Seite 1 von 1
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 08:51
von ahora
Hallo Simone,
wie geht es denn dem Huhn heute?
Hühner haben sehr viele <komische> Krankheiten, da ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Wenn sie sehr blaß ist, ist das kein gutes Zeichen.
lg Ahora
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 10:06
von Thomas/V.
Moin!
Baytril ist ein Breitband-Antibiotikum, so ziemlich das einzige, was TÄ kennen und da haben, die sich nicht mit Hühnern auskennen.
Da es sich aber um alle möglichen Krankheiten handeln kann (von Bakterien über Viren bis zu Luftröhrenwürmern oder Pilzen) die solche Symptome auslösen, müßte eine genauere Untersuchung gemacht werden.
Auf alle Fälle solltest Du das Huhn von den anderen isolieren, um Ansteckung zu vermeiden. Es kann sich auch im eine "Mischinfektion" handeln, also z.B. durch Wurmbefall im Darm (daher der wässrige Durchfall) geschwächtes Tier hat sich dann einen Atemwegsinfekt "eingefangen" und röchelt deswegen.
Wenn Du keinen kompetenten TA oder Tierklinik in der Nähe hast, würde ich empfehlen, das Tier zu schlachten, bevor die anderen infiziert werden.
Ohne genaue Untersuchung ist es sehr schwer, sowas wieder los zu werden.
Den anderen Hühnern würde ich sicherheitshalber verstärkt vorbeugend Oregano, Knoblauch o.ä. antibiotische Mittel füttern, um deren Abwehr zu stärken.
Auch sollte der Stall gründlich gereinigt werden.
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 10:51
von Privater_Schlachter
Guten Morgen. Es kann viele Ursachen haben.Ferndiagnosen ohne genaue Angaben sind schwierig. Gehe mal auf
http://www.Hühner-Info.de dort das Forum anklicken, da gibt es viele weitere Informationen was es sein könnte und wie man vorgehen kann. Alles gute für das Huhn. Gruß windfried
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 18:02
von Thomas/V.
Das mit der Wartezeit bei AB ist normal. Über die Dauer der Zeit gibt es unterschiedliche Meinungen. 10 Tage ist aber das Mindeste, was man einhalten sollte.
Aber es gibt auch Leute, denen es egal ist, ob sie AB zu sich nehmen, die essen die Eier trotzdem. (So lange sie sie selber essen und nicht andere Leute damit "füttern" ist es ja deren Sache).
Ich hatte 1x eine hartnäckige Erkältungskrankheit bei den Hühnern, da hat Baytril gar nix genutzt und ich hab was anderes von TA geholt (nachdem ich selber recherchiert und dem TA gesagt hatte, was ich haben möchte

). Das andere Mittel hatte gar keine Wartezeit. Ich hab aber trotzdem 14 Tage die Eier nicht gegessen oder verkauft, sondern die gekocht und an die Hühner verfüttert. Das kann man machen, um sie nicht wegwerfen zu müssen.
AB im Fleisch von Schlachttieren zum Essen halten sich aber wohl länger, da würde ich mindestens 4 Wochen warten.
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 00:13
von mot437
AMIDURENE
Ist ein franzoesisches medi.
Gegen kokzidioseee. Ha fier wochen eierstop.
Wen ich die ferfuetereee.
Ferlaengert das nicht. Die frist ?
Mercj.
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 18:38
von sybille
Ja, dann verlängern sich die 4 Wochen.Aber ich habe keine Ahnung wie lange man dann warten sollte.
Re: Huhn röchelt
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 23:38
von mot437
Hm fersuche es einfach mal. MIT den forehandenen. Kan ja schlechtttt. Sofile. Eier. Aufm kompost. Aufschlagen. hab heut. MIT em medi. Aufgehoertt
Lg