
Wachteln - Japanische Legewachteln
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
So, heute nacht hatten sie die erste Nacht bei fast-Dunkelheit, anfangs haben sie protestiert, sind aber dann recht schnell eingeratzt. Als heute morgen das Licht wieder anging sind alle gleich zum Futternapf 

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Mir kommt es übrigens so vor, als ob die weißen und hellen Schecken schneller an Gewicht zulegen und neue Federn bekommen, gefolgt von den Goldsprenkeln. Die dunklen und fasanfarbigen wachsen etwas langsamer, sind hochbeiniger und schlanker, aber auch aufgeweckter und instinktsicherer, was sie intelligenter erscheinen lässt.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Bei mir waren die Weißen bisher beide Male die langsamsten in der Entwicklung. 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Heute ist mir eine Wachtel aus dem Stall entkommen- so schnell konnte ich gar nicht schauen, war sie schon auf dem normal hohen Fensterbrett, das Flugbild erinnerte mich an Heuschrecken. Das ist ja ein flottes Völkchen. Hier muss ich meine Reflexe wohl noch trainieren.
Auslauf für Wachteln kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, nur noch eine rundherum geschlossene Voliere.
Gruss
hobbygaertnerin
Auslauf für Wachteln kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, nur noch eine rundherum geschlossene Voliere.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Kann es sein, dass die jetzt ziehen wollen? Zur Zeit scheinen sich ja die Ausbrüche zu häufen. Das macht mir Sorgen, weil mein Gehege sich nur von oben öffnen lässt.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Kaufnix,
ich hab mir den Teichcatcher als Schnellnotfangeinrichtung neben den Wachtelstall gehängt.
Wenn die nächste ausbüchst, versuch ich es mal damit.
Die "alten" Wachteln sind eher gemächlich und leicht zu fangen, die Jungen sind richtige Hupfdohlen.
Was ich an meinen Wachteln sehe, man muss sie gleich einfangen, wenn sie ein wenig Zeit haben, dann werden sie sehr aktiv.
Ob Wachteln Zugvögel sind ??????
Gruss
hobbygaertnerin
ich hab mir den Teichcatcher als Schnellnotfangeinrichtung neben den Wachtelstall gehängt.
Wenn die nächste ausbüchst, versuch ich es mal damit.
Die "alten" Wachteln sind eher gemächlich und leicht zu fangen, die Jungen sind richtige Hupfdohlen.
Was ich an meinen Wachteln sehe, man muss sie gleich einfangen, wenn sie ein wenig Zeit haben, dann werden sie sehr aktiv.
Ob Wachteln Zugvögel sind ??????
Gruss
hobbygaertnerin
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Nein, mit Ziehen hat das sicherlich nichts zu tun. Aber das ist schon richtig, wenn man sie sofort fängt, bekommt man sie noch, wenn die Zeit haben zu überlegen, erinnern sie sich ihrer Flügel. Die eine habe ich ja nicht mehr bekommen, weil sie mitten im Brennnesselgebüsch saß und bis ich ran kam, hatte sich ihre Verwirrung gelegt und der Fluchttrieb gesiegt.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja, ausgerechnet die Wachtel ist lustigerweise ein Zugvogel. Übrigens der einzige unter den Hühnervögeln. Das mit dem Kescher ist auch eine gute Idee.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin,
ich hatt schon paar mal welche, die direkt am Gesicht vorbei nach draußen gestartet sind. Die meisten sind sofort runtergagangen und ließen sich wieder einfangen. Zwei sind im Pflaumenbaum davor gelandet. Die eine ist von da bis hinters GH gepflogen, ca. 30 m, und war selbst mit Hund nicht mehr aufzutreiben, am nächsten Tag aber wieder unterm Stall, da konnt ich sie fangen. Die andere ist versehentlich im Pool (abgeschrieben, grassgrün) gelandet und schwamm wie eine Ente, sah lustig aus.
Da war der Kescher auch hilfreich....
LG
Olaf
Und ja, die Wildform ist unglaublicherweise ein Zugvogel.......unvorstellbar
ich hatt schon paar mal welche, die direkt am Gesicht vorbei nach draußen gestartet sind. Die meisten sind sofort runtergagangen und ließen sich wieder einfangen. Zwei sind im Pflaumenbaum davor gelandet. Die eine ist von da bis hinters GH gepflogen, ca. 30 m, und war selbst mit Hund nicht mehr aufzutreiben, am nächsten Tag aber wieder unterm Stall, da konnt ich sie fangen. Die andere ist versehentlich im Pool (abgeschrieben, grassgrün) gelandet und schwamm wie eine Ente, sah lustig aus.
Da war der Kescher auch hilfreich....
LG
Olaf
Und ja, die Wildform ist unglaublicherweise ein Zugvogel.......unvorstellbar
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Oh, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Von wo nach wo ziehen sie denn? Vielleicht sollte ich die Öffnung aus dieser Himmelsrichtung verlegen 

Grüße,
Birgit
Birgit