Wachteln - Futter - Hilfe

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Grawusl
Beiträge: 76
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 20:27

Wachteln - Futter - Hilfe

#1

Beitrag von Grawusl » Mi 11. Dez 2013, 21:04

Hallo zusammen,

Ich bin seit gestern stolzer Wachtelbesitzer (Auf ebay Kleinanzeigen 12 Wachteln + Käfig und Futter für 10 Euro, also spontan zugeschlagen :aeh: )
Jetzt bin ich von der Fülle an Futter komplett erschlagen, drum die doofe Frage:
Was füttert Ihr?
Ich denke nicht das ich weiter das Legemehl füttern werde wenn der Sack leer ist und suche ne vernünftige Alternative...
Baywa in der Nähe kann sämtliches Geflügelfutter bestellen, bzw. Im Internet gibts ja auch genug Auswahl :)

Danke schonmal.

Liebe Grüße,
Michael

DJ1980
Beiträge: 54
Registriert: So 8. Dez 2013, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Futter - Hilfe

#2

Beitrag von DJ1980 » Mi 11. Dez 2013, 21:13

loooooooooool
Noch so ein geiler zufall. Ich war heute bei unserer Mühle, um mich mal nach ihrem Angebot umzuhören, weil ich auch unbedingt Wachteln haben will.
Habe überall bislang gelesen, das der Rohproteinanteil bei mindestens 20% liegen soll. Das ist aber auch so ziemlich die einzige Angabe, die überall gleich ist. Und die bei uns auf normalem Wege, also ohne Sonderbestellung, zu bekommenden Mittel haben alle nur so zwischen 16 und 18%.
Mehr kann ich dazu derzeit auch noch nicht sagen, weil ich mich ja noch in der Planungsphase befinde.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wachteln - Futter - Hilfe

#3

Beitrag von Thomas/V. » Mi 11. Dez 2013, 21:26

Ich habe meinen Wachteln einfach das Pelletfutter für Legehennen gegeben (http://www.baywa.de/shop/futtermittel-t ... ack_821302 ). Und zwar wird das für die Hühner mit Weizen gemischt, damit das Hühnerfutter auf 17% RP kommt. Für die Wachteln ist der RP-Gehalt von 20% genau richtig.
Anfangs hatte ich Bedenken, das die Pellets zu groß wären, aber sie haben sie anstandslos gefressen, natürlich nach der langsamen Umgewöhnung.
Gelegt haben sie damit von Mai bis Oktober 4-5 Eier pro Tag (bei 5 Tieren).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Grawusl
Beiträge: 76
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 20:27

Re: Wachteln - Futter - Hilfe

#4

Beitrag von Grawusl » Mi 11. Dez 2013, 21:48

Ich hab sie momentan unter 12 Stunden Licht pro Tag, das mit den Hühnerpellets hab ich auch schon angeschaut, dachte aber auch das die zu groß sind. Aber wenn das funktioniert werd ich wohl die Pellets benutzen :)

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 194
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 08:57
Wohnort: Schwetzingen

Re: Wachteln - Futter - Hilfe

#5

Beitrag von Tara » Mi 18. Dez 2013, 10:42

Ich kann nur echtes Wachtel-Legemehl empfehlen, Du willst ja auch Eier haben. 20% müssen nicht sein, da werden die Eier mit Pech sogar zu groß und Du bekommst Legenot (naja, nicht direkt Du) 18% sind völlig ok.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“