Wie Hühner am besten schlachten?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#91

Beitrag von stoeri » Mo 7. Okt 2013, 08:00

Hallo Freunde,

ich habe selber noch nie Hühner geschlachtet aber ich bin dabei, ich fange sie und die beiden Bekannten schlachten sie dann. Die Gigerl werden wie bei Euch betäubt dann aber kommt nur ein Ohrenstich kein Kopfabhacken, die GIgerl zucken kaum und bluten aus. Wie genau die das machen weis ich nicht. Erst nach dem rupfen kommen Kopf und die Haxelrn weg.
Ich kenne das mit dem üblen geflattere nach dem Kopfabtrennen auch aber bei denen ist das nicht so.

Die beiden Bekannten Frauen machen das wirklich super.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#92

Beitrag von Spottdrossel » Mo 7. Okt 2013, 10:23

Ich hoffe, daß ich irgendwann jemanden finde, der es mir zeigen kann - und noch mehr hoffe ich, daß das dann so läuft, daß ich von demjenigen auch was lernen WILL - im HüFo hatte ich mal Beiträge gelesen, wo der Lernende dann nur gesehen hat, wie er es nicht machen möchte, das schreckt schon ab.
Meine aus diesem Grund frisch geknüpften Kontakte zum Flatterviecherverein belaufen sich bisher darauf, daß ich jetzt weiß, das Kanarienvögel eine Wissenschaft für sich sind :mrgreen: - Halter von eßbarem Federvieh habe ich noch keine getroffen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#93

Beitrag von Rallymann » Di 8. Okt 2013, 18:29

Spottdrossel hat geschrieben:Ich hoffe, daß ich irgendwann jemanden finde, der es mir zeigen kann - und noch mehr hoffe ich, daß das dann so läuft, daß ich von demjenigen auch was lernen WILL - im HüFo hatte ich mal Beiträge gelesen, wo der Lernende dann nur gesehen hat, wie er es nicht machen möchte, das schreckt schon ab.
Meine aus diesem Grund frisch geknüpften Kontakte zum Flatterviecherverein belaufen sich bisher darauf, daß ich jetzt weiß, das Kanarienvögel eine Wissenschaft für sich sind :mrgreen: - Halter von eßbarem Federvieh habe ich noch keine getroffen.
Gibt es denn niemanden in deinem Dunstkreis der das machen kann? Freunde Bekannte Nachbarn?

Zu zweit gehts leichter und du könntest dich ran tasten. WIll sagen wenn dein Betäubungsschlag nicht ausreicht könnte der Helfer schnell nachsetzen. Oder Er betäubt und du machst dann weiter.

Unsere Bekannten und Freunde können das auch alle nicht, nur der Schwiegervater und den lass ich nicht rann :engel:
Meine Regel daher. Willst das es richtig gemacht wird, mach es selber.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#94

Beitrag von smallfarmer » Di 8. Okt 2013, 20:22

@spottdrossel. Kommst du morgen in deine alte Heimat und stattest mir einen Besuch ab. Ich schlachte morgen acht Putenhähne für einen Bekannten.
Wenn die Gurugurus mal tot sind kann da nix mehr schiefgehn. :mrgreen:
smallfarmer

Privater_Schlachter
Beiträge: 48
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 22:48
Wohnort: Steinfurt (NRW Nord)

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#95

Beitrag von Privater_Schlachter » Di 8. Okt 2013, 20:53

Also im Umfeld von etwa 100 km vileicht auch etwas weiter um Münster/Steinfurt (NRW) habe ich schon vielen gezeigt und auf den ersten Schritten begleitet wie ihr Geflügel und einige andere Kleinere Tierarten zu Tisch gebeten werden. Gruß P. S. Windfried
das beste kommt aus eigenem Stall und Feld

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#96

Beitrag von Spottdrossel » Di 8. Okt 2013, 21:10

smallfarmer hat geschrieben:@spottdrossel. Kommst du morgen in deine alte Heimat und stattest mir einen Besuch ab. Ich schlachte morgen acht Putenhähne für einen Bekannten.
Wenn die Gurugurus mal tot sind kann da nix mehr schiefgehn. :mrgreen:
smallfarmer
Morgen paßt zwar nicht, aber die Synchronisation von Familienfressen und "Essenszubereitung, Phase 1" werde ich im Auge behalten, da läßt sich bestimmt noch mal was deichseln :daumen: .

Nein, mit Freunden, Bekannten und Nachbarn is nix, da zugezogen und der einzige in der Sippe, der sich mit Schlachten auskannte, war mein Vater, und der lebt nicht mehr.

