Da kannst Du Dir die Eier mit Gold bezahlen lassen

Ich habe nur im Winter das Wasser im Stall und da muß ich sowieso täglich neu füllen.Da benutze ich auch einen alten Topf statt ner Tränke.Thomas/V. hat geschrieben:ja, ich habs auch mal versucht mit dem Aufhängen, das macht nur noch mehr Sauerei
was ganzu gut klappt: auf eine erhöhte Unterlage (z.B. Ziegelsteine) eine Plastekiste stellen...
möglicherweise irre ich mich ja.Rati hat geschrieben:Es könnte aber auch daran liegen, das deine Stange gar keine Stange ist, sondern ein relative breites Brett. Da Vögel ja diese automatische Klammerfunktion für Äste haben (Beine angewinkelt = Zehen gekrümmt) ist so ein Brett zum schlafen ne eher wacklige Angelegenheit.Es last sich schlecht umklammern, also nehmen sie lieber den Fussboden.
Das mit dem annehmen kann ich noch nicht beantworten, aber so wie ich gelesen habe können Hühner bei runden Stangen Geschwüre an den Füssen kriegen. Ich hab 40x60mm Latten genommen, und die Kanten abgerundet, sind also weniger als 4 cm Auflagefläche, denke ein runder Ast hätte auch so dick sein müssen um das Gewicht zu tragen.Rati hat geschrieben: PS: da ich jetzt bei BrunsLees Stall wieder diese eckigen recht dicken Sitzstangen gesehen habe, frag ich mal in dir Runde:
Haben viele solche eckigen Stangen?
Nehmen die Hühner das problemlos an?