Seite 1 von 2

Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 17:13
von goiserer
Hallo zusammen. Habe heute festgestellt das eine meiner Hühner ihr Gefieder verliert. Das komische ist nur, das es bei uns kalt ist, und Schnee liegt. Ein Huhn hat auch jetzt das Eier legen aufgehört. Es liegen viele Federn rum, aber die Tiere sind friedlich untereinander zumindest tagsüber! Kann mir wer sagen wie die Mauser von den Hühnern aussieht? Ist es normal, oder wechseln sie nur das Gefieder weil es kälter wird. Hat jemand eine Idee.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 17:55
von sybille
Das ist normal. Von meinen Hühnern sind schon einige mit der Mauser durch, andere noch mitten drin. In der Mauser legen die Hühner keine Eier und wenn es so kalt ist, wie jetzt legen meine Hühner auch schlechter.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:06
von Thomas/V.
Ja. So ist es.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:29
von goiserer
Danke , dann bin ich Beruhigt. Soll man sich anders füttern wenn sie in der Mauser sind?
:) :)

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:51
von goiserer
Danke , dann bin ich Beruhigt. Soll man sich anders füttern wenn sie in der Mauser sind?
:) :)[/quote]


Meinte damit die Hühner Schreibfehler(sich) :lol:

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:56
von Thomas/V.
Eigentlich nicht. Eine etwas erhöhte Mineralstoffzugabe und auch Eiweißgabe ist sicher hilfreich, aber wenn die anderen nicht mausern, kannst Du das Huhn ja nicht extra füttern.
Ich habe eigentlich nicht gemerkt, das die Gabe von Zusatzfutter irgendwas bewirkt hätte, deswegen kriegen sie einfach ihr normales Legefutter weiter.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 10:41
von Minze
Ich habe gelesen, daß Sonnenblumenkerne die Hühner bei der Mauser unterstützen und habe ihnen deshalb welche gegeben. Ob das nun was bringt oder nicht, kann ich nicht sagen, weil es bei mir die erste Mauser war. Sie sind aber alle schnell und gut durchgekommen.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 12:37
von Zacharias
Die Eiweißzufuhr muss auf jeden Fall stimmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Hühnerhalter denken, in der Mauser reichen Körner, da ja keine Eier gelegt werden. Für die Federbildung wird jedoch genauso viel Eiweiß gebraucht wie für Eier.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 19:47
von goiserer
Wie lange hat bei euch die Mauser gedauert? Ich füttere auch Sonnenblumenkörner, Wildvogelfutter und Fettfutter für Wintervögel zusätzlich. Austernschalen bekommen sie sowieso jeden 3 Tag da sie noch nicht ein mal ein Jahr jung sind.

Re: Hühnerkrankheit oder Mauser?

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 20:12
von Zacharias
Klingt nach etwas viel Fett. Die SB-Kerne sind zwar auch eiweißreich, aber ich würde sagen, da muss mehr Protein her.
Zur Dauer kann ich dir nichts sagen, habe ich mir noch nie gemerkt.