Seite 1 von 2
Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 17:51
von Benutzer 2354 gelöscht
Moin!
Ich hab hier ein Stück von 5*7 m und wollte so 3-4 Hühner draufsetzen. Aus optischen Gründen darf soll der Zaun nicht viel höher wie 1m werden. Gibt es da Arten die das mitmachen ??
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 18:11
von Little Joe
ihno hat geschrieben:Gibt es da Arten die das mitmachen ??
Brahmas, Lachse und alle anderen schweren Rassen.
Was ist mit Angriffen von oben?
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 18:14
von Thomas/V.
Hi!
35m2 sind ja nicht viel. Ich würde da Zwerghühner einer ruhigen, flugunlustigen Rasse nehmen.
Z.B. Zwerglachse, Zwergsundheimer. Die scharren auch wenig (weil sie Federn an den Füßen haben), was die Grasnarbe schont.
1m Zaun reicht sogar bei den großen Ausgaben dieser Rassen, allerdings bei größerem Auslauf.
Da die Lachshühner eher weniger Eier, vor allem im Winter, legen, würde ich für die Sundis plädieren, die legen bei mir regelmäßig das ganze Jahr.
Es gibt aber sicher noch andere Rassen, die in Frage kommen. Such Dir erstmal ein paar Rassen zusammen, die Dir optisch gefallen, dann informiere Dich, ob es die auch als Zwerge gibt, und dann kannst Du ja Dir eine davon aussuchen.
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 18:37
von Manfred
Wenn du die Möglichkeit hast, pack lieber noch 10 - 20 cm drauf. Dann reicht der Zaun auch für Hybridhennen (notfalls einseitig die Schwungfedern stutzen).
Und drauf achten, dass sie innen vor dem Zaun keine erhöhten Ab"flug"positionen haben.
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 19:54
von Maisi
Manfred hat geschrieben:
Und drauf achten, dass sie innen vor dem Zaun keine erhöhten Ab"flug"positionen haben.
Oh ja, so eine "Dame" hab ich auch, die immer erst auf den Kompost kletterte, von dort aus grade so den oberen Rand des Zauns erreicht hat, über den sie dann äußerst unelegant drüber geplumpst ist um dann den Garten näher zu inspizieren...

Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:12
von Benutzer 2354 gelöscht
Ich wollte die Hühner hintern Haus halten wegen dem Kurzen und da ist nicht ganz soviel Platz da wo sich die Hühner dann tummeln sollen steht mitten drinnen noch ein großer Pflaumenbaum. Ich weiß jetzt nicht ob sich da ein Habicht zwischen traut ?? .
Für den Sommer wollte ich mir ein Nurdachhaus basteln aus alten Balken und Trapezblechen die hier noch so rumliegen.
Wenn es sich dann über den Sommer herrausstellt das die Hühner öfter Ausbrechen, können sie immer noch umziehen, Platz haben wir genug nur der Rest liegt auf der anderen Straßenseite und somit eher schlecht für den Krümmel.
Bei den großen Hühnern reicht auch ein Schafsdraht als Umrandung?? oder schlüpfen die durch ??
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Do 3. Jan 2013, 20:18
von Maisi
Also ich hab so einen Geflügelzaun, wo man umstecken kann. Durch diese "Gitter" passen meine Hühner nicht durch. Allerdings haben sie sich schonmal eine so große Kuhle gebuddelt, daß sie unten durchschlupfen konnten. Da sag einer, daß Hühner dumm sind

Wobei... ihr Auslauf ist gute 4 Ar groß, und das Stück neue Freiheit, daß sie sich dadurch erobert hatten, ist nicht mal 2 Ar groß. Also doch nicht so schlau

Re: Hühnerzaun
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 00:36
von Nahebiene
Mir hatte mal ein alter Bauer gesagt, man soll so ca. 10 - 15 cm über dem Zaun noch einen Draht spannen.
Wenn die Hühner dann über den Zaun fliegen wollen, würden sie gegen den Draht fliegen und
wieder zurück in den Pferch fallen.
Mit der Zeit, wenn sie 1 - 2 mal dagegen geknallt wären, würden sie es nicht mehr versuchen.
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:13
von Benutzer 2354 gelöscht
das mit dem Draht probier ich aus
Re: Hühnerzaun
Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:34
von Nahebiene
Können auch so 15 - 20 cm. sein, so genau weiß ich das nicht mehr, ist schon so lange her.