Pfaue
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Pfaue
hallo allemiteinander!
ich hatte pfaue früher immer als laut und demnach lästig eingestuft und nicht weiter beachtet.
nun bin ich aber zufällig mit ihnen in kontakt gekommen, den hügel östlich von mir rauf steht ganz verborgen ein haus und dort leben vier von denen. krach machen sie schon, ich kann sie hier noch gut hören wenn sie rufen. aber es klingt irgendwie lieb - teilweise wie rollige nachbarskatzen - und sie schreien (tröten? krähen?) ja nicht pausenlos, am aktivsten sind sie abends sonst ist oft stundenlang stille.
ich hab nun nachgelesen dass die wohl als fleischlieferant dienen können, und gestern bin ich mal kurz nach oben gefahren und hab den grossen bräter zum mass nehmen neben dem etwas irritiert guckenden pfau aufgestellt - der würd grad und grad noch reinpassen. optimal.
hält sich hier jemand pfaue und kann was zur praxis sagen? sind die empfehlenswert?
ich hatte pfaue früher immer als laut und demnach lästig eingestuft und nicht weiter beachtet.
nun bin ich aber zufällig mit ihnen in kontakt gekommen, den hügel östlich von mir rauf steht ganz verborgen ein haus und dort leben vier von denen. krach machen sie schon, ich kann sie hier noch gut hören wenn sie rufen. aber es klingt irgendwie lieb - teilweise wie rollige nachbarskatzen - und sie schreien (tröten? krähen?) ja nicht pausenlos, am aktivsten sind sie abends sonst ist oft stundenlang stille.
ich hab nun nachgelesen dass die wohl als fleischlieferant dienen können, und gestern bin ich mal kurz nach oben gefahren und hab den grossen bräter zum mass nehmen neben dem etwas irritiert guckenden pfau aufgestellt - der würd grad und grad noch reinpassen. optimal.
hält sich hier jemand pfaue und kann was zur praxis sagen? sind die empfehlenswert?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Pfaue
Na, dann will ich mal.
Wir haben Pfaue, seit Harald sich eine Guzzi mit V-Motor zugelegt hatte, auf der ich die Füße nicht bis zum Boden kriegte, weil die Federbeine nicht für mich eingestellt waren und da habe ich irgendwie gefrustet von mir gegeben, dass ich einen Pfau bekomme, wenn Harald diesen V behält
Kurz danach wurde ich 50 und Gerard und Elosie zogen ein und die Guzzi passt jetzt auch...
Wir haben uns von den meisten Blumen verabschiedet, es läuft ein Grabenkrieg zwischen dem Ganter und Gerard, er beginnt in der Balzzeit (September bis Mai...) bereits vor dem Morgengrauen zu rufen, also durchaus auch um 3:00, mit Eierlegen ist schwer, die sind essbar wie halt Hühnereier, aber werden versteckt, beim Brüten bekommt der Fuchs die Henne und der Hahn ruft sie dann auch tagsüber
(wir haben gerade nach Eloise auch Cecile verloren).
Es gibt einen "Hägar"Cartoon, da gibt es Pfau im Federkeid auf einem See von Schaumklößchen schwimmend....(ich glaube sein Kommentar war: Das gab's heute mittag in der Kantine). Die Jungtiere sind schwer großzuziehen, sie bleiben lange bei der Henne, die meisten kommen nicht durch. Also ziemlich unwirtschaftlich, v.a. bei einem exorbitanten Anschaffungspreis eines nicht blutsverwandten Paares.
Aber: du sparst Blutdrucktabletten oder brauchst mehr davon und den Therapeuten (die Viecher machen deine Seele lächeln), je nach Nachbarschaft benötigst du einen Rechtsanwalt im Freundeskreis (unsere Nachbarn hatten alle schon mal selbst Pfauen und freuten sich über den Zuwachs), einen verständnisvollen Versicherungsvertreter (sie greifen liebend gerne auf Hochglanz polierte Autos an bzw. kacken sie von oben zu), die Schweiffedern kannst du verkaufen oder als Geschenk verwenden.
