Seite 1 von 2
plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:13
von Little Joe
Nach beutelsends Schafbock bin ich jetzt mit einem Hahn dran. Mein Brahmahahn vom letzten Jahr ist tot. Er war heut den ganzen Tag mit im Garten hat bis vor einer Stunde noch heftig gekräht, dann bin ich die Abendrunde mit den Hunden gegangen 30 Minuten und las ich zum Stall komme um noch mal zu füttern liegt er tot vor der Hühnerklappe. Ich habe keine Verletzungen entdeckt, keine Fremdkörper im Schnabel oder Hals, kein Durchfall oder Ungeziefer, einfach mausetot. Das einzige was mich stutzig gemacht hat, ist das er schon ganz steif war, aber noch Körpertemperatur hatte und Kamm und Kehllappen bläulich waren.

Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:31
von Sabi(e)ne
Ooooch, menno, das tut mir leid....

Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:53
von greymaulkin
Vielleicht was Giftiges gefressen?
Schade. Tut mir leid für dich. Und den Gockel.
Gruß, Bärbel
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 22:13
von die fellberge
Das ist aber wirklich schade- einen Stromschlag?
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 22:32
von Andreas75
Hy!
Die Kamm- und Kehllappenverfärbung spricht für ein Herz-/ Kreislaufproblem.
Ich selbst hatte noch keine Brahma, im Zivi hatte aber unser Nachbar welche, und das Problem mal bei zwei Hennen, und auch in Hühnerforen liest man es immer wieder:
Brahmas neigen aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichtes wohl verstärkt zu Herz-/ Kreislaufbeschwerden, und fallen "gerne" mal tot um. Sei es einfach so ohne besonderen Anlass, anläßlich einer aufregenden Leckerli- Fütterung oder nach einer sonstigen ungewohnten Aufregung...
Deinen Hahn hat aufgrund der Verfärbungen auf jeden Fall ein Kollaps aufgrund einer Schwäche ereilt, Herz oder Kreislauf kann man hier ohne Obduktion nicht sagen, denke ich.
Sind denn Glucken und Bruteier in Sicht, damit bald ein neuer Hahn dabei ist?
Grüße,
Andreas
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 22:39
von Little Joe
Andreas75 hat geschrieben:Sind denn Glucken und Bruteier in Sicht, damit bald ein neuer Hahn dabei ist?
... ich hatte ja 2 Hähne und war seit längerem dran mich von einem zu trennen, die Entscheidung ist mir jetzt abenommen worden

, aber eigentlich hätte Herr Ansbach-Heine gehen sollen. Nu kann er bleiben.
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 07:59
von Spottdrossel
Sachen gibt´s

- wenn ich meinem Hahn bei respektlosem Verhalten den magischen Besen hinterherwerfe, hätte ich nie gedacht, daß der da einen Herzkasper kriegen könnte

.
Gut, daß ich´s nicht wußte, meine ganze Hahnpädagogik wäre im Eimer... Zumindest kann ich sagen, das Lachs-Jerseys nachweislich streßresistent sind.

Du hast aber auch wirklich Pech mit Deinen Hühnern.
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 08:34
von Bunz
Vom Besen kriegt Dein Hahn sicher keinen Herzkasper, aber beispielsweise von einem Hund.
Habe ich selbst erlebt.
Und warum soll einer nicht vor Angst sterben?
Was ist daran ungewöhnlich?
Und außerdem: Der eine stirbt mit 1 und der andere mit 100.
ja...ICH kann es nicht ändern.
lg
Bunz
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:58
von greymaulkin
Herr Ansbach-Heine????
Siezt du ihn auch?
Haben wir mal bei einem roten Kater gemacht (von Richthofen und Sie, soviel Zeit muß sein)
Gruß, Bärbel
Re: plötzlicher Hühnertod ?
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 11:01
von zaches
siehst Du, Joe, ich kam gestern in den Hühnerstall und da lag eine Henne Tot in einemNest. Steif. Keine VErletzungen, kein Ei quer sitzen, einfach tot. Die ar auch nicht krank oder so, also so rein sichtlich war da die Tage nix zu sehen. Sehr seltsam. Einfach tot.
Dagegen war vor einer Woche der Fall klar: ....beim Vögeln im Ententeich ersoffen....
lg, zaches