Seite 1 von 4
Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 17:21
von Minze
Die Hühner sind auf der Weide, eine gelbe Orpidame fehlt, also ich in den Stall, da saß sie ganz platt, die Augen geschlossen. Ich gehe hin und spreche sie an, keine Reaktion. Ich geh raus, überzeugt davon, daß die Henne gestorben ist, hole mir ein Stöckchen (ich kann was totes nicht anfassen), zurück in den Stall, das Huhn ein bißchen gepiekst, nichts, Augen zu, keine Reaktion. Ganz klar, das arme Ding ist tot.
"Schaatz, kommst Du mal bitte, die Henne ist tot", rufe ich, na, na sagt Herr Minze, woran soll das Huhn denn gestorben sein, ob es Gift erwischt hat? Aber giftiges gibt es in unserem Garten nicht. Also geht Herr Minze zum Huhn und faßt es an, krault ein wenig, das Huhn hebt empört den Kopf "Gluck, gluck, laß mich in Ruhe".
Da haben wir wohl eine Glucke?
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 17:56
von Spottdrossel
Bei meinen Dicken ist es auch so, daß sie eher als passive Flunder glucken und nicht aggressiv werden.
Glückwunsch zur Wiedergeburt des Hühnchens

.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 18:31
von die fellberge
Puh- das dürften wir bei unseren Glucken nicht wagen
Obs daher kommt, dass ich mit allen Mitteln meinen Garten hühnerfrei haben will?
Ich bin das rote Tuch- falls ein Huhn solches erkennen kann!
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:30
von Spottdrossel
Ich denke, das ist Rassenabhängig. Als eine Jerseyhenne gluckte, hat sie sich Annäherungen recht energisch verbeten. Die Cochins könnte ich wegtragen, die bleiben da immer noch höflich.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 20:52
von Little Joe
Spottdrossel hat geschrieben:Ich denke, das ist Rassenabhängig
... glaub eher Typabhängig, hab zwei Legehybriden (im Gegensatz zu den Brahmas, die überhaupt nie glucken) die glucken, die eine macht einen auf Harpie und die andere schimpft still und leise vor sich hin, wenn man sie anhebt.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 21:48
von LJB
Wenn meine Sulmtaler glucken, wenn, dann habe ich Respekt für die Hennen. Ich trage dann gerne Schweißhandschuhe, Rindsleder bis die Ellbogen :*) die sind nicht nett zu mir. Sobald die Kücken geschlüpft sind tolerieren sie mich wieder, weil ich Futter bringe.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 18:37
von Minze
Nun sitzt die brave Henne schon seit 10 Tagen auf den Eiern. Gestern haben wir geschiert, Henne runter von den Eiern, schnell geschiert, Henne wieder ins Nest, keinen Mucks hat sie gemacht. In 8 von 10 Eiern hat sich etwas entwickelt.
Wir sind aufgeregt, es ist ja die erste Naturbrut, um den 7. April herum müßte es soweit sein.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 10:08
von Spottdrossel
Da hat meine Freundin Geburtstag. Perfektes Timing mit eurer lebenden Osterdekoration, ich drücke die Daumen, daß alle Wattebällchen gesund und munter sind.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 16:12
von Minze
Tag 21, gerade bin ich in den Stall und es piepst
Ich habe ein wenig gelauscht und dann machte die Henne ganz leise "gock gock" und schlagartig war alles still. Habe mich dann auch ganz leise wieder entfernt. Das ist ja so spannend.
Re: Schaatz, das Huhn ist tot
Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:33
von Spottdrossel
Ü-Eier frei Haus. Bin gespannt auf die Babybilder

.