Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Lombardo
Beiträge: 68
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:58
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Herford

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#701

Beitrag von Lombardo » Mi 12. Dez 2012, 20:53

Fertigfutter a la Hühner?
Futterbedarf pro Tag, sprich Haltungskosten? Einen guten Freund an der Hand der an Wachteln fürs Restaurant interessiert wäre.
Zahlt zu Zeit 1€ pro Wachtel.
Bei ner guten Eierleistung und Brutmaschiene müsste man sich keinen Kopf machen. Die Frage ist nur wieviel fressen die bevor die Schlachtreif sind?
Den Ertrag müßte dann noch dem rupfen gegenübergestellt werden, abzüglich Futterkosten...
VG
Lombardo

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#702

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Dez 2012, 21:07

Zahlt zu Zeit 1€ pro Wachtel.
:eek: :haha:
Dafür würd ich sie auch sofort kaufen, wenn sie groß genug wären, und dann weiterverkaufen.
Das ist eher Abzocke.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#703

Beitrag von Olaf » Mi 12. Dez 2012, 21:41

Den Ertrag müßte dann noch dem rupfen gegenübergestellt werden
Also wir haben letztens 17 Stück gerupft. Die Stunden für Schlachten, rupfen, ausnehmen verrate ich euch nicht, weil wir ungeübt sind, aber für einen Euro würd ich sie noch nicht mal rupfen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#704

Beitrag von Olaf » Sa 15. Dez 2012, 14:25

Moin,
von meinen jungen, supertoll legenden Wachteln hat sich eine wie auch immer nen Bein gebrochen.
Ansonsten ist das Tier munter und hoppst auf dem andern Bein rum, wirkt auch nicht besonders leidend.
Notschlachten?
Irgendwer hatte im Hühnerthread einen Hahn mit gebrochenem Bein mit Hoffnung auf Heilung. Ich mag nicht dran glauben, andersrum komm ich mir schlecht vor, das Tier deswegen zu killen.
Sagt mal was, bitte...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#705

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 15. Dez 2012, 14:45

Hallo Olaf,
ich hab schon einige junge Tiere (Hühner-Küken, Wachtel, mit gebrochenem Bein wieder gesund gepflegt. hab das Bein mit Zündhölzern geschient, mit Verband umwickelt, eine extra Portion Kalk unters Futter gemischt, jedes der Tiere hat es überlebt.
Solange die Tiere gut fressen und es nicht hackordnungsmässig rausgemoppt wird, würd ich mir keine Sorgen machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#706

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 15. Dez 2012, 14:47

Das war Spottdrossel - hat sie aber nix mehr drüber geschrieben danach... :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#707

Beitrag von Olaf » Sa 15. Dez 2012, 14:56

Danke Hobbygärtnerin.
Dr. Olaf muss jetzt in den OP!
Die Schwester hab ich schon aus der Bereitschaft geholt :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rheinländerin

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#708

Beitrag von rheinländerin » Sa 15. Dez 2012, 15:07

Der Cemani-Hahn von "die Fellberge" hatte ein gebrochenes Bein.

Ich habe heute bei Net*o Wachteleier gesehen, 12 Stück für 1,89, die Eier waren aber deutlich kleiner als die meiner Wachteln.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#709

Beitrag von Olaf » Sa 15. Dez 2012, 16:06

*Puh* *schweißwisch*
Das war nicht einfach. Ein Schenkelhalsbruch, mal auf die menschliche Anatomie bezogen. So einen cm unterm Hüftgelenk.
Richtig fixieren also eher ein Glücksspiel. Immerhin kann sie das Bein jetzt gar nicht mehr aufsetzen, ist also wenigstens ruhiggestellt. Jetzt hilft nur noch abwarten, und meine "Assistentin" hat noch ne Extraportion Kalk reingestellt.
Die Gruppe ist eine reine Weibergruppe, alles ein Schlupf und die friedfertigsten Wachteln, die wir je hatten. Stress hat sie also dahingehend nicht.
Drückt Ihr die Daumen:
k-IMG_6138.JPG
k-IMG_6138.JPG (39.13 KiB) 1478 mal betrachtet
Dr. Olaf und Sr. C.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#710

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 15. Dez 2012, 16:18

Ah, okay, das hab ich verwechselt :rot:

Klasse, Olaf & Sr C! :daumen: :lol: Beste Genesungswünsche an die Patientin. :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“