hühner und die nachbarskatzen
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
hühner und die nachbarskatzen
wie sind da so eure erfahrungen?
jagen katzen hühner? wenn ja, bis zu welcher größe?
wir haben hier eig. kaum katzen, aber seit einer woche taucht eine junge graue katze bei uns im garten auf. anfangs wurde sie von den hühnern verscheucht, inzw. scheint sie aber mehr jagdtrieb als angst zu haben. sie schleicht drumherum und beobachtet, hat auch schon versucht sich anzupirschen. bin direkt dazwischen gegangen, kann ja aber nicht immer da sein.
jagen katzen hühner? wenn ja, bis zu welcher größe?
wir haben hier eig. kaum katzen, aber seit einer woche taucht eine junge graue katze bei uns im garten auf. anfangs wurde sie von den hühnern verscheucht, inzw. scheint sie aber mehr jagdtrieb als angst zu haben. sie schleicht drumherum und beobachtet, hat auch schon versucht sich anzupirschen. bin direkt dazwischen gegangen, kann ja aber nicht immer da sein.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: hühner und die nachbarskatzen
Bisher habe ich immer die Erfahrung gemacht das die Katzen die Hühner und auch die Küken in Ruhe lassen. Auf meiner Weide ist beinahe jeden Tag eine Katze, die sich aber nur für Mause interessiert.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: hühner und die nachbarskatzen
Hi,
Also unsere katzen koennen noch 10 wochen kuecken erlegen, haengt aber auch sehr an der henne. So manche lies die katze mit offener wunde in augennaehe abziehen... Andere schauten zu wie ihr nachwuchs verspeist wurde (diese eigenschaft wird also auch nicht weitervererbt...) Eine katze hats zuweit getrieben... Dazu gibts nen anderen thread.... Allerdings haben wir auch wildkatzen, die nicht groesser als hauskatzen sind, und die reissen ohne probleme ausgewachsene huehner.... Reissen die haelfte ab und kommen morgen fuer den rest wieder (fehler)... Auch diese landen in dem anderen thread...
Gruesse,
Mike
Also unsere katzen koennen noch 10 wochen kuecken erlegen, haengt aber auch sehr an der henne. So manche lies die katze mit offener wunde in augennaehe abziehen... Andere schauten zu wie ihr nachwuchs verspeist wurde (diese eigenschaft wird also auch nicht weitervererbt...) Eine katze hats zuweit getrieben... Dazu gibts nen anderen thread.... Allerdings haben wir auch wildkatzen, die nicht groesser als hauskatzen sind, und die reissen ohne probleme ausgewachsene huehner.... Reissen die haelfte ab und kommen morgen fuer den rest wieder (fehler)... Auch diese landen in dem anderen thread...
Gruesse,
Mike
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: hühner und die nachbarskatzen
Bei meiner Kollegin hat der Nachbarskater drei Laufenten und 4 Hühner ins jenseits verfrachtet. Meine Katzen und Hunde lassen die Hühner (auch die Küken) in Ruhe.. Denk mal es kommt auf die Größe der Katze an und wie gut sie sozialisiert ist.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: hühner und die nachbarskatzen
Yep - bei uns hat Nachbarskater auch ca 80 % unserer Küken in den letzten Jahren vertilgt. Die Füsschen legt er seiner Besitzerin dann immer auf die Terrasse.
Wir haben allerdings auch einen Katze, die im Winter immer im Hühnerstall schläft. Sie tut den Hühnern und Küken nix. Hält dafür die Ratten fern.
lg, zaches
Wir haben allerdings auch einen Katze, die im Winter immer im Hühnerstall schläft. Sie tut den Hühnern und Küken nix. Hält dafür die Ratten fern.
lg, zaches
Re: hühner und die nachbarskatzen
Es gibt sicherlich ganz selten Katzen die sich auch mal an ausgewachsenen Hühner ranwagen.
Auch Küken können mal in Gefahr geraten.
Aber, Küken sind normalerweise unter Bewachung der Glucke (und des Hahns)und ich selber habe noch nie eine der hier ansäßigen Katzen Hühner jagen sehen.
Allerdings hatten wir mal ne junge Katze die ganz gern mal die Hühner angepirscht und so'n bischen gehetzt hat- aber nur so, ohne Fangverhalten (@ Reisende: ich denke das ist auch bei dir der Fall).
