Seite 1 von 4

Eierfresser?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 19:09
von Little Joe
Hab heut zum 2. mal beim Eier einsammeln ein leergefressenes Ei gefunden, nur die Schale ist übrig und es lag mitten im Stall. Wenns eines der Hühner war, wie bekomm ich raus welches? Habe allerdings eher die Krähen in verdacht :grr:

Re: Eierfresser?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 20:12
von erdbeben
also früher als wir eierfresser hatten lagen die reste im nest.sowie es gegaggert hat bin ich hingelaufen und hab das huhn erwicht wo die eier frass gab ne legger suppe :)

Re: Eierfresser?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 22:24
von Hacky83
Ja mit den Eier Fressern ist das sonne Sache, Es gibt Hennen die kommen einfach so auf den trichter das die Eier schmecken bei den meisten ist es aber eine Mangelerscheinung du solltest dein futter überprüfen ob alles notwendige enthalten ist.

Ja und zum Huhn guten Appetit ;)

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 07:46
von andrea
Hab bei uns schon mal beobachtet, wie sich ein Igel genüsslich über ein HühnerEi hermachte, übrig blieb nur das fein sauber ausgschleckte leere Ei.
Und bei unsren Laufenteneiern lauern manchmal die Raben, sieht dann genauso aus wie nach einer Igelmalzeit.
lg andrea

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 10:33
von chris
also bei uns haben sich die elstern als eierfresser breitgemacht (1 bis 2eier pro woche)....da sie aber auch die eine oder andere schlange fressen und auch mäuse wegtragen, opfere ich gerne mal ein ei. :motz:

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 11:01
von Saurier61
Hallöle,

manchmal kann es auch einfach nur eine Ratte sein....

Lieben Gruß von
Helga

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 12:22
von Aika
Dioe Krähen hatten bei uns immer die ganzen Eier geholt, es gab keine Schalenreste. Die haben dann aber auch fast alle Eier des Tages abgeholt.
Wir haben dann die Tür mit Netzen fast ganz zu gehängt, die Krähen haben sich dann nicht mehr hinein getraut.
Wenn ein Huhn das Eierfressen anfängt hilft meist nur noch Schlachten, hatten wir auch schon hin und wieder. Was besonders nervt ist, dass die anderen Eier dann meist mit Eiresten verklebt sind. Wenn mal ein dünnschaliges Ei im Nest kaputt geht, fressen die Hühner es natürlich und kommen vielleicht dadurch auf den Geschmack. Deswegen füttere ich auch keine frischen Eierschalen an die Hühner, nur getrocknet und stark zerkleinert.

Gruß Bärbel

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 16:21
von Spottdrossel
Ich hatte letztens auch zuwenig Eier und als dann eine leere Schale mitten im Garten lag, waren die Elstern die Hauptverdächtigen.
War aber auch schon vorgekommen, das ein Ei falsch geparkt wurde und ein dämlicher Hahn drübertrampelte und erst dann wurde das Ei als eßbar entdeckt. Wenn die Eierschale bei Dir mitten im Stall lag, war es vielleicht auch so ähnlich?
Hier ist das vielleicht 3 oder viermal passiert, trotzdem hat sich niemand das Eierfressen angewöhnt
(im Moment diskutiere ich stattdessen mit dem Hahn die Nutzungsrechte vom Erdbeerbeet).

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 14. Jun 2011, 17:50
von Kyrlie
Hatten wir auch schon... wir haben auch die Hühner verdächtigt aber letztendlich Nachbars Katze in flagranti erwischt...!

Bei Hühnern hab ich schon gehört, dass man Eierfressen verursachen kann, wenn man Eierschalen mit dem Häutchen verfüttert. Daher soll man das immer abziehen, bevor man die Eierschale ins Futter bröselt. Ich weiß aber nicht, ob das ein Ammenmärchen ist oder nicht.

Grüße, Katrin

Re: Eierfresser?

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:36
von Wegwarte
Bei uns ist es der eigene Hund!