@Winfried
Danke für das Angebot, seit der Firmenwagen mit unendlicher Tankkarte aus meinem Leben verschwunden ist, bist Du jetzt auch ziemlich weit weg.
Bei plötzlichem Geldsegen und dadurch bedingtem Ausflug zum Zoo in Münster funke ich Dich vorher an ;) .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Privater_Schlachter
Beiträge: 48
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 22:48
Wohnort: Steinfurt (NRW Nord)

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#97

Beitrag von Privater_Schlachter » Mi 9. Okt 2013, 11:20

Hallo. Am Montag war ich zu einer Schlachtvorführung unterwegs. Auf Hühner-Info de. Forum Rubrik Suppenhuhn (Schlachtlehrgang PLZ 32 Coulorfuls) hat diese Hühnerhalterin eine Bilderserie hochgeladen die das wesentliche zeigt. Gruß Priv. Schlachter Windfried
das beste kommt aus eigenem Stall und Feld

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#98

Beitrag von fuxi » Do 10. Okt 2013, 17:34

Tschuligt die späte Antwort :aeh:

Wenn die von Spotdrossel zitierren Infos nicht ausreichen, sagt ncohmal kurz was ich genauer beschreiben soll.
krabbe hat geschrieben:magst du erklären was der Unterschied ist?
Spottdrossel hatte ja meine Wachtel-Schlachtmethode aus den Tiefen des Threads gefischt. Das ging beim Zwerghahn gerade eben noch. Aber was größeres kann ich nicht auf die Kante knallen sondern muss genau mit dem richtigen Tempo einen verdammt kleinen Hühnerkopf treffen. Und ich habe keinen Platz zum Ausholen. Das erfordert (bei mir) eine viel bessere Koordination und das Selbstvertrauen, das wirklich zu schaffen. ... Ich bin ne Niete beim Baseball ...
Und dann muss ich ein zweites Mal beim Kopf abhacken genau treffen, weil eine Geflügelschere nicht groß genug dafür ist.
Außerdem war das Rupfen echt eine Qual im Vergleich zu den Wachteln
sybille hat geschrieben:och, das habe ich mir schon überlegt. Wachtel komplett auf der Bauchseite aufschneiden und dann die Innereien herausnehmen. Da braucht man nicht mit der Hand rein.
Profis schneiden hinten auf (direkt in der Mitte des Rückgrats)
Spottdrossel hat geschrieben: Die "Dosierung" ist ja Gefühlssache, oder?
Ich mach das im Zweifelsfall lieber zu heftig. Hab sicher schon der einen oder anderen Wachtel einen Schädelbruch beschert. Aber das ist mir lieber, als dass ich nicht fest genug schlage.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#99

Beitrag von krabbe » Fr 11. Okt 2013, 15:35

Danke Fuxi !
Das Zitat von Spottdrossel war schon mal sehr hilfreich (Danke !) Aber jetzt verstehe ich es noch besser.

Das ist für mich noch ein Grund mehr, eher Wachteln als Hühner zu halten.
Ich hoffe, dass wir diesen Winter endlich eine neue Bleibe mit wenigstens einem kleinen Garten finden!

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wie Hühner am besten schlachten?

#100

Beitrag von Zacharias » Mi 27. Nov 2013, 00:33

Ich habe heute einen Schlachtkurs bei Windfried gemacht und möchte mal davon erzählen.
Wir waren zu dritt, neben Windfried und mir war noch Rainer dabei mit dem ich zusammen Biofutter beziehe und bei dem wir das gemacht haben, da er einen Mini-Schlachtraum hat (nobel mit Rupfmaschine!). Ich hatte 4 halbwüchsige Zwerghähne dabei und bei Rainer gab es einige überzählige Hähne der Rassen Totleger und Krüper.
Wir haben beide schon früher geschlachtet, jedoch mit der Beilmethode. Betäubung haben wir beide vorher nicht hinbekommen. So ging es heute hauptsächlich um das Erlernen der Betäubung und der Tötung durch Ohrstichmethode. Ausnehmen und Rupfen war nur Nebensache.
Windfried hat es uns erst bei zwei Tieren gezeigt, dann meine Hand geführt, dann sollte ich selber machen. Ich war überrascht wie gut das Betäuben ging, wenn man nur weiß wie (meine früheren Versuche diesbezüglich wollte ich nie mehr wiederholen) und bei der Ohrstichmethode war mir vorher nie klar, wo genau gestochen wird.
Ich muss sagen, dass mir das Töten heute überhaupt nichts ausgemacht hat. Mein ungutes Gefühl was ich sonst hatte war schlichte Unsicherheit. Wenn man nicht ausschließen kann das Tier zu quälen ist Schlachtung einfach eine sehr ungute Tat. Ich hätte mir nicht vorstellen können auch mal ein großes Huhn zu schlachten, fand es aber heute eher einfacher als meine Minis.
Ein großes Lob an Windfried, er macht das ganz toll und ein langes Gespräch vorher mit ihm hat mir auch gezeigt, dass wir sehr ähnliche Einstellungen haben. Seine ruhige Art überträgt sich auf Tier und Mensch, auch das ist wichtig beim Schlachten.

P.S. Heute Abend gab es eine große Portion Leber und Herzen *jamjam*, die Innereien wollte nämlich niemand haben. Der "Rest" der Tierchen reift gerade in der Kälte der Außenluft.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“