Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#331

Beitrag von Spottdrossel » Do 18. Jul 2013, 12:28

Goldene Regel: was die Taubenzüchter nutzen, ist immer gut - und teuer ;) .
Ich gebe dieses Picobal-Mineral (http://www.bruja.de/catalog/product_inf ... cts_id=332), das haben sie hier im Landhandel. Hatte damit aber auch eine interessante Erfahrung; nachdem ich beschlossen habe, die Küchengeier brauchen nicht für teures Geld ein Mikroportiönchen Vitacraft-Grit, sondern bekommen was aus dem Hühnereimer, fressen sie Grit wie die Scheunendrescher. Da scheint es echt Unterschiede zu geben.
Eierschalen gebe ich überhaupt nicht, bin schon froh, wenn sich keiner durch zu dünne Eierschalen das Eierfressen angewöhnt :roll: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#332

Beitrag von Zacharias » Do 18. Jul 2013, 13:04

Das Picobal hatte ich auch mal getestet, supergute Akzeptanz! Aber das ist mir auch noch zu teuer, für den Preis kriege ich einen 25kg-Sack Muschelschalen. Die mögen sie zwar nicht so gerne, aber wenn sie es brauchen gehen sie da auch ran. Kohlensaurer Kalk ist zudem im Futter drin, somit sind sie kalktechnisch nie unterversorgt.
Eierschalen sind ungefährlich wenn man sie feingemahlen unters Futter mischt.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#333

Beitrag von Spottdrossel » Do 18. Jul 2013, 13:12

Das Picobal riecht auch irgendwie nach Urlaub & Meer :mrgreen: .
Wobei das bei uns auch relativ lange hält - zumindest bei den Hühnern, die haben da ihr Schälchen stehen. Herr Sittich verwandelt sich bei dem Zeug immer in einen Tagebaubagger und schaufelt alles quer durch die Küche :sauenr_1: (da scheint der Spaß wichtiger zu sein als die Nährstoffe).
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#334

Beitrag von stoeri » Do 18. Jul 2013, 15:55

Hallo Freunde,

ich gebe gerne Eierschalen, ich gebe es gut getrocknet in eine Tüte und fahre mit dem Nudelwalker einige Male drüber bis es schön klein ist.
Mir hat noch kein Huhn ein Ei angefressen und ich habe seit 2001 Hühner.
Picobal ich gab immer das Mineralfutter von Klaus da waren auch Muschelschalen und andere gute Sachen drin aber das mochten sie nicht sonderlich.
Ich habs halt zur freien Aufnahme stehen weil man das hat.

Aber auf Thomas Rat habe ich mir Wildvogelsämereien besorgt und was ist jetzt? Mit dem ganzen Zeugs von Wachtelkückenaufzuchtfutter und Wildvogelsämereien und und und sehen meine Spatzen noch besser und fitter aus und irgendwie glaube ich haben sie Ihre ganzen Freunde von nah und fern eingeladen.

Und heute habe ich noch ein ganzes Kg Mehlwürmer bekommen ich habe ihnen allen gute 200gr gegeben mensch das ist ein Festmahl, auch die Kücken boh die sind so gierig drauf denen kommt kein Mehlwurm aus absolut keiner.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#335

Beitrag von doradark » Do 18. Jul 2013, 17:57

ich hab bei ner dose hundefutter den schniepel abgebrochen und nun kriegte ich 1. die dose nicht weiter auf und 2. war nach ein paar tagen alles voller maden. kann ich die maden an die hühner verfüttern, ohne ein schlechtes gewissen haben zu müssen?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#336

Beitrag von sybille » Do 18. Jul 2013, 18:42

Kannst Du.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#337

Beitrag von Thomas/V. » Do 18. Jul 2013, 18:42

wenn die Maden nur das Hundefutter gefressen haben, kannst Du die getrost an die Hühner verfüttern, Dosenfutter ist ja sterilisiert und somit haben die Maden auch nur keimfreises Futter gefressen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#338

Beitrag von doradark » Do 18. Jul 2013, 19:09

danke. das zeug stinkt wie sau. ich dachte mir schon, daß es für hühner ein lekkerli ist.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#339

Beitrag von stoeri » Do 18. Jul 2013, 19:46

Hallo Doradark

aber nicht das d dann beim Tierarzt anrufst uns sagst "Mein Huhn hat Würmer".
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#340

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 21. Jul 2013, 13:41

Gestern erlebt:
unsre 2 Hähne (Brüder) sind derzeit "Strohwitwer", da die Damen sich alle einen Mutterschafts-Urlaub gönnen, und ziehen, wenn wir im Garten und am Haus arbeiten, immer gemeinsam ums Haus.
Ich hatte im Hof zu tun und sehe plötzlich die beiden Hähne im Renntempo hintereinander her um die Ecke toben, einmal den Hofbaum umrunden und dann wieder um die andere Hausecke verschwinden. Zuerst dachte ich, da hat der Vordere `was besonders Leckeres gefunden, und der Hintere versucht es ihm abzujagen, wunderte mich aber schon da, weshalb diese Jagd völlig lautlos vor sich ging.
Als sie aber zum zweiten mal, nach einer kompletten Runde ums Haus, immer noch im Renntempo, vorbei kamen, sah ich etwas genauer hin und konnte zwar einen weit aufgerissenen Schnabel bei Beiden, jedoch keinerlei "Beute" erkennen.
Ich ging ihnen also nach und fragte meine Frau, die hinterm Haus arbeitete, was denn mit den Hähnen los sei. Sie hatte noch nichts bemerkt, und ich deutete nur auf die beiden Dauerläufer, die gerade auf ihrer dritten Runde vorbeigerast kamen, inzwischen schon ein wenig langsamer ( es waren immerhin 26° im Schatten), und der Vordere ließ den Abstand zum Hinteren gelegentlich so weit schrumpfen, dass Dieser nach seinen Schwanzfedern schnappen konnte, riss sich dann aber wieder los und das Rennen ging weiter und wieder ausser Sicht.
Während der nächsten 30 Sekunden, bis die Läufer wieder vom anderen Hauseck her auftauchten, beschlossen wir sicherheitshalber mal dazwischen zu gehen, bevor noch ein Hitzschlag o.ä. eintritt.
Beim nächsten Durchgang stoppten wir also den Verfolger, und der Führende blieb dann nach 3 Metern ebenfalls stehen, woraufhin Beide erst mal 5 Minuten brauchten, um wieder zu Atem zu kommen.
Als sie sich dann etwas erholt hatten, gingen sie, wenn auch noch etwas wackelig auf den Beinen, wieder gemeinsam ihrer Wege, als sei nichts gewesen.
:hmm: wie lange die wohl gerannt wären, wenn wir nicht eingegriffen hätten, - und warum überhaupt :im:...?

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“