Küken 2013

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Küken 2013

#71

Beitrag von Olaf » Mi 3. Jul 2013, 19:22

Moin,
als ich von der Arbeit kam, war das Küken, was es am weitesten gebracht hatte bereits tot, im Ei, eigentlich war alles bei allen unverändert seit heute früh. Ich weiss, das man das nicht macht, und auch wenn ich bislang nur ein Wachtelbein geschient habe hiess es:
"Dr. Olaf, zur Op, ein Notfall!"
UNd das auch noch ohne meine wackere Assistentin, die ist bei den Pappmachee-Giraffen.
Hab ich ihnen mit zitternen Händen (gut das ich nicht wirklich Arzt geworden bin) vorne zu nem Drittel Platz gemacht, und sie sich dann selbst überlassen, haben sie hingekriegt.
Ich möcht wirklich keine Diskussion zur Schlupfhilfe entfachen, ich fand, mir blieb nix, außer sehenden Auges zuzuschauen, wie sie mir verrecken. Und ich hatte doch nur noch die zwei.
Sind beide putzmunter und ich bin guter Hoffnung. Der Stall ist vorgewärmt, die Küken sind auch schon halbwegs trocken und laufen rum.
Wenn meine Frau zurückkommt setzen wir sie um.
Wegen der Prägung. Die können ja von mir aus alle anderen beissen, aber doch nicht uns! Deswegen warte ich auf meine Frau, müssen sich doch auch auf 2 prägen lassen, die wachsen ja auch mit Vater und Mutter auf :)
Bilder liefer ich nach...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Küken 2013

#72

Beitrag von Olaf » Mi 3. Jul 2013, 21:36

So.
Ich glaub, die habens echt geschafft. Wenn man mit denen spielt, sind die ja schon sowas von anhänglich.
:verknallt:
Oft liegen sie rum, dass man denkt, die sind tot, müssen sich erst mal erholen.
Aber ich freu micht total, wenigstens 2 rübergekriegt zu haben, von kurz vorm Jenseits.
Und immer dieses Wunder, wenn aus nem Ei was rauskommt, das flasht mich noch jedesmal. Und jetzt solche Monster im Vergleich zu den Wachteln.
Foto ist schon 2 Stunden alt, sind bestimmt schon "gewachsen"
*lach*
k-gössel.jpg
k-gössel.jpg (45.43 KiB) 1671 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Küken 2013

#73

Beitrag von Zacharias » Do 4. Jul 2013, 01:25

Ich mache auch Schlupfhilfe, allem Abraten zum Trotz. Ich sehe es genauso, man will ja nicht grad zugucken wie die im Ei krepieren.
Also herzlichen Glückwunsch!

Und dann noch eine Gössel-Geschichte von mir:
Vor einigen Jahren - die Kinder waren noch im Alle-Tiere-sind-süß-Alter - waren wir bei meiner Schwester auf Mallorca. Wir besuchten Freunde, bei denen Gänse gebrütet hatten. Meine Jüngste wurde bei der Hand genommen zum Gössel-zeigen. Es war aber nur noch eins da, und da meinte der Freund meiner Schwester zu meiner Tochter: Hier, nimm mit, hier hat es eh keine Überlebenschance.
Plan A war, das Gänschen bei der Schwester zu lassen, wo es dann zum Weihnachtsbraten heranwachsen sollte. Gössel hatte aber Plan B und der war Prägung auf Tochter Svea. Nur von ihr ließ sie sich füttern und rannte ihr überall hinterher.
Es kam der Tag der Abreise. In Deutschland wütete gerade irgendeine Geflügelpest, totales Einfuhrverbot. Aber Gans da lassen ging ja nicht, das arme Tier kann man ja nicht verhungern lassen. Wir bekamen einen ausgedienten Rucksack mit einer gösselgerecht umgestalteten Kunststoffdose für den Transport. Schwester kam mit zur Kontrolle, damit sie Gösselchen notfalls wieder mitnehmen kann. Im Röntgenbild unseres "Handgepäcks" erschien deutlich ein Skelett - wir wurden durchgewunken. Im Flieger durfte sie dann raus, nur wenn die Stewardess um die Ecke kam, ging es im Sinkflug zwischen die Füße. Dann Flughafen Düsseldorf: zwischen Gangway und Zoll fing unser Gänschen das Schnattern an. Die war ja inzwischen schon eine Woche alt, da können die ordentlich Lärm machen. Ich wusste mir nicht anders zu helfen, als wie ein kleines Kind rumzuhüpfen, damit die Schuhe quietschen um von der eigentlichen Lärmquelle abzulenken. Meine Töchter guckten mich peinlich berührt an und meinten: Äh, wir müssen dich doch nicht kennen, oder???
Wir haben es geschafft, eine Gans trotz striktem Einfuhrverbot nach Deutschland zu bringen. Leider hat sie den Klimawechsel nicht vertragen und ist wenige Tage später gestorben.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Küken 2013