Bis es dem Hahn mal zu bunt wurde.
An sonsten ist ne Katze im Hühnerstall def. von Vorteil zur Nagerabwehr.
Ich hab sogar ne Katzenklappe eingebaut.
Grüße Rati
Auch Küken können mal in Gefahr geraten.
Aber, Küken sind normalerweise unter Bewachung der Glucke (und des Hahns)und ich selber habe noch nie eine der hier ansäßigen Katzen Hühner jagen sehen.
Allerdings hatten wir mal ne junge Katze die ganz gern mal die Hühner angepirscht und so'n bischen gehetzt hat- aber nur so, ohne Fangverhalten (@ Reisende: ich denke das ist auch bei dir der Fall).
Bis es dem Hahn mal zu bunt wurde.
An sonsten ist ne Katze im Hühnerstall def. von Vorteil zur Nagerabwehr.
Ich hab sogar ne Katzenklappe eingebaut.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: hühner und die nachbarskatzen
hier hab ich noch nix davon gehört, dass die zumeist frei rumlaufenden hühner von den katzen ernsthaft belästigt werden. und wir haben ein paar ziemlich grosse kater hier, die nicht alle gefüttert werden und teilweise auf beute angewiesen sind. auch bei meinen rebhühnern am feld ist mir noch nicht aufgefallen, dass katzen ihnen nachstellen.
interessieren werden sich katzen auf alle fälle erstmal für neue lebewesen. da wird zur näheren begutachtung auch mal gelauert und das verhalten studiert. meine katzen lauerten im jugendalter auch den schafen
auf. aktuell grad einem igelneuzugang. ist irgendwie teil des kennenlernens.
sollten die hühner allerdings vor der katze flüchten, weil ungewohnt oder einfach ne schreckhafte rasse, dann ist es blöd. dann fallen sie ins beuteschema und dann ist guter rat teuer.
interessieren werden sich katzen auf alle fälle erstmal für neue lebewesen. da wird zur näheren begutachtung auch mal gelauert und das verhalten studiert. meine katzen lauerten im jugendalter auch den schafen
sollten die hühner allerdings vor der katze flüchten, weil ungewohnt oder einfach ne schreckhafte rasse, dann ist es blöd. dann fallen sie ins beuteschema und dann ist guter rat teuer.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: hühner und die nachbarskatzen
kraut_ruebe hat geschrieben:...interessieren werden sich katzen auf alle fälle erstmal für neue lebewesen. da wird zur näheren begutachtung auch mal gelauert und das verhalten studiert. meine katzen lauerten im jugendalter auch den schafen.....
hmm, also geflohen sind die Hühner bei uns auch wenn die junge Katze losgesprintet ist. Zur Beute wurden sie aber trotzdem nicht.kraut_ruebe hat geschrieben:...sollten die hühner allerdings vor der katze flüchten, weil ungewohnt oder einfach ne schreckhafte rasse, dann ist es blöd. dann fallen sie ins beuteschema und dann ist guter rat teuer.
Könnte höchstens passieren wenn sie in die Ecke getrieben werden.
Doch selbst dann..... nichts ist unmöglich, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon ziemlich gering.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: hühner und die nachbarskatzen
Aber nur, wenn jede Henne nur die selbst gelegten Eier ausbrütet. Was doch eher unwahrscheinlich ist.Andere schauten zu wie ihr nachwuchs verspeist wurde (diese eigenschaft wird also auch nicht weitervererbt...)
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Jul
- Beiträge: 425
- Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
- Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien
Re: hühner und die nachbarskatzen
Ich denke es kommt auch drauf an wie groß die Katze und die Hühner sind.
Ich hab recht große Hühner und eine ziemlich kleine Katze (die Katzen hier sind generell recht klein). Normal fürchtet die sich vor nix und jagt auch fleissig, aber vor den Hühnern hat sie Respekt obwohl die noch jung und unerfahren sind und vorm Hahn nochmal besonders.
Ich hab recht große Hühner und eine ziemlich kleine Katze (die Katzen hier sind generell recht klein). Normal fürchtet die sich vor nix und jagt auch fleissig, aber vor den Hühnern hat sie Respekt obwohl die noch jung und unerfahren sind und vorm Hahn nochmal besonders.
