Hühnerratsch
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Hallo Erika,
du darfst eurem Lux auch ein extra Leckerli geben. Ich dachte immer, dass die Fraßfeinde der Hühner auf dem platten Land draussen am Aktivsten wären, aber es scheint, dass die einfach wo was zu holen ist, auf Frischfleisch warten.
Mich interessiert, wie über viele Jahrhunderte auf den Hühnerhöfen gesorgt worden ist, dass wir alles zukaufen können ist eine praktische Erfindung unserer Zeit.
Wenn zu früheren Zeiten die Hühner nicht sachgerecht vorsorgt worden wären, hätten sie keine Küken aufziehen und sich über Jahrtausende weitervermehren können.
Ich muss mir da noch viele alte Literatur zu Gemüte führen.
du darfst eurem Lux auch ein extra Leckerli geben. Ich dachte immer, dass die Fraßfeinde der Hühner auf dem platten Land draussen am Aktivsten wären, aber es scheint, dass die einfach wo was zu holen ist, auf Frischfleisch warten.
Mich interessiert, wie über viele Jahrhunderte auf den Hühnerhöfen gesorgt worden ist, dass wir alles zukaufen können ist eine praktische Erfindung unserer Zeit.
Wenn zu früheren Zeiten die Hühner nicht sachgerecht vorsorgt worden wären, hätten sie keine Küken aufziehen und sich über Jahrtausende weitervermehren können.
Ich muss mir da noch viele alte Literatur zu Gemüte führen.
Re: Hühnerratsch
Hallo Maria
wir hatten diesen Frühjahr sogar einen Turmfalken in der Nähe, mein Hahn hat ihn sofort gesehen und Alarm gegeben und still wars, "Kein Spatz" war mehr zu sehen.
Nur Füchse habe ich hier nicht und Elstern sehe ich auch dieses Jahr nicht das sind immer die Anzeiger das meine Kücken bald schlüpfen.
Staubbad
Ich habe mir ein Sandbad in den Auslauf gebaut und hätte Sand Erde und Gesteinsmehl das sollte eigentlich wie Kieselgur wirken ich bin gespannt ob sie das annehmen. Manche geben ja Kieselgut mit dazu, ich habe sowas ähnliches aber das darf man nicht ins Federkleid der Hühner geben so steht es in der Anwendung. http://www.shop.agrinova.de/biophysikali...ei.htm drin .
Was gebt Ihr in ein Staubbad?
wir hatten diesen Frühjahr sogar einen Turmfalken in der Nähe, mein Hahn hat ihn sofort gesehen und Alarm gegeben und still wars, "Kein Spatz" war mehr zu sehen.
Nur Füchse habe ich hier nicht und Elstern sehe ich auch dieses Jahr nicht das sind immer die Anzeiger das meine Kücken bald schlüpfen.
Staubbad
Ich habe mir ein Sandbad in den Auslauf gebaut und hätte Sand Erde und Gesteinsmehl das sollte eigentlich wie Kieselgur wirken ich bin gespannt ob sie das annehmen. Manche geben ja Kieselgut mit dazu, ich habe sowas ähnliches aber das darf man nicht ins Federkleid der Hühner geben so steht es in der Anwendung. http://www.shop.agrinova.de/biophysikali...ei.htm drin .
Was gebt Ihr in ein Staubbad?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
Hallo Erika,
muss ich mich jetzt schämen, bei uns gibt's nur Sand und Steinmehl in eine Mörtelwanne.
Kieselgur und Kräuter kommen ins Futter.
muss ich mich jetzt schämen, bei uns gibt's nur Sand und Steinmehl in eine Mörtelwanne.
Kieselgur und Kräuter kommen ins Futter.
Re: Hühnerratsch
hobbygaertnerin, Kieselgur kannst Du auch ins Staubbad geben bzw. den Hühnerstall damit ausstäuben, wenn Du Milben im Stall hast.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Neue Frage:
Ich habe meinen präferierten Sitzplatz im Garten direkt vor dem Hühnergehege. Da sind natürlich viele Fliegen derzeit. Jetz dachte ich mir, man müsste irgendetwas Klebriges - ähnlich diesen Klebefallen - im Gehege anbringen, dann können die Hühner sich die Mücken als leckeren Snack zwischendurch runterpicken. Dachte schon an Honig, aber ich glaube das ist nicht zäh genug und vermutlich schlabbern die Hühner den dann gleich runter. Jemand ne Idee?
Oder so einen Mückenkiller wo sie unten gegrillt rausfallen als "Chicken Barbecue", aber da bräucht ich wieder Strom.
Ich habe meinen präferierten Sitzplatz im Garten direkt vor dem Hühnergehege. Da sind natürlich viele Fliegen derzeit. Jetz dachte ich mir, man müsste irgendetwas Klebriges - ähnlich diesen Klebefallen - im Gehege anbringen, dann können die Hühner sich die Mücken als leckeren Snack zwischendurch runterpicken. Dachte schon an Honig, aber ich glaube das ist nicht zäh genug und vermutlich schlabbern die Hühner den dann gleich runter. Jemand ne Idee?
Oder so einen Mückenkiller wo sie unten gegrillt rausfallen als "Chicken Barbecue", aber da bräucht ich wieder Strom.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Dabei fragt sich halt nur, ob Du auch die richtige "Kundschaft" fängst. Die Fliege interessiert sich für den Mist, aber wer fliegt auf Süßes?
Am Ende pappt da ein schöner Schmetterling, und Du fühlst Dich schändlich
.
Das mit den Fliegen überlasse ich den Vögeln, wir haben sowieso nicht viele, die Bremsen sind viel nerviger.
Am Ende pappt da ein schöner Schmetterling, und Du fühlst Dich schändlich

Das mit den Fliegen überlasse ich den Vögeln, wir haben sowieso nicht viele, die Bremsen sind viel nerviger.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Hmm, mist, stimmt eigentlich 

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
Re: Hühnerratsch
Hallo Freunde,
ich habe mir gestern eine Probepackung von dem hier mitgenommen http://www.teekontor-werlte.de/Minerali ... Eimer.html und eigentlich mögen meine Hühner keine Austernschalen sie bevorzugen eigentlich immer nur Eierschalen.
Ich habe diese Mischung in ein Schüsselchen getan und innerhalb von einer halben Stunde war das weg die haben das einfach aufgefuttert. Es war nur ein kleines Beutelchen.
Was ist darin so gut?
ich habe mir gestern eine Probepackung von dem hier mitgenommen http://www.teekontor-werlte.de/Minerali ... Eimer.html und eigentlich mögen meine Hühner keine Austernschalen sie bevorzugen eigentlich immer nur Eierschalen.
Ich habe diese Mischung in ein Schüsselchen getan und innerhalb von einer halben Stunde war das weg die haben das einfach aufgefuttert. Es war nur ein kleines Beutelchen.
Was ist darin so gut?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Klingt eigentlich als Ergänzungsfutter ganz gut. 

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!