als ich von der Arbeit kam, war das Küken, was es am weitesten gebracht hatte bereits tot, im Ei, eigentlich war alles bei allen unverändert seit heute früh. Ich weiss, das man das nicht macht, und auch wenn ich bislang nur ein Wachtelbein geschient habe hiess es:
"Dr. Olaf, zur Op, ein Notfall!"
UNd das auch noch ohne meine wackere Assistentin, die ist bei den Pappmachee-Giraffen.
Hab ich ihnen mit zitternen Händen (gut das ich nicht wirklich Arzt geworden bin) vorne zu nem Drittel Platz gemacht, und sie sich dann selbst überlassen, haben sie hingekriegt.
Ich möcht wirklich keine Diskussion zur Schlupfhilfe entfachen, ich fand, mir blieb nix, außer sehenden Auges zuzuschauen, wie sie mir verrecken. Und ich hatte doch nur noch die zwei.
Sind beide putzmunter und ich bin guter Hoffnung. Der Stall ist vorgewärmt, die Küken sind auch schon halbwegs trocken und laufen rum.
Wenn meine Frau zurückkommt setzen wir sie um.
Wegen der Prägung. Die können ja von mir aus alle anderen beissen, aber doch nicht uns! Deswegen warte ich auf meine Frau, müssen sich doch auch auf 2 prägen lassen, die wachsen ja auch mit Vater und Mutter auf

Bilder liefer ich nach...
LG
Olaf