Hühner lassen Federn
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 10:45
Hi,
zwei meiner neun Hühner haben Federprobleme.
Das eine ist ein Hybridhuhn und hat eigentlich schon seit ich es habe (knapp 2 Jahre) immer mal wieder kahle Stellen auf dem Rücken und halbkahle Flügelfedern, ebenfalls die oben nähe Wirbelsäule.
Da es nur dieses eine war und es an sonsten auch keinerlei Anzeichen vorn Unwohlsein zeigte - im Gegenteil es ist eines meiner frechsten und dominantesten - habe ich es für eine Störung auf Grund seiner Überzüchtung gehalten und nicht wirklich beachtet.
Nun habe ich seit ca vier Wochen zwei Maraner und einen Hahn als Neuzugang und bei einem der Hühner beobachtete ich ebenfalls auf dem Rücken wie sich erst eine zauiselige und nun schon eine kahle Stelle gebildet hat.
Nun habe ich persönlich den Verdacht, das der Grund bei diesem Huhn die immer noch das ziemlich brutale Hackverhalten der anderen gegenüber den neuen ist - die Angriffe erfolgen größtenteils auf den Rücken.
Und bei der Hybride ebend die schon erwähnte Störung.
Aber gefallen tut es mir trotzdem nicht, deshalb frag ich mal in die Runde was euch dazu einfällt.
Milben schließe ich aus folgenden Gründen aus:
1. es betrifft nur diese zwei, die anderen sehen prima aus und zeigen keinerlei auffälliges verhalten.
Und auch diese zwei betroffenen kratzen sich nicht.
2. Ich habe bisher einfach noch kleine Milbe finden können und ich habe nun schon wirklich jede Hühnerstange unnd jedes Nest von allen Seiten beleuchtet.
Habt ihr Ideen?
Grüße Rati
zwei meiner neun Hühner haben Federprobleme.
Das eine ist ein Hybridhuhn und hat eigentlich schon seit ich es habe (knapp 2 Jahre) immer mal wieder kahle Stellen auf dem Rücken und halbkahle Flügelfedern, ebenfalls die oben nähe Wirbelsäule.
Da es nur dieses eine war und es an sonsten auch keinerlei Anzeichen vorn Unwohlsein zeigte - im Gegenteil es ist eines meiner frechsten und dominantesten - habe ich es für eine Störung auf Grund seiner Überzüchtung gehalten und nicht wirklich beachtet.
Nun habe ich seit ca vier Wochen zwei Maraner und einen Hahn als Neuzugang und bei einem der Hühner beobachtete ich ebenfalls auf dem Rücken wie sich erst eine zauiselige und nun schon eine kahle Stelle gebildet hat.
Nun habe ich persönlich den Verdacht, das der Grund bei diesem Huhn die immer noch das ziemlich brutale Hackverhalten der anderen gegenüber den neuen ist - die Angriffe erfolgen größtenteils auf den Rücken.
Und bei der Hybride ebend die schon erwähnte Störung.
Aber gefallen tut es mir trotzdem nicht, deshalb frag ich mal in die Runde was euch dazu einfällt.
Milben schließe ich aus folgenden Gründen aus:
1. es betrifft nur diese zwei, die anderen sehen prima aus und zeigen keinerlei auffälliges verhalten.
Und auch diese zwei betroffenen kratzen sich nicht.
2. Ich habe bisher einfach noch kleine Milbe finden können und ich habe nun schon wirklich jede Hühnerstange unnd jedes Nest von allen Seiten beleuchtet.
Habt ihr Ideen?
Grüße Rati