Rund um das Hühnerei
Rund um das Hühnerei
Hallo Freunde,
wie stellt Ihr fest welches Huhn schon, noch oder welches Ei legt oder momentan nicht legt wenn es mehr als 6 Hühner sind?
Und was macht Ihr wenn eine Henne zu brüten beginnen will, wie aber nicht brüten soll sondern Eier legen soll?
wie stellt Ihr fest welches Huhn schon, noch oder welches Ei legt oder momentan nicht legt wenn es mehr als 6 Hühner sind?
Und was macht Ihr wenn eine Henne zu brüten beginnen will, wie aber nicht brüten soll sondern Eier legen soll?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rund um das Hühnerei
also, jedes Huhn (bei meinen 8 jedenfalls) hat sein individuelles Ei. Entweder in Farbe oder in Form oder gar beidem unterscheiden sie sich von den Eiern der anderen. Auch bei Tieren gleicher Rassen.stoeri hat geschrieben:wie stellt Ihr fest welches Huhn schon, noch oder welches Ei legt oder momentan nicht legt wenn es mehr als 6 Hühner sind?
Wenn du öfter mal bei deinen Hühnern bist, weist du irgendwann auch welches was gelegt hat. Die haben ja auch ihre regelmäßigen Legezeiten, die einen bringes gleich morgens hinter sich, die anderen später.
junge Hühner legen auch kleinere Eier als ältere.
einfach die Eier wegnehmen.stoeri hat geschrieben:Und was macht Ihr wenn eine Henne zu brüten beginnen will, wie aber nicht brüten soll sondern Eier legen soll?
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Rund um das Hühnerei
das reicht oftmals nicht, die brüten auch manchmal weiter ohne Eiereinfach die Eier wegnehmen.
wenn sie nicht brüten sollen, muß man sie Entglucken
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Rund um das Hühnerei
Hallo Thomas,
normalerweise tue ich die Henne dann trennen und lasse sie im Garten laufen so das sie nicht zu den anderen Hennen bzw ins Nest kann und nach 4 bis 5 Tagen ist es vorbei aber meine Minidottis sind sehr brutfreudig und bei einer habe ich es letztes Jahr einfach nicht geschafft, die ist aber jetzt bei einem Bekannten der umbedingt eine gute Bruthenne brauchte.
Wie machst Du das?
Vorallendingen wie lange braucht eine entgluckte Henne bis sie wieder ein Ei legt?
Und noch eine Frage zum Eierlegen.
Solange Hühner keinen schönen roten Kamm und Ohren haben legen sie nicht oder?
In der Mauser oder wenn sie brüten haben sie immer einen sehr blassen Kamm und blasse Ohren.
normalerweise tue ich die Henne dann trennen und lasse sie im Garten laufen so das sie nicht zu den anderen Hennen bzw ins Nest kann und nach 4 bis 5 Tagen ist es vorbei aber meine Minidottis sind sehr brutfreudig und bei einer habe ich es letztes Jahr einfach nicht geschafft, die ist aber jetzt bei einem Bekannten der umbedingt eine gute Bruthenne brauchte.
Wie machst Du das?
Vorallendingen wie lange braucht eine entgluckte Henne bis sie wieder ein Ei legt?
Und noch eine Frage zum Eierlegen.
Solange Hühner keinen schönen roten Kamm und Ohren haben legen sie nicht oder?
In der Mauser oder wenn sie brüten haben sie immer einen sehr blassen Kamm und blasse Ohren.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Hühnerei
Da hilft die Suchefunktion:stoeri hat geschrieben:Wie machst Du das?
http://www.selbstvers.org/forum/search. ... =entgluck*
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Rund um das Hühnerei
Ich war letzten Sommer ziemlich genervt, weil ein Teil der Damen laufend in Mutterschutz wollte und dann ein paar Wochen nicht gelegt hat.stoeri hat geschrieben: Wie machst Du das?
Vorallendingen wie lange braucht eine entgluckte Henne bis sie wieder ein Ei legt?
Gegen Hormone ist man ziemlich machtlos, meine Lösung heißt: gemischte Belegschaft.
So toll man als noch-nicht-Hühnerhalter auch "naturbelassene" Hühnerrassen findet, hat man dann lauter stimmungsschwankende potentielle Glucken um sich rum, weiß man plötzlich Lachshühner oder ein "langweiliges" Legehuhn zu schätzen
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Rund um das Hühnerei
Hallo
Danke Spottdrossel, deshalb hätte ich mir auch die Zwerg Welsumer dazu genommen die sollen nicht leicht brütig werden.
Mein Vorhaben wäre halb Dottis halb Welsumer, so hätte ich immer mal ein paar Bruthennen und ein paar die auch Eier legen wenn die anderen Brüten. Obwohl ich noch ein sehr großer Freund der Dottis bin und mich erstmal an die Wellis gewöhnen muß.
(Die haben so ein flappiges Hinterteil nicht so schön rund und üppig wie die Dottis)
Danke Spottdrossel, deshalb hätte ich mir auch die Zwerg Welsumer dazu genommen die sollen nicht leicht brütig werden.
Mein Vorhaben wäre halb Dottis halb Welsumer, so hätte ich immer mal ein paar Bruthennen und ein paar die auch Eier legen wenn die anderen Brüten. Obwohl ich noch ein sehr großer Freund der Dottis bin und mich erstmal an die Wellis gewöhnen muß.
(Die haben so ein flappiges Hinterteil nicht so schön rund und üppig wie die Dottis)
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rund um das Hühnerei
Hallo Freunde,
wie steht es bei Euch zur Zeit mit der Legalität?
Seit Nov. legt bei mir Frau Braun (rote Zwerg Wyandotte mit 3 Jahren) sehr fleissig und die Krummi die ist auch drei Jahre hat auch schon seit 1, 1 begonnen, und zwei kleinere Eier bekomme ich auch immer wieder ich weis nur noch nicht ob es von den jungen Zwerg Wyandotten von 2012 ist oder eventuell gar schon die Zwerg Welsumer sie sind etwas bräunlicher.
Ich habe diese Woche 12 Eier zusammen bekommen.
wie steht es bei Euch zur Zeit mit der Legalität?
Seit Nov. legt bei mir Frau Braun (rote Zwerg Wyandotte mit 3 Jahren) sehr fleissig und die Krummi die ist auch drei Jahre hat auch schon seit 1, 1 begonnen, und zwei kleinere Eier bekomme ich auch immer wieder ich weis nur noch nicht ob es von den jungen Zwerg Wyandotten von 2012 ist oder eventuell gar schon die Zwerg Welsumer sie sind etwas bräunlicher.
Ich habe diese Woche 12 Eier zusammen bekommen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rund um das Hühnerei
stoeri, die Welsumer legen richtig schöne dunkelbraune Eier. Nicht grad so, wie die Marans, aber schon sehr dunkel.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Rund um das Hühnerei
Ich habe einen Schnitt von 3 Eiern täglich. Bei 20 geschlechtsreifen Hühnern ist das ein ziemlich schlechter Schnitt. Aber besser als nichts.
Grüße,
Birgit
Birgit
