Seite 1 von 2

Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 09:47
von Oli
Ich hätte da mal ein Problem, was vermutlich eher ungewöhnlich ist.

Vorab: die Höfe/Häuser liegen hier recht dicht bei dicht, jeder hat seine Hauskoppel bei sich und der Kontakt ist lose aber gut. Auf einem kleinen Stück grenzt unsere Koppel an die eines Nachbarn. Diese Nachbarn haben anscheinend mehrere Junghähne gehabt und nun in der Adoleszenz hat sich einer auf die Wanderschaft gemacht - zu uns.
Unsere Hühner werden derzeit in 3 Gruppen gehalten, 2 Gruppen sind für sich abgeschieden und produzieren Bruteier, die Legehennen-Gruppe ist derzeit hahnlos unterwegs (gewesen).

Nun dachte sich der Nachbarshahn wohl, andere Leute haben auch schicke Hühner und hat sich bei uns festgesetzt. Er ist hübsch und lieb - keine Frage - aber wir brauchen keinen dritten Hahn, schon gar keinen, von dem wir nicht wissen, was er vererbt und irgendwann kommt mein einer Zuchthahn wieder in die Legehennen-Gruppe zurück.

Natürlich haben wir die Nachbarn bald angesprochen aber es passierte etwa 2 Wochen nichts. Daraufhin haben wir ihn eingetütet, bei den Nachbarn abgeliefert und geschnackt.
Ergebnis: sie wollen den Hahn nicht abgeben weil sie dann ja nicht wissen, ob er es dort gut hat. Schlachten können sie nicht selber, aber der Sohn komme nächstes Wochenende (das war Muttertag) vorbei und erledigt das. Jut.

Einen Tag war er weg, nun ist er wieder da. Wir sperren ihn nicht mit ein, sondern er schläft hier irgendwo frei im Garten (ist Fuchs und Marder anscheinend noch nicht begegnet) und erwartet morgens freudig seine Damen. Er ist wie gesagt nett zu den Hühnern, nett zu den Kindern und zu uns, ein echt hübscher, wirklich großer Hahn (das Notwehr-Argument zöge also nicht)- aber ihn weiter hier zu dulden würde heißen, dass mein Zuchthahn ein Leben in der Voliere führen muss.

Was nun?
Schlachten, Aufessen und auf Nachfrage sagen, das wäre wohl der Fuchs gewesen entspricht nicht unserem Stil, ist aber verlockend.
Hunde, die ihn vergrämen könnten haben wir nicht mehr.
Den anderen Hahn rauslassen wäre ein Kampf David gegen Goliath.
Ihn woanders unterbringen vermutlich Diebstahl und nicht in deren Sinne.

Schon klar, dass die es sich einfach machen. :hmm: Ich tendiere zu: ihn täglich abends in einen Karton (nicht Transportbox, die lädt dazu ein, ihn über Nacht da drin zu lassen und morgens wieder frei zu lassen) packen und rüberbringen bis es ihnen zu lästig wird das Problem auszusitzen.
Hat jemand noch zündende andere Vorschläge?

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:44
von kraut_ruebe
Ich würde ihn 2 oder 3 mal beim Nachbarn abliefern, das ist ungefähr die Zeitspanne, die mein Geduldsfaden durchhält bevor er reisst.

Danach würde er in der Nahrungskette aufgehen.

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 10:47
von Till
Abkaufen und aufessen?

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 14:12
von Rohana
Den Nachbarn Bescheid geben dass ihr ihn weitervermittelt wenn sie sich nicht drum kümmern. :bang:

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 18:26
von sybille
kraut_ruebe hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 10:44
Ich würde ihn 2 oder 3 mal beim Nachbarn abliefern, das ist ungefähr die Zeitspanne, die mein Geduldsfaden durchhält bevor er reisst.

Danach würde er in der Nahrungskette aufgehen.
So würde ich es auch machen und ohne Vorwarnung.
Rohana hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 14:12
Den Nachbarn Bescheid geben dass ihr ihn weitervermittelt wenn sie sich nicht drum kümmern. :bang:
Das könnte u.U. als Drohung aufgefasst werden.

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 20:21
von Oli
Vielen Dank für eure Meinungen und für's Mitdenken :)
Vergrämen scheint also keine Option zu sein.
Per PN habe ich noch den Vorschlag erhalten, ihn als Fundtier abzuliefern, ginge wohl auch aber ich hätte die Befürchtung, dass man das nicht glaubt.

Ich tendiere zu kraut_ruebes Ansatz und hoffe, dass die sich kümmern bevor es soweit kommt. Vermutlich würden eh nie Nachfragen kommen weil sie dann ja eingestehen müssten, dass sie es 'verschwitzt' haben.
Den Hahn abkaufen und schlachten würde nach meinem Geschmack das falsche Signal setzen, ausserhalb haben wir gerade 3 küchenfertige Hähne gegen Bruteier getauscht.
Böses Blut und blöde Gefühle wollen wir nicht, ausserdem kann es ja auch mal sein, dass unsere Schafe zu denen ausbüxen oder so. Bislang treiben sich zwar eher Kaninchen, der Hahn, Katzen und Schafe von denen eher hier rum, aber ich will es nicht ausschliessen. (Immerhin haben sie es GsD fix abgestellt, dass der Hund rüberkommt)
Die Nachbarschaft ist schon recht komodig hier, man lässt sich in Ruhe, hält losen Kontakt, tauscht sich aus und drückt das ein oder andere Auge zu. Man merkt in vielen Lebensbereichen, dass wir mentalitätsmässig nah an Skandinavien sind. :)

Solche Sachen komplett auszusitzen ist allerdings ungewöhnlich, wenn einer so weit geht einen auf etwas anzusprechen, reagiert man eigentlich sehr zeitnah. Daher die Frage, danke nochmals!

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 20:44
von Rohana
sybille hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 18:26
Rohana hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 14:12
Den Nachbarn Bescheid geben dass ihr ihn weitervermittelt wenn sie sich nicht drum kümmern. :bang:
Das könnte u.U. als Drohung aufgefasst werden.
Naja... ob man ihn nun isst oder er anderweitig weg ist, ist ja im Ergebnis egal. Viel Erfolg mit der Geschichte auf jeden Fall, Oli!

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Di 26. Mai 2020, 23:05
von citty
:lol: hab Geduld und sei froh dass es nur ein Hahn ist, wir hatten Nachbars Longhorns im Feld und einen knurrigen Nachbarshund im Garten der unsere Katzen jagte...

LG Citty

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 13:28
von emil17
Die Viecher sind zähe zum Essen.
guckst du auch hier
https://www.youtube.com/watch?v=NPF3so0Kmfc

Re: Fremden Hahn loswerden

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:30
von Zacharias
Wieso denn zäh? Ist mir noch nicht aufgefallen.