Seite 1 von 2
Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 13:13
von Zacharias
Ich habe gestern Abend 3 Hähne geschlachtet und anschließend im Kühlschrank hängend reifen gelassen. Schon heute morgen ist an den Stellen, wo wenig Fett unter der Haut ist, diese eingetrocknet. Für Grillhähnchen und wenn man verkaufen will, ist das etwas unschön. Ich denke mal die Kühlschrankluft ist zu trocken. Wie kann man das verhindern? Könnte ich eine Tüte offen um die Tiere machen? Ich habe noch 8 weitere Hähne und hätte gerne ein paar appetitlich aussehende Exemplare.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 14:05
von Thomas/V.
ich glaube, wenn man sie mehrere Tage abhängen lassen will, müssen die Tiere bei +1° hängen, Kühlschrank ist wohl zu warm
Tiere für den Verkauf lasse ich nur über Nacht abhängen, hab ja keinen professionellen Kühlraum, ist mir sicherer, der Kunde kann sich selber dann damit befassen
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 14:11
von Zacharias
Die Temperatur habe ich, trocknet aber trotzdem aus. Ich habe sogar den Eindruck, je kälter desto schlimmer. Was mich irritiert ist, dass sie über Nacht schon so trocken aussehen, das hatte ich so extrem noch nie, wobei ist sonst draußen abhänge, was aber wegen der milden Temperaturen jetzt nicht geht.
Meinst du die Tüte schadet der Reifung? Weiß mir nicht anders zu helfen.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 14:14
von Thomas/V.
ich weiß nicht, Tüte ist vielleicht zu dicht, eher so was wie ein Mäntelchen?
aber ich hab da keine Ahnung, müßte ein Fleischer eher wissen

Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 18:32
von Reisende
vll kannst du unten in den kühlschrank ein schälchen mit abgekochtem wasser reinstellen, um die luftfeuchigkeit zu erhöhen?
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:21
von connymatte
Moin
Wir hängen die nur eine nacht ab im jutesack wegen fliegen usw einfach im kühlen raum oder keller nach einer nacht ist der ph wert ja ok.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:52
von Manfred
Ein Kühlschrank ohne Klimatisierung neigt dazu, eine recht trockene Luft zu erzeugen, durch Kondensation der vorhanden Feuchte.
Eine Schale mit Wasser könnte helfen.
Die Schlachtkörper sollten für eine gute Reife am ersten Tag nicht zu schnell runtergekühlt werden. Das macht das Fleisch zäh. Lieber erst mal über Nacht in einem kühlen Raum hängen lassen, damit die Temperatur langsam runter geht (Das geht im Spätherbst und Winter natürlich eher als in einer schwülen Sommernacht...) und erst am 2 Tag in den Kühlschrank.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 00:12
von Zacharias
Ich habe gerade die nächsten 4 gemacht. Wasserschale stelle ich mal rein, aber ob da bei der Kälte genug verdunstet?
Manfred, dein Tipp klingt gut, auch irgendwie logisch. Ich lasse die Tiere immer noch eine ganze Zeit lang in der Küche zum abtropfen, aber nicht so lange wie du schreibst. Einen kühlen Raum gibt es hier nicht, könnte sie aber auf den Balkon stellen bis morgen, da sind es 10°C.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 09:27
von Manfred
10°C über Nacht sollten OK sein. Und die nächsten Tage soll es ja noch kälter werden.
Re: Wie bewahrt man Fleisch beim Abhängen vor Austrocknung?
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 16:21
von Zacharias
Die sind nach der Nacht in den Kühlschrank gewandert. Auch wenn es etwas kälter wird, reicht mir das nicht. Außerdem kann ich sie da nicht aufhängen und austrocknen tun sie da auch. Ich hab ihnen jetzt das geplante "Mäntelchen" aus Gefriertüte übergezogen.