Der Fuchs war da

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Der Fuchs war da

#51

Beitrag von Florian » So 22. Apr 2012, 07:00

Dem kann ich nur zustimmen Zacharias :daumen:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Fuchs war da

#52

Beitrag von Little Joe » So 22. Apr 2012, 10:10

Was mir im Moment eher im Kopf rumgeht ist die Frage der Verantwortung. Ich hab die Puschelpopos angeschafft, sie versorgen mich mit Eiern und manchmal nm Braten (mich nicht den Fuchs) also bin ich für ihr sicheres Leben verantwortlich. Wenn ich es nicht schaffe den Auslauf so Fuchssicher zu machen, dass es ihrnen gut geht, bin ich meiner Sorgfaltspflichtnicht nachgekommen. Da können weder die Hühner was zu noch der Fuchs. Also heisst es wohl alles neu einzeunen und den Hochsicherheitstrakt in eine absolute Fuchssperrzone zu verwandeln. Aber 100%sicherheit gibts wohl nie.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der Fuchs war da

#53

Beitrag von Theo » So 22. Apr 2012, 10:44

Zottelgeiss hat geschrieben:Ich freue mich über quietschfidele gesunde Fuchskinder mit schimmerndem Fell genauso wie über ein schönes gesundes Huhn. Ein Leben ist ein Leben, egal wo's drin steckt.
Weil Du nicht um Dein Leben kämpfen musst. In Deutschland wird jeder versorgt und muss sich keine Sorgen machen.
Fahr mal in Länder, wo das nicht so ist, und erzähl da von den quietschfidelen Fuchskindern :kuuh:
Little Joe hat geschrieben:Was mir im Moment eher im Kopf rumgeht ist die Frage der Verantwortung. Ich hab die Puschelpopos angeschafft, sie versorgen mich mit Eiern und manchmal nm Braten (mich nicht den Fuchs) also bin ich für ihr sicheres Leben verantwortlich.
Ja.
Haustiere sind da vom Menschen abhängig.
Little Joe hat geschrieben:Also heisst es wohl alles neu einzeunen und den Hochsicherheitstrakt in eine absolute Fuchssperrzone zu verwandeln. Aber 100%sicherheit gibts wohl nie.
Nein, und der Aufwand soll ja schon noch im Rahmen bleiben. Vielleicht ist der Standort auch dafür schwierig.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Fuchs war da

#54

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 22. Apr 2012, 11:24

Theo hat geschrieben: Vielleicht ist der Standort auch dafür schwierig.
das ist wohl das größte Problem, wie sich jeder vorstellen kann, der weiß wie/wo Joe wohnt - äußerst Fuchs-freundliche Gegend. :hmm:
Vielleicht wär`s einfacher, nicht den Fuchs am Eindringen zu hindern, sondern die Hunde immer gleichzeitig mit den Hühnern draussen zu lassen... :im:

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Der Fuchs war da

#55

Beitrag von Zottelgeiss » So 22. Apr 2012, 11:29

@Theo: Meine Mutter ist zu 90 % Selbstversorgerin, ihr Mann ist Jäger und Fischer. Erzähl Du mir nicht was vom Leben in fernen Ländern, wo man drauf angewiesen ist. Die müssen bei -40° das Hühnerhaus heizen und das Gehege HUNDEsicher halten. Da gibt es nicht mal eine Straße oder auch nur ansatzweise medizinische Versorgung geschweige denn Telefon oder Internet (lachhaft!) Wenn man nicht anständig einzäunt, hat man keine Hühner, da nützt das ganze Geheule nix. Und arrogante Selbstdarstellung auch nicht.

Was kannst Du, was andere nicht können (und tust es auch)?


Ach, übrigens: Jäger, die Bären und Elche nach Hause bringen, haben auch lieber quietschfidele gesunde Tiere als Beute. Der Nutzwert ist höher.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Der Fuchs war da

