Seite 1 von 2
Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:46
von DJ1980
Mir ist immer wieder eaufgefallen, das manche Menschen einfach stumpf hinter dem Federvieh hinterher rennen, um es einzufangen. Dabei gibt es eine ganz einfache und simple Methode, wie das sowohl für den menschen, als auch für die Tiere völlig stressfrei vonstatten gehen kann.
Deshalb hier ein Video von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=GLn2jCk_GIM
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:21
von Olaf
Cool!
Ich will mich ja demnächst auch mit Hühnern rumärgern.
Mein Opa hatte auch so einen "Haken", ich konnte mich aber nur noch vage erinnern, komplizierter.
Jetzt nach dem Video denke ich, dass er das vermutlich doppelt hatte, wie ein M sozusagen, um gleich beide Beine einzuhaken.
Aber das ist vermutlich unwichtig oder der Gründlichkeit meines Opas geschuldet....
Danke!
Olaf
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:25
von Spottdrossel
In meinem Ossi-Hühnerbuch ist der Haken auch beschrieben.
Ich renne aber nicht hinterher (dafür ist das Grundstück zu groß), ich greife mir das gewünschte Objekt entweder morgens im Stall oder sie werden abends von der Stange gepflückt. Wem es so dreckig geht, daß er sofort zum TA muß, der rennt nicht mehr weg...
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 20:39
von sybille
Ich mache das genauso wie Spottdrosssel! Warum sollte ich den Hühnern mit nem Haken hinterher laufen? Das ist Strß für mich und auch für die Hühner.
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 21:10
von Bergzwerg
Also bei uns werden die Hühner ebenfalls einnfach von Hand gepackt. Sanft versteht sich. Die sind so "zahm", dass man denen gar nicht gross hinterher laufen muss. Da brauchts keinen Haken oder sonstiges Werkzeug, obwohl ich die Idee nicht schlecht finde, für Menschen die mit ihren Hühnern ansonsten "Fangen" spielen.
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 21:27
von DJ1980
Olaf hat geschrieben:Cool!
Ich will mich ja demnächst auch mit Hühnern rumärgern.
Mein Opa hatte auch so einen "Haken", ich konnte mich aber nur noch vage erinnern, komplizierter.
Jetzt nach dem Video denke ich, dass er das vermutlich doppelt hatte, wie ein M sozusagen, um gleich beide Beine einzuhaken.
Aber das ist vermutlich unwichtig oder der Gründlichkeit meines Opas geschuldet....
Danke!
Olaf
Das hätte aber den Nachteil, das man verdammt gut "zielen" muß. So brauchst du den Haken nur leicht von der Seite ranschieben, der Rest erledigt sich von alleine.
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 21:39
von Benutzer 3370 gelöscht
Ich pflücke meine Hühner abends im Hühnerstall mit einer Stirnlampe die blinkt, da sieht man alles und die Hühner schlafen. Wenn man es geschickt macht piepst das Huhn nicht einmal.
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 22:00
von Olaf
Das hab ich jetzt schon von mehreren gehört, klingt ja auch einfach und stressfrei.
Nur eine Frage beschäftigt mich noch:
Schlachtet ihr dann auch nachts?

Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 22:19
von sybille
Olaf, nachts ist relativ. Meist wird in der kalten Jahreszeit geschlachtet. Dann ist es abends früh und morgens lange dunkel und die Hühner gehen früh rein und schlafen lange.
Meine Hühner gehen in der dunklen Jahreszeit bei der Dämmerung rein und dann ist es ganz einfach. Im Sommer kann man das auch über das Futter steuern. Tagsüber nur soviel füttern, damit sie gegen Abend Hunger haben und freiwillig in den Stall gehen, weil es dann Körner gibt.
Re: Hühner fangen, schnell, einfach, stressfrei.
Verfasst: Di 25. Mär 2014, 10:29
von Spottdrossel
Wenn ich ein Huhn am nächsten Tag brauche, wegen TA oder anderen Wartungs- und Pflegearbeiten, fische ich es abends raus und setze es extra. Würde für tödliche Attentate auch funktionieren.
Im HüFo war mal ein Bericht, wo welche so lange einem Hahn nachgerannt sind, bis der kurz vorm Herzkasper stand. Kann man nur den Kopf schütteln bei sowas

.
Meine Dicken würde ich in einer günstigen Ecke auch noch freihändig erwischen können, aber die wissen auch, welche Ecken für MICH untauglich sind in Sachen Durchgangshöhe

. Auf großen Flächen verwildern die Hühner halt schnell, meine kommen zwar angedackelt, wenn sie was eßbares abstauben wollen, bestehen aber auf völlig andere Mindestabstände, wenn
ich angedackelt komme...