#3
Beitrag
von Thomas/V. » Mi 7. Mär 2018, 23:56
Hallo!
Da Ihr wohl ins Vogtland gezogen seid, kann ich Euch die einzige einheimische Rasse empfehlen: die Blaugrauen Vogtländer.
Sie sind sehr selten und "rufen" nach engagierten Züchtern.
Die sind übrigens den Augsburgern sehr ähnlich, nur etwas farbiger.
Ich selber züchte nicht, habe aber von einem Züchter schon öfter Bruteier gekauft und ausgebrütet.
Die Rasse ist sehr robust, legt gut und schmeckt auch gut, wenngleich sie nicht sehr schwer werden.
Sie können im Notfall sehr gut fliegen, um Jägern zu entkommen, bleiben aber, wenn der Auslauf groß genug ist, am Boden.
Sie wollen einen großen, reich strukturierten Auslauf mit Deckung und Verstecken.
Die Eier legen sie wie alle Hühner aber im Stall, wenn sie sich dran gewöhnt haben (am Legebeginn lassen sie schon mal eins irgendwo fallen, das gibt sich aber dann bald und sie legen im Stall).
Falls Du jetzt im Frühjahr loslegen willst, könnte ich Dir Bruteier besorgen, oder auch welche in der Brutmaschine ausbrüten und Dir Küken/Jungtiere abgeben.
Einziger, recht gravierender Nachteil dieser Rasse: die Hähne sind sehr krähfreudig, gern schon ab früh um 3 Uhr, und wenn man Nachbarn hat, die nicht 100m oder mehr entfernt wohnen, dürften sie sehr nervig werden, wenn man bei offenem Fenster schläft.
Aus diesem Grund habe ich nur einmal einen ausgewachsen Hahn für ca. 1/2 Jahr gehabt.
Sollten die Nachbarn allerdings näher wohnen, würde ich dann doch ne andere Rasse empfehlen.
Sundheimer hatte ich schon, auch mit Hahn, die sind sehr ruhig, zutraulich und fliegen kaum, da reicht ein 1m-Zaun. Die Hähne krähten sehr wenig und nur tagsüber.
Sie legen gut, sind aber auch schön groß und fleischig.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!