Warum man sie hat?
Ja.
Sie sind sooooo schön.
(Und ich möchte jetzt keinen Kommentar von Bunz dazu lesen
Sie sind der reine Luxus, den man sich auf einem abseits gelegenen großen Grundstück mit hohen alten Bäumen, also min.1, leistet
)
Gruß, Bärbel, Harald und Gerard
Wir haben Pfaue, seit Harald sich eine Guzzi mit V-Motor zugelegt hatte, auf der ich die Füße nicht bis zum Boden kriegte, weil die Federbeine nicht für mich eingestellt waren und da habe ich irgendwie gefrustet von mir gegeben, dass ich einen Pfau bekomme, wenn Harald diesen V behält
Wir haben uns von den meisten Blumen verabschiedet, es läuft ein Grabenkrieg zwischen dem Ganter und Gerard, er beginnt in der Balzzeit (September bis Mai...) bereits vor dem Morgengrauen zu rufen, also durchaus auch um 3:00, mit Eierlegen ist schwer, die sind essbar wie halt Hühnereier, aber werden versteckt, beim Brüten bekommt der Fuchs die Henne und der Hahn ruft sie dann auch tagsüber
Es gibt einen "Hägar"Cartoon, da gibt es Pfau im Federkeid auf einem See von Schaumklößchen schwimmend....(ich glaube sein Kommentar war: Das gab's heute mittag in der Kantine). Die Jungtiere sind schwer großzuziehen, sie bleiben lange bei der Henne, die meisten kommen nicht durch. Also ziemlich unwirtschaftlich, v.a. bei einem exorbitanten Anschaffungspreis eines nicht blutsverwandten Paares.
Aber: du sparst Blutdrucktabletten oder brauchst mehr davon und den Therapeuten (die Viecher machen deine Seele lächeln), je nach Nachbarschaft benötigst du einen Rechtsanwalt im Freundeskreis (unsere Nachbarn hatten alle schon mal selbst Pfauen und freuten sich über den Zuwachs), einen verständnisvollen Versicherungsvertreter (sie greifen liebend gerne auf Hochglanz polierte Autos an bzw. kacken sie von oben zu), die Schweiffedern kannst du verkaufen oder als Geschenk verwenden.
Warum man sie hat?
Ja.
Sie sind sooooo schön.
(Und ich möchte jetzt keinen Kommentar von Bunz dazu lesen
Gruß, Bärbel, Harald und Gerard
-
Knecht
Re: Pfaue
kraut_ruebe hat geschrieben:hallo allemiteinander!
ich hab nun nachgelesen dass die wohl als fleischlieferant dienen können, und gestern bin ich mal kurz nach oben gefahren und hab den grossen bräter zum mass nehmen neben dem etwas irritiert guckenden pfau aufgestellt - der würd grad und grad noch reinpassen. optimal.
.....das hast Du wirklich getan ???
Meine Tante hatte Pfauen ,so als Farbtupfer in ihrer Gärtnerei.kann mich nicht an größere Probleme erinnern.Fleisch und Eier schmeckten gut und eigentlich lief das immer nebenher.Zumindest sah es für mich so aus als wären das recht gut haltbare Tiere.Das einzige manko war der Platzbedarf und daß sie in die Bäume fliegen.Wirtschaftlich waren sie aber auch nur weil sie die Nachzucht verkauft hat.Also einen Markt für Fleisch,Eier konnte sie nicht aufbauen.Zum Eigenbedarf von Fleisch hielt sie Bronzeputen,die Pfauen kamen nur in den Bräter ...
LG
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Pfaue
Knecht hat geschrieben: wenn mal ein Ausreißkönig dabei war,die können weit fliegen wenn man die Federn nicht stutzt.