#74

Beitrag von Olaf » Do 4. Jul 2013, 08:14

Schöne Geschicht, Birgit, außer das der dann doch noch vor Weihnachten das Zeitliche gesegnet hat.
Den beiden gehts ganz prächtig, war garantiert die richtige Entscheidung.
Hoffentlich bring ich es fertig, die als Weihnachtsgänse enden zu lassen, irgendwer hier hatte mich ja schon vorgewarnt....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Küken 2013

#75

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 4. Jul 2013, 08:47

*g*

Wenn's Mädels sind, dann mach zu Weihnachten was leckeres aus den Eiern, bind ihnen ne Schleife um und ess mit ihnen zusammen unter'm Weihnachtsbaum. Macht evtl glücklicher, als sie als Braten zu essen :holy:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Gartenland
Beiträge: 111
Registriert: Mi 24. Apr 2013, 18:00

Re: Küken 2013

#76

Beitrag von Gartenland » Do 4. Jul 2013, 09:30

Hallo Olaf,
ich halte zwar kein Geflügel, möchte Dir aber zu den Beiden herzlich gratulieren und alles Gute wünschen. Gute wünsche bekommen auch dann und wann Flügel. :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Küken 2013

#77

Beitrag von Olaf » So 7. Jul 2013, 13:18

Die sind ja SCHRECKLICH!
:verknallt:
Erstens sind die so süß, dass sich ständig jemand genötigt fühlt, die auf den Arm zu nehmen:
k-gänsek.jpg
k-gänsek.jpg (41.93 KiB) 1627 mal betrachtet
Zweitens, wenn sie keinen, also entweder mich oder meine Frau sehen schreien sie ununterbrochen.
Deswegen brauch ich ständig jemanden, der mir hilft, den Mobilstall dahin zu tragen, wo ich grad zu tun habe.
k-mobilstall.jpg
k-mobilstall.jpg (85.58 KiB) 1627 mal betrachtet
Drittens, wenn ich was von Weihnachtsbraten murmel behauptet meine Frau, dass sie Gans nicht mag, sie würde dann lieber bei den Nachbarn ne Ente kaufen.
Dabei hat SIE vor etlichen Wochen bei den Nachbarn ne Gans bestellt, und ich war selbst dabei, als SIE zur Nachbarin gesagt hat, "brauchen wir wohl doch nicht, wir haben Eier im Brüter."
Versteh einer die Frauen :lol:
(Aber ich glaub, ich kann das auch nicht, ich tue nur so...)
LG
Olaf
PS: 4. habe ich gelesen, dass die in 21 Tagen ihr Gewicht verfünfzehnfachen. Glaub ich, man kann ja beim Wachsen zuschauen... :ohoh:
Edit: aber mal was positives: Brennesseln braucht man nicht kleinschneiden, die schaffen die auch so und sind mal ne Weile beschäftigt :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Küken 2013

#78

Beitrag von sybille » So 7. Jul 2013, 18:10

Es beruhigt mich ja wirklich, das ich nicht die Einzigste bin, die sich zum Sklaven ihrer Tiere macht :lol:
Olaf, das Teil ist viel zu klein. Bei dem warmen Wetter jetzt kannst Du sie unter Aufsicht draußen laufen lassen. Für die Gösselchen hatte ich immer von einem großen Vogelkäfig das Unterteil zum Baden auf die Wiese gestellt. Da hatten sie Spaß!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Küken 2013

#79

Beitrag von Olaf » So 7. Jul 2013, 18:36

Moin,
für im Augenblick find ich das ok von der Größe her. (100x62)
Ich bin ja völlig unbeleckt und hab mich deswegen in den letzten Tagen im Inet schlau gelesen.
Da war einer, der war stolz auf seine Haltungsbedingungen offenbar, sonst hätt er es ja nicht so detailert beschrieben.
Erste Woche 20 Gänse pro m2, 2. Woche 10. Und so weiter. Für mich schon befremdlich.
Ich hab schon das Material rangekarrt, morgen erst mal ein richtiges Ställchen zu bauen.
Aber im Augenblick fühlen die sich pudelwohl, Schwiegervater und Onkel sitzen daneben und schnippeln Gemüse.
unter Aufsicht draußen laufen lassen
Auch mit Katzen?
Ich mach das erst, wenn ich den Auslauf fertig habe mit RICHTIG Strom drauf und oben nem Netz drüber.
Aber ich hab nächste Woche frei, da werd ich denen schon was schönes basteln.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Küken 2013

#80

Beitrag von kleinesLicht » So 7. Jul 2013, 22:48

:) Liest sich, als waerst du schwer verliebt. Auf die Foto's des neuen Domizils bin ch schon gespannt!
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“