Seite 1 von 2
Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 19:03
von Schafmelker
Hallo Leute,
wir schlachten ja seit letztem Jahr Geflügel und sind im Herbst mit dem ganzen Mastgeflügel gestartet. Jetzt gerade melden sich die gewerblichen Halter die ihre Legehennen loswerden wollen und es ist einfach eine Schande diese doch noch recht jungen Hennen zu schlachten. Ich weis, das Problem ist bekannt und wird auch auf anderen Seiten angesprochen. Mir geht es eigentlich darum so viele Hennen wie möglich zu vermitteln, auch wenn es nicht viele werden.
Ich habe hier die Möglichkeit bei Bedarf 200 - 300 Hennen zu parken, sollte ich wissen das es Abnehmer geben würde. Manche Halter lassen sie nur töten und geben sie für lau ab, andere geben sie zum Suppenhuhnpreis ab, 3 €.
Meldet euch einfach falls Bedarf besteht, wir liegen hier ja recht zentral. Liefern wäre gegen Spritkostenerstattung möglich.
Grüße
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:29
von mot437
hm ich haete noch platz fuer ca 5 stc die legen aber ist zuweit weg
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 19:46
von Tika
schau doch mal, ob es bei Dir in der Nähe einen Legehennenbetrieb gibt und frag da nach. Nach Ostern wechseln die oft die Gruppen oder reduzieren die Anzahl. Bei uns hier geben sie die Hühner für 1-€ ab. Du musst aber damit rechnen dass sie oft nicht so lange leben, nicht so robust sind, und vor allem auf Legemehl echt angewiesen sind (so meine Erfahrung).
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 20:31
von mot437
die erfarung hate ich nie
hate die oft noch jarelang ohne legemel und zum teil richtig fiel eier
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 20:44
von sybille
hate die oft noch jarelang ohne legemel und zum teil richtig fiel eier
na, die sahen aber sicher dementsprechend Scheiße aus.
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 20:55
von Tika
mot437 hat geschrieben:die erfarung hate ich nie
hate die oft noch jarelang ohne legemel und zum teil richtig fiel eier
Was fütterst Du denn (außer Auslauf-Futter)?
Hab gerade drüber nachgedacht - gibts bei Legehybriden eigentlich auch verschiedene "Sorten"?
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:36
von Schafmelker
Es gibt verschiedene Linien. Auch ich hatte wie Tom immer noch lange Spaß an den Hennen. Nach ein paar Wochen sehen die wieder aus wie neu. Futter mischen wir selbst: Weizen, Gerste und Mais zu gleichen Teilen geschrotet.
Grüße
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 21:53
von Thomas/V.
kein Eiweißfutter?
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 22:03
von Schafmelker
Hier und da mal ein bischen was. Küchenabfälle bekommen sie auch immer mal wieder. Habe momentan von meinen 17 Hennen ( alle Minimum 1,5 Jahre ) 13 - 15 Eier täglich. Sie sehen gesund aus und haben ein glänzendes Gefieder.
Re: Legehennen, Hennenring, Hybriden
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 22:17
von mot437
habe meine meistens krank und hinkend und manchmal halbnakt aus 2000er legestaelen ubernomen und nach kurzer zeit tiptop in ordnung
bischen mais bischen weizen und kuechenreste und eingeweichtes brot ect
und natuerlich kompleter freigang
und auch eiermaesig selten probleme
und waren imer genug zam das ich sie mit mier mitnam hate 7 jare wochenendbezihung ein weg 300 km zugfart da setzte ich sie im zug aufs gepaknetz und gut war