Braune große Eier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Braune große Eier

#41

Beitrag von Zacharias » So 21. Nov 2010, 22:10

Tja, da bräuchte ich ein langes Kabel... ich wohne 6km entfernt. Für mich gibt es also nur Solar oder Batterie.

@Thomas
Ich hab noch nie weiße Rhodeländer gesehen, sind die nicht rotbraun oder schwarz?
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Braune große Eier

#42

Beitrag von Thomas/V. » So 21. Nov 2010, 22:46

ja, hier in D. sind sie unbekannt; werden aber in USA gezüchtet, ich habe sie als Eintagsküken bekommen, weil die Züchterin keine Hühner mehr halten kann, die hat sie aus USA
für eine sinnvolle Zucht sind es natürlichnzu wenig Tiere, aber ich werde mal sehen, wie sie sich entwickeln und dann evtl. ein oder 2 heimische Rassen mit reinkreuzen, z.B. rossenkämmige, die nicht so anfällig für Kälte sind (Kammerfrierungen)

ich habe hier eine Vogtländer-Bresse-Mix Henne herumlaufen, die schon so ziemlich an meine Wunschrasse herankommt, leider ist es ein Einzeltier; so ungefähr stelle ich mir mein "Zuchtziel" vor; legt sehr gut, hat Erbsenkamm und ist nicht so leicht gebaut wie die Vogtländer, auch ruhiger und nicht so flugfreudig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

DerElch

Re: Braune große Eier

#43

Beitrag von DerElch » Fr 3. Dez 2010, 09:40

Zacharias sind die Tags über nicht draussen???Ich hat vor die Luke nen Jutesack vorgehängt und wer will geht raus....selten das wer nicht wollte...Erfrierungen gabs auch nie,obwohl wir öfters -10°und mehr hatten,da genügend Schneefreie Holzstappel ect vorhanden plus offener Strohballen in einer trockenen Ecke..Lieblingsplatz...die grosse Tanne welche auch winters als Schlafplatz dient,darunter konnte auch gescharrt werden,selbst wenn alles andere gefroren ist.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Braune große Eier

#44

Beitrag von Zacharias » Fr 3. Dez 2010, 11:23

Hallo Elch,

klar sind die tags draußen, wie kommst du darauf - wegen Licht? Allerdings nun nicht mehr, hab ja schon im anderen Thread geschrieben, dass alle gerissen wurden bis auf 3, die jetzt Stallpflicht haben. Auch meine guten Bresse sind weg... heul!
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“