Verhalten eines Hahns

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Verhalten eines Hahns

#1

Beitrag von Winnie07 » Mi 6. Jun 2012, 22:07

Hallo,

was will mein Hahn bezwecken?
Die Henne liegt untertänig vor ihm eingeschüchtert auf dem Boden. Übrigens seine Lieblingshenne. Er befindet sich vor ihrem Kopf, plustert sich mächtig auf - erhobene Haltung. Immer wieder winzige Trippelschritte in einem winzigen imaginären Kreis, alles findet vor ihrem Kopf statt. Dann pickt er ein paar mal auf ihren Kopf.

Das habe ich nun schon ein paar Mal beobachtet.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Verhalten eines Hahns

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mi 6. Jun 2012, 22:28

Da wirst Du wohl den Hahn fragen müssen ;)
Gesehen habe ich das auch schon, aber was das soll :aeh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Verhalten eines Hahns

#3

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Jun 2012, 10:54

Ich habe das bisher nur bei einem Hahn gesehen, der aufgrund von Fahrwerkschaden nicht selber tätig werden konnte. Wenn ein Kollege auf der Henne saß, stellte er sich daneben und hackte wie bescheuert auf der armen Henne rum.
Die Hennen waren nur noch hysterisch und ich ordnete Zölibat für die beiden überzähligen Hähne an :sauenr_1: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Sylv
Beiträge: 95
Registriert: Do 21. Jul 2011, 08:39
Familienstand: verheiratet

Re: Verhalten eines Hahns

#4

Beitrag von Sylv » Do 7. Jun 2012, 11:55

Also unser Sussex Hahn tut das auch bei seinen Hennen...tänzelnde Kreise und aufplustern...aber dann besteigt er sie auch.... :rot:

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Verhalten eines Hahns

#5

Beitrag von Rati » Do 7. Jun 2012, 12:02

Winnie07 hat geschrieben:Die Henne liegt untertänig vor ihm eingeschüchtert auf dem Boden.
ich denke nicht das sie eingeschüchtert ist, sondern unwillig :mrgreen:

Was dein Hahn da macht ist ein 1A Balztanz und das picken auf dem Kopf soll heißen " los jetzt steh endlich auf".
Also der Hahn benimmt sich völlig normal, aber vielleicht hat die Henne ein Problem?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Verhalten eines Hahns

#6

Beitrag von Sonnenschein » Do 7. Jun 2012, 19:50

Könnte das soviel heißen wie: "Was, Henne, du hast heute schon wieder Migräne?! Dir werd ich zeigen was wahre Kopfschmerzen sind!" :mrgreen:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Verhalten eines Hahns

#7

Beitrag von Winnie07 » Do 7. Jun 2012, 22:26

Ja, unwillig ist sie allerdings, das nutzt ihr aber gar nichts...
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Verhalten eines Hahns

#8

Beitrag von Spottdrossel » Fr 8. Jun 2012, 10:47

Winnie07 hat geschrieben:Ja, unwillig ist sie allerdings, das nutzt ihr aber gar nichts...
Wenn meine Damen unwillig sind, liegen sie nicht auf dem Boden, sondern flitzen laut zeternd aus seiner Reichweite :hmm:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Verhalten eines Hahns

#9

Beitrag von marion » Fr 8. Jun 2012, 11:09

Bei uns kamen solche Hähne, wenn sie es übertrieben haben, einfach in den Backofen :aeh:
Wär es meiner, würde ich mir das eine Weile anschauen und spätestens wenn er die Henne verletzt, wäre Ende mit ihm.
Mußt schon aufpassen, dass er die Henne nicht mit dem picken verletzt. Das kann böse werden...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Verhalten eines Hahns

#10

Beitrag von Winnie07 » Sa 9. Jun 2012, 09:45

Naja, wenn dann müsste die Henne weichen. Er hat sie halt recht gerne. Sie trägt bereits Sattel, weil er sie so gerne hat. Und weil er ihr eben schon mit seinen Krallen mal den Rücken malträtiert hat, mag sie seitdem nicht mehr behüpft werden (ich denke, sie hat Angst davor). Die Federn sind übrigens wieder unter dem Sattel frisch nachgekommen, da gibt es keine offenen Stellen mehr. Ansonsten und mit den anderen Hühnern macht er seinen Job ganz gut, auch wenn er ab und zu denkt, er kann mich auch anpecken.
lg
Winnie07

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“