#56

Beitrag von kraut_ruebe » So 22. Apr 2012, 12:18

Theo hat geschrieben:
Little Joe hat geschrieben:Also heisst es wohl alles neu einzeunen und den Hochsicherheitstrakt in eine absolute Fuchssperrzone zu verwandeln. Aber 100%sicherheit gibts wohl nie.
Nein, und der Aufwand soll ja schon noch im Rahmen bleiben. Vielleicht ist der Standort auch dafür schwierig.
für annähernde 100% sicherheit würde wohl ein feinmaschiger zwinger mit extratiefem fundament sorgen - aber sowas beengendes wünscht man sich ja nicht wirklich für seine hühner :hmm:

hund als aktiver wachschutz wär im wald oder am waldrand auch meine wahl (ohne damit aber erfahrung zu haben). hier bei mir hält man sich am waldrand wachgänse, mit denen ist nicht zu spassen wenn die sich gestört fühlen - allerdings ist das auch eine kombination mit der tatsache dass immer ein familienmitglied zuhause ist und sofort nachsehen kann wenn die gänse alarm schlagen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Der Fuchs war da

#57

Beitrag von hobbygaertnerin » So 22. Apr 2012, 12:40

Es ist immer ein Drama, wenn die Hühner vom Fuchs oder Marder hingemeuchelt werden.
Zu Zeiten als es noch bei vielen Häusern und Höfen freilaufende Hühner gab, war wohl der Jagderfolg von Fuchs oder Marder grösser, aber sie holten sich überall ihren Teil und deshalb der Schaden weitreichender verteilt.
Ich hab gestern einen Hühner-Freilauf gesehen, der mit einer integrierten Fuchsfalle ausgestattet wird.
Ein weißgestrichender Stock zeigt auf die Ferne an, ob die Falle leer oder besetzt ist.
Diese Idee find ich ganz gut und wenn das klappen würde, dann könnte ich über Hühner wieder nachdenken.Allerdings auch die Greifvögel wollen von den inzwischen seltenen Hühnern gerne was abhaben, ein Hühnerzaun muss fast einbruchssichererer sein als ein Gefängnis ausbruchssicher sein muss.
Nur als Futter für Fuchs, Greifvogel und Marder sind sie mir zu schade und ich kann die Trauer um die geliebten Eierleger sehr gut nachvollziehen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Fuchs war da

#58

Beitrag von Little Joe » So 22. Apr 2012, 13:40

frodo hat geschrieben:Vielleicht wär`s einfacher, nicht den Fuchs am Eindringen zu hindern, sondern die Hunde immer gleichzeitig mit den Hühnern draussen zu lassen...
... die waren mit draussen, nur als ich nach Hause kam, hatten sie sich oben auf der Terasse verkrochen. Wo sich das Hähnchen zu ihnen geflüchtet hatte.

Nein, die Hunde warens nicht, nur falls jemand fragt, ganz einfach weil ich nicht glaube, dass sie das Hoftor aufmachen, das halbe Huhn unterm Zaun durchzerren um dann wieder zurück zu laufen und das Tor auch wieder zu zumachen. Und das Huhn halb im Zaun hängen zu lassen. Geschweige denn das sie kaum die Ganzen Federn in der Einfahrt verteilt hätten.

Meint ihr Hunde können Angst vorm Fuchs haben? Das muss doch ein Riesenspektakel gewesen sein, warum die Wohl nicht dazwischen gegangen sind. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Der Fuchs war da

#59

Beitrag von Winnie07 » So 22. Apr 2012, 13:50

Hm. Meine Hühner haben gar keinen umzäunten Auslauf, sondern können glücklicherweise laufen, wo sie Lust dazu haben. Gottseidank ist noch keines von einem Fuchs geholt worden, obwohl sie auch schon draußen genächtigt haben. Eines habe ich letztes Jahr an einen Marder verloren, das wollte am Waldrand brüten. Ob es hier Füchse gibt, kann ich nicht sagen, sämtliche Voraussetzungen sind jedoch gegeben.

Ich stelle mal in den Raum, dass es dem Fuchs bzw. den Füchsen sicher leichter gefallen ist, die Hühner zu reissen, nachdem sie ins Gehege gekommen waren. Wäre das im "Freien" passiert, hätten die Hühner mehr Fluchtmöglichkeiten gehabt.

Dass sich mein Hund vor dem Spektakel gefürchtet hätte - davon gehe ich aus, das hängt sicher vom Charakter des Hundes ab, aber wenn sie sogar zu zweit waren, die Hunde...

Vielleicht wäre ein aggressiver Ganter wirklich eine Idee. Oder eine wehrhafte, gut flugfähige Hühnerrasse auswählen. Oder überhaupt umsatteln (Wachteln?).
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Der Fuchs war da

#60

Beitrag von Zacharias » So 22. Apr 2012, 13:58

Direkte Angst vor dem Fuchs nicht, aber evt. verschreckt von dem Gemetzel.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“