Braune große Eier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
chrissi
Beiträge: 56
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 07:44

Braune große Eier

#1

Beitrag von chrissi » So 14. Nov 2010, 17:51

Wir beschäftigen uns gerade mit der Problematik der richtigen Hühnersorte. Hat jemand einen Tip für mich, welche Hühnersorte große, also L, braune Eier legt?

LG Chrissi

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Braune große Eier

#2

Beitrag von Thomas/V. » So 14. Nov 2010, 18:29

Hallo!

Rassehühner legen im allgemeinen etwas kleinere Eier. Junghennen im ersten Halbjahr legen auch kleinere Eier als ältere Hennen.
DIe größten Eier legen also ältere Legehybriden.
Hinzu kommt noch die Fütterung, die auch Auswirkung auf die Eigröße hat.
Auch innerhalb einer Gruppe der selben Rasse können die EIer in Größe und Farbe differieren, weil diese Eigenschaften auch genetisch individuell bedingt sind.

Außer der Eigröße und -farbe sind aber noch andere Merkmale von Bedeutung, je nach Verwendungszweck (z.B. Schlachtgewicht) , Auslauf- und Stallverhältnissen usw.

Um also eine konkrete Rasseempfehlung zu geben, müßte man etwas mehr wissen ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Braune große Eier

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » So 14. Nov 2010, 18:30

:mrgreen: Sorry, jede Henne, egal welcher Rasse, fängt mit kleinen Eiern an, und legt erst mit höherem Alter große.
Also kann das nicht grad das Auswahlkriterium der Rasse sein. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Braune große Eier

#4

Beitrag von smallfarmer » Mo 15. Nov 2010, 01:03

Große braune Eier werden von Maran Hühnern gelegt. Es gibt sie in verschiedenen Farschlägen, manchmal hat man als Nicht Rassegeflügelzüchter die Möglichkeit fehlfarbene Tiere günstig zu erwerben.
Aber ob das die richtige Rasse für uns kleinen Leute sind , bleibt zu klären. Für mich persönlich ein ganz wichtiges Thema
da ich auf der einen Seite gerne Leistung sehe, auf der anderen Seite nicht gerne die Hühnermaf... unterstützen will.
Ich kaufe keine Legehybriden und mäste auch keine Masthybriden mehr.
smallfarmer

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Braune große Eier

#5

Beitrag von Aika » Mo 15. Nov 2010, 16:50

Und wenn die Hühner sehr große Eier legen ist auch was faul, da sind dann 2 Dotter drin und das Huhn verabschiedet sich oft in den Hühnerhimmel.
Die zu großen Eier sprengen anscheinend den Legeapparat, so hats mir mein Vater mal erklärt. Er sagte im Dialekt: Demm Hinkel is die Lee geplatzt.
Also große Eier sind nicht immer positiv.
Wir haben im Sommer 3 Marans gekauft, aber leider legen sie immer noch nicht, ich kann also noch nicht beurteilen wie dunkelbraun die Eier sind.
Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Braune große Eier

#6

Beitrag von Thomas/V. » Mo 15. Nov 2010, 18:07

http://www.meiertanja.com/marans

ich weiß allerdings nicht, wie hoch die Legeleistung und die Eiergröße ist, habe unterschiedliches gehört
es kommen auch schon mal Mauscheleien vor (statt reinrassigen werden Mixe verkauft, oder sie legen viel weniger als normalerweise, oder keine dunkelbraunen Eier)

am besten, Du meldest Dich im Hüfo an und fragst dort bzw. liest die Rasse-Infos
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Braune große Eier

#7

Beitrag von Winnie07 » Mo 15. Nov 2010, 18:34

Ich habe von einem Maranbesitzer gesagt bekommen, dass sie ab und zu aggressiv sein können.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Braune große Eier

#8

Beitrag von Zacharias » Mo 15. Nov 2010, 19:47

Dass Eier mit dem Alter erst größer werden, dachte ich bis vor Kurzem auch. Ich kannte es auch nur so, dass Junghennen die erste Zeit kleine Eier legen. Bei den Bresse ist das jedoch anders. Ich habe dieses Jahr Bressebruteier geschenkt bekommen und mich da schon über die Riesengröße gewundert. Inzwischen legt die erste Henne. Das 1. Ei war S. Das 2. Ei schon M und seitdem bekomme ich täglich ein L-Ei. Die Schalenfarbe ist hellbraun, wenn das noch durchgeht, wäre das vielleicht die richtige Rasse für dich. Die Bresse legen schon ab der 20.Woche und sie legen reichlich.
Grüße,
Birgit

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Braune große Eier

#9

Beitrag von moorhexe » Di 16. Nov 2010, 10:55

http://kollbecksmoorhuhn.de/index.php?id=2

ich kenne einen der züchter,

wir hatten früher new hampshire hühner. das war ne tolle robuste, ruhige rasse, die schöne braune eier gelegt hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/New_Hampshire_%28Huhn%29

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Braune große Eier

#10

Beitrag von Spottdrossel » Di 16. Nov 2010, 10:59

Mal ganz dumm gefragt, warum ist denn die Farbe der Eierschale wichtig?
Ich will das Ei doch essen und nicht angucken?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“