ich bin gestern an einem Bauernhof, nur ein paar hundert Meter von meinem Haus entfernt vorbei gelaufen. Dort waren viele Hühner.
Irgendwie musste ich dann an Selbstversorger Videos auf YouTube denken und habe dann ein wenig weiter geguckt. Mich würde die Aufzucht von Hühnern sehr interessieren. Vom Ei zum Huhn quasi.
Einen Garten habe ich, dieser ist allerdings nicht vollständig eingezäunt. Hier ein ungefährer Grundriss:

Das grüne zur Straße hin ist eine Hecke, eigentlich dicht genug dass da kein Tier einfach durchkommt. Allerdings gibt es einen Weg direkt am Haus. Das schwarze ist ein Zaun, an die blaue Stelle könnte ein Stall.
Ich habe vorerst an 3-4 Hühner gedacht. Könnten diese frei laufen oder müsste ich zur Straße hin einzäunen? Im Grunde wäre es nicht schlimm wenn sie auf die Straße laufen, da es eine Sackgasse ist und ich am Ende der Straße wohne, dort fährt 3-4 mal am Tag ein Auto lang und die wüssten bescheid. Nur wäre es schön wenn die Hühner auch im hinteren Bereich bleiben würden und nicht komplett abhauen und auf Nachbarschaftswanderung gehen. Machen die sowas?
Wie viel Aufwand hätte ich mit den Tieren? Reicht täglich füttern und 1x die Woche Stall säubern? Könnte ich die Eier von dem Bauern holen? Was mich vor allem interessiert, was ist wenn ich nachher doch keine Lust mehr auf die Hennen habe? Kann ich sie dann theoretisch, wenn mit dem Bauern ausgemacht einfach dort zurück geben? Das wäre nämlich die Voraussetzung mich überhaupt weiter zu informieren. Ich kann mir gut vorstellen sie zu behalten, nur möchte ich für den Fall der Fälle vorbereitet sein, sind ja schließlich Lebewesen.
Vielen Dank!