LG
Au, das ist nicht schön. Pfauen sollten auffliegen können, wenn z.B. ein Hund sie angeht. Schon Volierenhaltung ist für diese großen, bewegungsfreudigen Tiere nicht optimal.
Wie hat deine Tante dass mit den Blumen in der Gärtnerei gemacht ? Unsere pflücken Blumen.
Gruß, Bärbel
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Pfaue
Mein Vater erzählte von einem Betonfertigteilwerk, wo der Opachef Pfauen hielt. War wohl ziemlich witzig, so ein paar Farbtupfer zwischen den grauen Betonteilen, und auf dem Ladekran saßen sie bevorzugt
.
Da waren natürlich die Faktoren "Platz" und wenig Nachbarschaft, weil Industriegebiet, gegeben.
Ich hatte mal wegen Fasanen überlegt, nach eingehendem Studium von Chefkoch.de aber festgestellt, daß die wohl nicht so einfach in der (erfolgreichen) Zubereitung sind, und bin deshalb von der Sache abgekommen.
So ein Pfau im Vorgarten macht natürlich aus jedem Haus eine Villa
.
Da waren natürlich die Faktoren "Platz" und wenig Nachbarschaft, weil Industriegebiet, gegeben.
Ich hatte mal wegen Fasanen überlegt, nach eingehendem Studium von Chefkoch.de aber festgestellt, daß die wohl nicht so einfach in der (erfolgreichen) Zubereitung sind, und bin deshalb von der Sache abgekommen.
So ein Pfau im Vorgarten macht natürlich aus jedem Haus eine Villa
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
Knecht
Re: Pfaue
Hallo,
@greymaulkin
ja,weil die Federn nicht gestutzt wurden,konnten die weit fliegen
und Ausbrecherkönig (Sonntagsbraten) wurde derjenige welcher sich partout nicht an die unsichtbaren Grenzen gehalten hat.Hätte meine Tante nicht zugelassen daß jemand an denen rumschnippelt.Geraten wurde es ihr desöfteren...vor allem von geplagten Nachbarn,sie meinte dann immer lapidar "hacken sie ihrem Hund ein Bein ab damit er nicht immer die Katzen jagt,dann überlege ich es mir mit den Pfauen".
Die Gärtnerei war nur noch eine Verkaufsgärtnerei,also Obst und Gemüse und countrylivingschnickschnack.Eigenen Anbau hat sie nicht mehr bewältigt,so war Platz genug auf den alten gärtnereinahen Beeten.Die meißten waren weiter weg und verpachtet.
Blumen haben die aber nicht gefressen,soweit ich mich erinnern kann,zumindest nicht diejenigen welche um die Verkaufsflächen gepflanzt waren.Ab und zu verlief sich auch mal einer in den öffentlichen Bereich,bißchen neugierig gucken (minutenlang mit schrägem Kopf) sonst nix.
LG
...Kraut_rübe hat da unbewußt was angestossen....habe vorhin beim Frühstück mal ganz
gefragt was denn so allgemein von Pfauen gehalten wird.............mmmh.schöne Tiere ...
...ich muß mich bremsen 
@greymaulkin
ja,weil die Federn nicht gestutzt wurden,konnten die weit fliegen
Die Gärtnerei war nur noch eine Verkaufsgärtnerei,also Obst und Gemüse und countrylivingschnickschnack.Eigenen Anbau hat sie nicht mehr bewältigt,so war Platz genug auf den alten gärtnereinahen Beeten.Die meißten waren weiter weg und verpachtet.
Blumen haben die aber nicht gefressen,soweit ich mich erinnern kann,zumindest nicht diejenigen welche um die Verkaufsflächen gepflanzt waren.Ab und zu verlief sich auch mal einer in den öffentlichen Bereich,bißchen neugierig gucken (minutenlang mit schrägem Kopf) sonst nix.
