Seite 1 von 1

Fermentiertes Futter

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 11:09
von federfee
Ich bin vor kurzem über die Info gestolpert, dass man seinen Tieren das Futter fermentiert geben kann. Also quasi drei Tage in Wasser einweichen ... Praktiziert das jemand und hat eventuell Langzeiterfahrungen?

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 14:27
von Zacharias
Ich hab jetzt nicht so DIE Ahnung von Fermentation, aber von 3 Tage einweichen ist das Futter doch nicht fermentiert? Da muss doch noch was anderes rein, denke ich.

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 17:52
von Eberhard
Futter fermentiert
So pauschal wird es eher gefährlich statt nützlich. Willst Du Heu fermentieren?

Silage ist milchsauer fermentiertes Gras (ohne Einweichen) und wird durchaus als nützliches Futter verwendet.

Wir Menschen futtern unser Sauerkraut, die Koreaner Kimchi. Das ist als Nahrung wertvoller als der ursprüngliche Kohl.

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:01
von Rohana
Die wenigsten Hühner werden Heu fressen, fermentiert oder nicht.

@TE Schau mal hier, da wird erklärt wie man Futter für Hühner fermentiert: https://huehner-kraeuter.de/huehnerfutt ... bermachen/

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 20:32
von plüschmors
Ich kenne es so, dass durch das Einweichen der Getreidekeim aus der Keimruhe geholt wird, so dass die Phytinsäure die Bindung an die Mineralien aufgibt und so die Bioverfügbarkeit der Nährstoffe wesentlich erhöht wird. Das sollte nach ein paar Tagen erreicht sein. So mache ich das hier auch.
Mit dem Fermentieren des Futters kenne ich mich aber auch nicht aus.

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: So 1. Mai 2022, 23:24
von federfee
Vielen Dank für eure Antworten und den Link!
Es geht mir speziell um ganzen Weizen bzw geschrotetes Mischfutter.
Ich habe den Weizen früher häufig gekeimt gegeben, die Körner dann aber immer täglich gespült und dann das Wasser wieder abgegossen. Das fand ich sehr arbeitsintensiv und die Gefahr, dass es schimmelt, ist ja besonders im Sommer nicht zu vernachlässigen. Da klingt es sehr verlockend, alles unter Wasser zu setzen und bis auf ein paarmal umrühren am Tag nix weiter zu tun zu haben!

Re: Fermentiertes Futter

Verfasst: So 1. Mai 2022, 23:27
von federfee
Birgit, Sauerteig wird ja auch so hergestellt, dass man aus Mehl und Wasser eine Brei rührt und das ganze einfach stehenlässt und nur regelmäßig umrührt ...