Wartezeit für Eier bei Antibiotika "Enrofloxacin" (Baytril)
Verfasst: Di 30. Jun 2015, 13:57
Da ich kürzlich einen offenen Bruch bei einer Wachtel hatte, und sie gegen eine etwaige Wundinfektion Baytril bekommen hat, habe ich (weil ich dem Tierarzt ja nie glaube
) nach Fachinformationen zur Wartezeit bei Eiern gesucht. Ich stell das mal hier unter Hühnervögel ein, denn darauf bezieht sich die Dissertation, die ich gefunden habe. Ist sicher auch für den einen oder anderen interessant, der skeptisch ist, oder seine Tiere selbst medikamentiert.
>>"Rückstände in Eiern nach Anwendung von Enrofloxacin bei
Legehennen in Boden- und Käfighaltung "<< (PDF)
>>Hier<< die Zusammenfassung der Dissertation
tl;dr (Fazit):
Erst nach dem 34. bzw. 36. Tag nach Behandlungsende liegen die Rückstände unterhalb der Nachweisgrenze. Das gilt auch bei Hühnern, die erst nach der Behandlung anfangen, zu legen.
>>"Rückstände in Eiern nach Anwendung von Enrofloxacin bei
Legehennen in Boden- und Käfighaltung "<< (PDF)
>>Hier<< die Zusammenfassung der Dissertation
tl;dr (Fazit):
Erst nach dem 34. bzw. 36. Tag nach Behandlungsende liegen die Rückstände unterhalb der Nachweisgrenze. Das gilt auch bei Hühnern, die erst nach der Behandlung anfangen, zu legen.