Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#241

Beitrag von Thomas/V. » Fr 7. Jun 2013, 19:11

poelinger hat geschrieben:EinEiige Zwillinge?
Wir haben schon zum zweiten Mal ein Ei mit 2 Dottern gehabt. Riesig gross, über 70 Gramm.
Was ist da los? Mutanten- Huhn? Lohmann-Neuzüchtung?
Hat das jemand von euch schon gehabt?
Das kommt bei älteren Hennen vor, egal ob Hybride oder Rassehuhn.
Zwillinge kommen daraus aber nicht zustande, selbst wenn sie befruchtet sind, die Embryos sterben irgendwann ab.
Ich hatte schon 100g-Eier. Meistens legen die Hennen dann nicht mehr lange.
Aber es gab auch schon Fälle, wo es mal ein paar solche Eier gab und dann hat es sich wieder normalisiert.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Eule
Beiträge: 523
Registriert: So 8. Aug 2010, 19:06
Wohnort: Hunsrück

Re: Hühnerratsch

#242

Beitrag von Eule » Fr 7. Jun 2013, 20:01

Aber einen Vorteil finde ich hätte die Aufzucht im Brutapparat ich finde das diese Kücken Handzahmer werden und noch mehr auf die Menschenmama geprägt sind meine werden nicht so Handzahm.

Ich habe 2 Hühner aus Naturbrut und 1 aus dem Brüter und eines aus unbekannter Brut. Aber alle sind sie sehr zahm. Eigentlich heißt es, daß die Prägephase direkt nach dem Schlüpfen stattfindet. Meine Hühner bekam ich in dem Alter von ca. 6-12 Monaten. Aber wenn die mich sehen, kommen sie sofort angerannt und verfolgen mich überall hin. Wenn ich ins Haus gehe, muß ich ihnen die Türe vor dem Schnabel zumachen. Entweder es liegt an der Rasse (Seidenhühner) oder weil ich der "Futterautomat" bin, der auch allerlei Leckerbissen bringt. Sie folgen mir sogar auf Fingerzeig. Sie laufen genau zu der Stelle an der ich mit dem Finger klopfe, weil sie genau wissen, daß dann ein leckerer Wurm oder ein Käfer oder Krümel liegen. Das ist natürlich ach sehr praktisch, wenn Sie zurück in ihren abgetrennten Auslauf müssen. Sie folgen direkt nach, nur das rauskommen ohne die Hünis wird für mich immer schwieriger. Gestern hatten wir Besuch von meinem Sohn und seiner Freundin. Sie fand die Hünis zum Knutschen. Erst wollte Sie keine Eier zum Frühstück, aber als sie hörte, daß es Eier von diesen Hühnern waren reichte das Frühstücksei schon nicht mehr und sie hat gleich noch welche mitgenommen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#243

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 8. Jun 2013, 06:52

Ich bin gespannt, wie sich die kleinen Küken in Bezug auf Hunde entwickeln.
Weil es so kalt war, hab ich sie mit ihrem Wärmeofen in die Hundebox gebracht, Hund war am Anfang irritiert, seine geliebte Box, zweckentfremdet für diese gelben piepsenden Wattebälle????
Jetzt hat Hund Küken TV und liegt so oft als möglich auf dem Teppich vor der Box. Die Kleinen werden immer frecher und picken Hund auf die Nase, es sind Bilder zum Lächeln. Ob Hund und Hühner sich später noch an diese Freundschaft erinnern?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#244

Beitrag von Little Joe » Sa 8. Jun 2013, 09:36

hobbygaertnerin hat geschrieben:Ob Hund und Hühner sich später noch an diese Freundschaft erinnern?
... tun sie, die selber gezogenen Hennen vom letzten Jahr dürfen sogar mit ans Hundefutter, die Hybriden vom Wochenmarkt nicht.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hühnerratsch

#245

Beitrag von ahora » So 9. Jun 2013, 16:45

Der etwas andere Hühnerstall


http://pinterest.com/pin/199073246000806413/

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#246

Beitrag von Thomas/V. » So 9. Jun 2013, 17:24

cool :mrgreen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#247

Beitrag von stoeri » Mo 10. Jun 2013, 17:27

Hallo Eule

bis auf die Araucaner sind alle Hühner so das sie mir entgegen düsen wenn ich den Garten betrete. Aber ich hatte mal eine Handaufzucht dabei die ist mir immer sofort auf den Futtereimer gehüpft, die konnte ich ohne weiteres nehmen und hochheben. Fangen oder genommen werden mögen meine normalerweise nicht so gerne.

Jetzt hätte ich zwei weitere Zwerg Wyandotten die unbedingt brüten wollen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Hühnerratsch

#248

Beitrag von doradark » Di 11. Jun 2013, 14:02

unsere hühner sind schon auf uns geprägt, oder auf das futter, wer weiß das so genau? wir haben 3 neue seit 10 tagen und die laufen genauso mit zum auslauf und zurück und lassen sich (bis auf eine) hochnehmen, sie sind alle neugierig - nur eier legen sie gerade alle nicht...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerratsch

#249

Beitrag von stoeri » Di 11. Jun 2013, 18:10

Hallo Freunde,

mein Hahn füttert die Kücken das ist so süß, ich habe ihnen heute a bisserl Hackfleisch gebracht und er nimmt einen Brocken und hält ihn und 5 kleine Kücken hängen an seinem Schabel. Psst sagt´s ihm ja nicht das die nicht von ihm sind gell.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerratsch

#250

Beitrag von Rati » Mi 12. Jun 2013, 11:46

Hi,

so will auch mal ne Frage los werden.

Meine Mädels wollen einfach nicht brüten.
Drei von ihnen, (eine Hybrid und zwei von den Zwergen) machen zwar schon seit längerem Gluckengeräusche - wenn ihr wisst was ich meine - und manchmal liegen ein paar Daunenfedern im Nest aber keine einzige setzt sich hin. :motz:
Langsam werd ich ungeduldig . :aeug:

Habt ihr Tips und Ratschläge?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“