LG
...Kraut_rübe hat da unbewußt was angestossen....habe vorhin beim Frühstück mal ganz
-
Knurrhuhn
Re: Pfaue
Hier gibt's schon mal ein Rezept für die artgerechte Zubereitung
http://www.trimalchios-fest.de/trimalchiosrezepte.html (nach unten scrollen)
http://www.trimalchios-fest.de/trimalchiosrezepte.html (nach unten scrollen)
-
Knecht
Re: Pfaue
Sooo...
da kraut_rübe nach Praxiserfahrungen gefragt hatte,habe ich eben einen Bekannten angerufen welcher sich Pfaue hält....
äääh.....die erste Frage von ihm..."bist Du bescheuert ? "
Nach längerem Rumgedönse,er rät definitiv ab! Er hat mir ellenlang über Futterverwertung,hohe Kosten,Unwirtschaftlichkeit,mangelnde Kommunikation,undankbares Verhalten,Handballgroße Exkrementbomben,fieses Verhalten,Zeitaufwand.......(wir reden immer noch über Pfaue,über unsere Lebensgefährtinnen haben wir erst später gesprochen
) erzählt.
Also ich hatte das zwar nicht alles so in Erinnerung,aber der Bekannte ist ansonsten ein umgänglicher,naturverbundener,tierhalterischer Selbstversorger mit dem Herzen am richtigen Fleck.Wenn der nicht mit Pfauen klarkommt...dann sind es wohl wirklich keine Tiere welche man sich als Nutztier halten sollte.
Puten würden bei einer Gegenüberstellung himmelhoch besser abschneiden.Pfaue sind Wildtiere und nicht geeignet,bzw. schwer zu halten (sein Hauptargument)
Also meine Begeisterung hat sich wieder etwas gelegt....bei mir sind eh erstmal Hühner und Gänse dran
LG
da kraut_rübe nach Praxiserfahrungen gefragt hatte,habe ich eben einen Bekannten angerufen welcher sich Pfaue hält....
äääh.....die erste Frage von ihm..."bist Du bescheuert ? "
Nach längerem Rumgedönse,er rät definitiv ab! Er hat mir ellenlang über Futterverwertung,hohe Kosten,Unwirtschaftlichkeit,mangelnde Kommunikation,undankbares Verhalten,Handballgroße Exkrementbomben,fieses Verhalten,Zeitaufwand.......(wir reden immer noch über Pfaue,über unsere Lebensgefährtinnen haben wir erst später gesprochen
Also ich hatte das zwar nicht alles so in Erinnerung,aber der Bekannte ist ansonsten ein umgänglicher,naturverbundener,tierhalterischer Selbstversorger mit dem Herzen am richtigen Fleck.Wenn der nicht mit Pfauen klarkommt...dann sind es wohl wirklich keine Tiere welche man sich als Nutztier halten sollte.
Puten würden bei einer Gegenüberstellung himmelhoch besser abschneiden.Pfaue sind Wildtiere und nicht geeignet,bzw. schwer zu halten (sein Hauptargument)
Also meine Begeisterung hat sich wieder etwas gelegt....bei mir sind eh erstmal Hühner und Gänse dran
LG
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pfaue
scheinen ja lustige viecher zu sein
einer meiner AD fährt einen schicken weissen nagelneuen audi, ein cabrio. der sollte dann besser nichts bei mir abholen oder so
einer meiner AD fährt einen schicken weissen nagelneuen audi, ein cabrio. der sollte dann besser nichts bei mir abholen oder so
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Pfaue
Achja, von Pfauen träume ich auch, aber ich bin bisher auch davor zurückgeschreckt 
Wie wär's mit einem Mittelweg: Fasane? Die sind auch recht hübsch, nicht ganz so groß, aber soweit ich weiß auch sehr schwer aufzuziehen.
Wie wär's mit einem Mittelweg: Fasane? Die sind auch recht hübsch, nicht ganz so groß, aber soweit ich weiß auch sehr schwer aufzuziehen.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
