Seite 1 von 1
beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 14:45
von gerhardwagner66

- poules 001.JPG (44.14 KiB) 1702 mal betrachtet
Hallo
Unsere ersten Hühner sind ja jetzt eingezogen und machen sehr viel Spass!
1 Hahn Sussex, 2 Sussex, 2 Marans und 2 cendrée (was soviel wie geäschert heisst)
Sie sind jetzt seit dieser Woche legereif und wir hatten auch schon 4 Eier.
Macht es Sinn, den Hühnerstall jetzt zu beleuchten und hat jemand eine Ahnung wie die grauen Cendrée in Deutsch heissen?
Grüsse Gerhard
Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 15:16
von lavender
Ich beleuchte nicht künstlich, ich komme mit den wenigen Eiern auch so über den Winter. Wenn dir die Legeleistung wichtig ist, kannst du jetzt beleuchten und so den Tag ein bisschen verlängern (und/oder früher beginnen). Ist eure Anlage komplett mardersicher? Da hätte ich nämlich Sorge, dass die Hühner sich nur schwer einsperren lassen, wenn ja noch "Tag" für sie ist und dann kommt der Fuchs/Marder etc... Oder denk ich da jetzt zu kompliziert?
Zum Beleuchten keine Leuchstoffröhren nehmen, hab mal irgendwo gelesen, dass das Flackern die Hühner verrückt machen soll

Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 15:27
von fuxi
gerhardwagner66 hat geschrieben: grauen Cendrée in Deutsch heissen?
Ich würde sagen blau (Es gibt auch andere Farben mit blau gesäumt).
Im Englischen ist "blaugesäumt" übrigens "blue-laced".
Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 15:42
von Little Joe
lavender hat geschrieben:Zum Beleuchten keine Leuchstoffröhren nehmen, hab mal irgendwo gelesen, dass das Flackern die Hühner verrückt machen soll

... vielleicht hier?
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... %C3%BChner
... schöne Hühner

Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 20:33
von Thomas/V.
lavender hat geschrieben:Ich beleuchte nicht künstlich, ich komme mit den wenigen Eiern auch so über den Winter. Wenn dir die Legeleistung wichtig ist, kannst du jetzt beleuchten und so den Tag ein bisschen verlängern (und/oder früher beginnen). Ist eure Anlage komplett mardersicher? Da hätte ich nämlich Sorge, dass die Hühner sich nur schwer einsperren lassen, wenn ja noch "Tag" für sie ist und dann kommt der Fuchs/Marder etc... Oder denk ich da jetzt zu kompliziert?
Zum Beleuchten keine Leuchstoffröhren nehmen, hab mal irgendwo gelesen, dass das Flackern die Hühner verrückt machen soll

Ich beleuchte früh (ab 6 Uhr bis 8 Uhr) und abends (ab 16 bis 19 Uhr) Die Hühner gehen, wenn es ab 16 Uhr dunkel wird, von allein in den Stall.
Da ist normalerweise noch kein Marder unterwegs. Man darf nur nicht vergessen, die Klappe zu zu machen, wenn man abends füttert.
Man kann das Beleuchtungsprogramm natürlich auch anders gestalten, je nach dem, wie es dem Halter zeitlich paßt. Hauptsache, sie können 12 Stunden am Tag fressen und haben abends genügend Zeit, sich einen Vorrat für die Nacht anzufressen.
@ Gerhard: Ich vermute, das das alles keine Rassehühner sind, sondern Legehybriden, die äußerlich nach den genannten Rassen hingezüchtet wurden. Denn die sehen alle genau so aus, wie hierzulande verkaufte Legtehybriden, denen man Rassenamen gegeben hat.
Macht aber nix, wenn sie jetzt anfangen mit Legen und Du beleuchtest, dann werden die den ganzen Winter gut legen.
Ich finde allerdings die Voliere etwas arg klein und hoffe, sie können wenigstens stundenweise noch ein größeres Gebiet "beackern? Sonst hast Du sehr schnell ein Kotproblem und im Winter einen matschigen, stinkigen Auslauf.
Ansonsten viel Spaß mit den Hühnern!
Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 22:47
von gerhardwagner66
Hallo
Danke schon mal für eure Antworten! Laut dem Züchter sollen meine Hühner keine Hybriden sein, hatte das auch klar gesagt, das ich keine Hybriden wollte! allerdings ist man ja als NochLaie auch ein gutes Opfer, aber ich hoffe wie gesagt, das der seriös ist!
Die Hühner werden normalerweise rausgelassen während des Tages, leider werden wir sie ein paar Tage jetzt drinn lassen, denn sie sind im ganzen Dorf rummarschiert, als ob 5000m² nicht genug wären. Eine Nachbarin fand es nicht so toll, das ein Huhn in ihre Küche kam und auf den Boden geschissen hat

Ich weiss wirklich nicht warum die soooooo zutraulich sind????
Gerhard
Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 06:14
von Nala
Engstirnige Nachbarin

Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 09:36
von Thomas/V.
Ich weiss wirklich nicht warum die soooooo zutraulich sind????
Meine braunen Hybriden sind auch sehr zutraulich, geradezu aufdringlich.
Laut dem Züchter sollen meine Hühner keine Hybriden sein,
Wirst Du dann ja merken an der Legeleistung

Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 17:03
von fuxi
Ach, jetzt hab ich mal kapiert, dass du die Rassebezeichnung, nicht die Farbenbezeichnung wolltest.
Sieh mal im Thema
>>Königsberger Huhn<< nach.
Re: beleuchtung und Rasse
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 17:16
von Rallymann
Wir haben die gleichen Hühner ( Hybriden) und die grauen haben wir auch.
Heißen bei und Königsberger und die gibts in braun grau und blau grau.
Würde sagen,es sind Hybriden