Wachteln - Japanische Legewachteln
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Was frau bei euch hier alles erfährt. Die Wildform ein Zugvogel-
gut, dass ich das weiss, damit kann ich die Tiere ganz anders einschätzen.
Gruss
hobbygaertnerin
gut, dass ich das weiss, damit kann ich die Tiere ganz anders einschätzen.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Die Japanwachteln überwintern in Südchina, und unsere Eurowachtel schafft es sogar bis Palästina.
Ob das wirklich mit den Ausbruchsversuchen zu tun hat, keine Ahnung. War mehr so ein Schuss ins Blaue
Ob das wirklich mit den Ausbruchsversuchen zu tun hat, keine Ahnung. War mehr so ein Schuss ins Blaue

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Eurowachtel ist übrigens kein eindeutiger Begriff. Das wird wild auf alles mögliche angewendet ... Coturnix coturnix, Coturnix japonica und Harlekin/Japanwachtel/Feldwachtel-Mixe ...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
In dem Fall meine ich natürlich unsere europäische Wachtel vom Feld, nicht die japanische Wachtel vom Balkon 

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Es scheint wirklich ein Herbsttrieb von Zugvogel in den Wachteln zu stecken, denn jetzt flattern auch die "alten Wachteln" wie die Heuschrecken aus dem Stall.
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu, das erste Wachtelei von den aus Eiern bei uns im Brutapparat gebrüteten Wachteln ist da.
Ist ein ganz besonders Gefühl, voller Andacht hab ich es reingetragen und es wird ein Spiegelei für unseren Enkel werden.
Danke euch allen, ihr seid schuld, dass ich die Wachtelitis bekommen habe.
Gruss
hobbygaertnerin
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu, das erste Wachtelei von den aus Eiern bei uns im Brutapparat gebrüteten Wachteln ist da.
Ist ein ganz besonders Gefühl, voller Andacht hab ich es reingetragen und es wird ein Spiegelei für unseren Enkel werden.
Danke euch allen, ihr seid schuld, dass ich die Wachtelitis bekommen habe.

Gruss
hobbygaertnerin
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Mittwoch morgen um sieben, ich stehe auf und schaue nach den kleinen Dreckspatzen. Da sitzen doch tatsächlich zwei von den großen weißen VOR
dem Kükenheim und fiepsen mich an! Stellte sich heraus dass sie wohl mit zehn Tagen schon befiedert genug für Flugversuche waren. Seit Mittwoch Abend sind sie jetzt im richtigen Gehege, vorerst noch mit Wärmelampe, die aber kaum noch genutzt wird. Mittlerweile sehen sie richtig aus wie große Wachteln, nur eben in klein. Sie nutzen auch schon die ganzen 3qm zum laufen, scharren, sandbaden. Wenn sie erwachsen sind, werde ich eine ausführliche Bilderstrecke in meinen vernachlässigten Thread stellen 


In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Sie wachsen und wachsen. Mein größtes Tier ist mittlerweile ein wildfarbener Hahn den ich sehr mag, der hat irgendwie die Ruhe weg. Wirkt wie ein gelassener dicker Pascha
Momentan bekommen sie täglich ca. 250g gekeimte Weizenkörner, rote Linsen und Sonnenblumenkerne, da sind sie total wild drauf und man kann fast sehen wie sie davon allabendlich einen Wachstumsschub kriegen. Dazu noch das Bio-Legemehl ad libitum.
Kann es sein, dass die Hähne generell etwas schneller wachsen als die Hennen?

Momentan bekommen sie täglich ca. 250g gekeimte Weizenkörner, rote Linsen und Sonnenblumenkerne, da sind sie total wild drauf und man kann fast sehen wie sie davon allabendlich einen Wachstumsschub kriegen. Dazu noch das Bio-Legemehl ad libitum.
Kann es sein, dass die Hähne generell etwas schneller wachsen als die Hennen?
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Damit wäre ich vorsichtig, Sonnenblumenkerne sind zu ölhaltig und führen schnell zu Leberverfettung.Kaufnix hat geschrieben: Sonnenblumenkerne
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Kaufnix,
gekeimter Weizen, fressen die Wachteln die doch für sie relativ grossen Körner?
Hab diesen Beitrag für die Hühner abgespeichert, wäre manches für die Wachteln auch ausprobierbar.
http://www.bioland.de/fileadmin/bioland ... 6_2012.pdf
gekeimter Weizen, fressen die Wachteln die doch für sie relativ grossen Körner?
Hab diesen Beitrag für die Hühner abgespeichert, wäre manches für die Wachteln auch ausprobierbar.
http://www.bioland.de/fileadmin/bioland ... 6_2012.pdf
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Sonnenblumenkerne bekommen sie nur eine Handvoll pro Keimschale, so 10-15% der gesamten Körner. Sind das erste was sie rauspicken, dann die Linsen mit leichter Präferenz zum Weizen.
@hobbygaertnerin: Ja den Weizen fressen sie, hab sie aber schon als zwei Tage alte Küken an Keimgetreide gewöhnt, zuerst püriert und mit Ei vermischt. Später haben sie die ganzen Körner bekommen. Meine Wachteln fressen auch ungekeimten Weizen aus dem Geflügelkorn. Vom gekeimten Mais haben sie allerdings nur die Keime abgepickt und die zu großen Körner liegen gelassen, weshalb ich den gestrichen hab. Heute kam ein 25kg Sack Weizen bei mir an und 10kg Süsslupine, die sie auch gekeimt vorgesetzt bekommen. Mal schauen ob das noch passt von der Größe. Für Keimfutter lassen sie jedenfalls alles stehen
Der Artikel ist sehr interessant, ich erinnere mich an ein ellenlanges Paper über Keimgetreide zur Legehennenfuetterung, weiß aber nicht mehr was das Resultat war, hab es nur überflogen
@hobbygaertnerin: Ja den Weizen fressen sie, hab sie aber schon als zwei Tage alte Küken an Keimgetreide gewöhnt, zuerst püriert und mit Ei vermischt. Später haben sie die ganzen Körner bekommen. Meine Wachteln fressen auch ungekeimten Weizen aus dem Geflügelkorn. Vom gekeimten Mais haben sie allerdings nur die Keime abgepickt und die zu großen Körner liegen gelassen, weshalb ich den gestrichen hab. Heute kam ein 25kg Sack Weizen bei mir an und 10kg Süsslupine, die sie auch gekeimt vorgesetzt bekommen. Mal schauen ob das noch passt von der Größe. Für Keimfutter lassen sie jedenfalls alles stehen

Der Artikel ist sehr interessant, ich erinnere mich an ein ellenlanges Paper über Keimgetreide zur Legehennenfuetterung, weiß aber nicht mehr was das Resultat war, hab es nur überflogen

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club