Wann schließt ihr euren Stall?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Wann schließt ihr euren Stall?

#1

Beitrag von Cactus » Mo 26. Jan 2015, 18:03

Hallo Leute,

es ist das erste Jahr mit Hühnern und Enten, daher stellt sich bei mir momentan die Frage, wann man seinen Stall spätestens zumachen sollte. Dass er bei Sonnenuntergang zu sein sollte, leuchtet ein, ich frage mich aber noch, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt, wenn es mal ne Stunde später wird. Bedingt durch die Arbeit kann ich den Stall zur Zeit erst um 18.15 Uhr schließen. Mittlerweile ist es ja sogar fast noch ein bischen hell zu dem Zeitpunkt. Trotzdem frage ich mich, wie hoch die Gefahr ist, dass sich um diese Tageszeit mal ein Fuchs verirrt, also ob der quasi nur auf die Dunkelheit wartet, oder erst später herumstreift.

Hinter dem Garten ist ein kleines Wäldchen, vielleicht 200x300m groß, ansonsten ist 200m weiter eine Autobahn und auch eine Hauptstraße ist in der Nähe. Ich würde also nur etwas aus dem Wald vermuten. Meint ihr man sollte damit rechnen, dass der Fuchs pünktlich bei Einbruch der Dunkelheit auf der Matte steht oder ist noch etwas Puffer?

Gruß Carsten
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Manfred

Re: Wann schließt ihr euren Stall?

#2

Beitrag von Manfred » Mo 26. Jan 2015, 18:15

Der Fuchs steht auch ab und zu am hellen Tag auf der Matte, gerade außerhalb und am Ortsrand. Meinen Weide-Fuchs z.B. sehe ich zur Zeit bei fast jedem Kontrollgang.
Aber bei Dunkelheit ist das Risiko im allgemeinen größer und die ruhig im Stall dösenden Flattertiere sind gefährdeter. Deshalb wäre es natürlich am besten, die Klappe geht zu, sobald die Mannschaft vollzählig im Stall sitz.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wann schließt ihr euren Stall?

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mo 26. Jan 2015, 18:23

Kommt drauf an ;)
Es gibt Gegenden, da kommt der Fuchs auch am Tage (selber unten im Tal gesehen), woanders kommt es erst wenn es dunkel ist.
Ist das Haus und der Stall eher abgelegen, oder mehr im Dorf. Gibt es Straßenverkehr in der Nähe, oder haben Leute draußen zu tun.
Solche Dinge spielenda sicher eine Rolle.
Wenn Du irgendwie Licht in der Nähe des Stalles installierst, wird er womöglich abgeschreckt.
Oder Du baust einen automatischen Türöffner/Schließer für die Hühnerklappe ein. Sowas kann man mit Zeitschaltuhr betreiben, und wohl auch mit Dämmerungsschalter.

Aber ehe ich den Aufwand betreibe, würde ich erstmal abwarten, ob die Gefahr überhaupt da ist.
Prinzipiell würde ich denken, das 18.15 Uhr noch keine große Gefahr darstellt, aber wie gesagt, hängt von vielen Faktoren ab.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wann schließt ihr euren Stall?

#4

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 26. Jan 2015, 20:06

Wir leben in Alleinlage, also rund herum nur Wald und Flur. Das Hühnerhaus steht in einem umzäunten Gehege, dass auch eine kleine Türe hat, damit die Hühner sich tagsüber frei bewegen können. Abends schließen wir die Türe und die Klappe vom Hühnerhaus wenn es dunkel ist und alle mit Sicherheit im Haus sind, das kann allerdings auch mal um 22 Uhr sein, Der Hühnerstall ist neben dem Eingang zum Hof und da gibt es ein Licht mit Bewegungsmelder (Nicht wegen dem Fuch sondern weil es beim Heimkommen zappenduster ist). Den Fuchs treffe ich ab und an am Tag zwischen den Feldern, bei meinen Hühnern hat er des Nachts noch keinen Unfug gamacht. Gefährlicher sind da bei uns die Habichte aber das immer tagsüber.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wann schließt ihr euren Stall?

#5

Beitrag von Zacharias » Mo 26. Jan 2015, 22:24

Der Fuchs kommt rund um die Uhr, aber ein dämmerungs- und nachtaktives Raubtier ist der Marder. Ich würde (aufgrund meiner leidvollen Erfahrungen) das Risiko nicht eingehen, denn wenn ein Raubtier einmal Erfolg hatte, wirst du es nicht mehr los. Da meine Hühner außerhalb leben, habe ich eine Klappe der Firma Axt mit Dämmerungsautomatik eingebaut. Die arbeitet seit 4 Jahren sehr zuverlässig und die Hühnchen sind ebenfalls zuverlässig, was das zeitige Reingehen anbelangt. Kann ich sehr empfehlen.
Grüße,
Birgit

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wann schließt ihr euren Stall?

#6

Beitrag von mot437 » Di 27. Jan 2015, 12:08

Also bei mier. Ist im idealfal. Ne halbe stunde for. Damerung. Spatestens tierstart.
Fruher bring ich die schwer rein und wens richtig dunkel is. Findest du felende tiere drausen fiel schwerer.

Aber. Ist. Egal wen es einmal spat wird. Das problem is eher. Wen sich die tiere daran gewoenenn das. Sie ja auch drausen schlafen konen

Da haete ich schnel ferloren.

Stichwort. Perlhuner pfau und enten.
Huner mus ich nur fereinzelt drausen suchen. ( bruttrieb Haubtsachlich )Also bei mier. Ist im idealfal. Ne halbe stunde for. Damerung. Spatestens tierstart.
Fruher bring ich die schwer rein und wens richtig dunkel is. Findest du felende tiere drausen fiel schwerer.

Aber. Ist. Egal wen es einmal spat wird. Das problem is eher. Wen sich die tiere daran gewoenenn das. Sie ja auch drausen schlafen konen

Da haete ich schnel ferloren.

Stichwort. Perlhuner pfau und enten.
Huner mus ich nur fereinzelt drausen suchen. ( bruttrieb Haubtsachlich )

Aber. Ferschwinden kan ein hun auch am tag mal.
Und. Handkerum schlisen leute iere hunerstale nie und haben keine ferluste.
Und. Beim anderen der es einmal fergist. Ist ales tod nacher
Sei gut cowboy
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“