfred hat geschrieben:Welches der Hühnerforen? Hühner-info?
Ja
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Di 11. Jun 2013, 21:50
von Hacky83
Hallo
Das deutsche Buschhuhn ist sozusagen die Gebrauschs Ausgabe des Javanesischen Zwerghuhns hier werden noch andere Wildhühner eingekreuzt und bestimmte Merkmale zu fördern.
Also 0815 sind die ganz sicher nicht !
Aber sie sind klasse zwar etwas klein und nichts für den Braten aber dafür:
-Brüten sie und zwar alle Hennen.
-sie führen ihre Küken absolut sicher und verteidigen diese auch.
-die Hähne zeigen keinerlei Aggressionen gegenüber der Küken.
-sie fliegen wie Fasane so hoch und so weit.
-sie sind sehr fleißige futter Sucher.
-sie legen auch eine Menge Eier die zwar nicht groß sind aber gut schmecken.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat ihnen sehr viel Auslauf zugeben sollte man den Auslauf übernetzen da 2 m Höhe kein Problem sind.
-durch die fast nicht vorhandenen Kämme und Kehllappen gibt es keine Probleme mit Erfrierungen.
Ich persönlich bin begeistert von diesen Hühnern und kann jedem der Interesse an einer ursprünglichen hühnerrasse hat diese nur empfehlen.
MfG
Basti
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 19:38
von Manfred
Andalusische Moruna sollen ebenfalls eine Rasse sein, die sich für eine wildtierähnliche Haltung eignet:
http://www.hint-horoz.de/huehnerrassen/morunas.html
Sie sollen zudem eine sehr gute Legeleistung haben.
Re: Deutsches Buschhuhn
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 19:48
von smallfarmer
Manfred, schau mal hier.
http://www.deutsches-buschhuhn.de/index ... user-forst
Ich könnte auch ein paar Eier für dich bebrüten.