Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2001

Beitrag von mot437 » Di 22. Aug 2017, 18:53

nur wen du die küken seperat drunter füterst das die gluke das teure kükenstartfuter nicht erwischt
Sei gut cowboy

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#2002

Beitrag von sybille » Di 22. Aug 2017, 20:30

Steffen hat geschrieben:Niedlich!
Brauchen die Küken trotz Glucke 'ne Hütte?
Nein! Ich lasse sie ziemlich bald mit der Glucke zusammen draußen bei den anderen Hühnern laufen. Das entscheidet die Glucke. Wenn ich merke das sie mit den Küken raus will, dann lasse ich sie machen.
nur wen du die küken seperat drunter füterst das die gluke das teure kükenstartfuter nicht erwischt
Das ist meiner Meinung nach Unfug. Ich gebe Glucke und Küken im Stall immer Weizen und Kükenstarter. Da spare ich nicht. Draußen habe ich den Futternapf für die Küken mit Kükenstarter hinter Estrichmatten. Die Glucken kapieren das ziemlich schnell und schicken ihre Küken dorthin. Meine diesjährigen Küken ernährten sich allerdings von Samen und Kleingetier auf der Weide. Gute Glucke!
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#2003

Beitrag von Steffen » Di 22. Aug 2017, 20:47

Ah, danke!
Also ist die Hütte nur da,weil sie da ist - ohne Notwendigkeit und Zweck.
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hühnerratsch

#2004

Beitrag von Reisende » Mi 23. Aug 2017, 01:56

Die "Hütte" ist genau aus dem Grund da, den Tom genannt hat. Darunter steht nur Futter. Die Küken sind selbstverständlich bei ihrer Mutter. Allerdings füttere ich keinen Kükenstarter, sondern eine eigene Mischung aus Haferflocken, Hirse, gekochtem Ei, und Brennessel. Ich habe keine Lust, davon so raue Mengen anzurühren, dass die Hennen davon auch noch satt werden.
Ob ich das Kükenfutter mit einer Kiste absperre, oder durch eine Estrichmatte, kommt doch aufs gleiche raus. :aeh:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2005

Beitrag von mot437 » Mi 23. Aug 2017, 06:26

manchmal ists nicht mal das wegfutern sondern auch das es gluken gibt die so uebereifrig sinnd mit scharen das futtergeschire im nu unter einstreu ferschwinden oder sogar selber gekert werden da ist es fon forteil foralem wen man tagsüber weg ist wen man n gutes gefül hat das die küken noch futter und wasser haben
Sei gut cowboy

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#2006

Beitrag von sybille » Mi 23. Aug 2017, 20:06

Wicghtig ist aber doch das die Glucke den Küken zeigt was sie fressen können. Deshalb muss in der ersten Zeit alles für Glucke und Küken zur Verfügung stehen.
Später im Auslauf regelt sich das von alleine.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2007

Beitrag von Specki » Mi 23. Aug 2017, 20:27

Mal ne Frage.

Naturjoghurg kann man ja an Hühner recht gut verfüttern.
Wie macht ihr das?

Gruß
Specki

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#2008

Beitrag von sybille » Mi 23. Aug 2017, 20:34

Specki, ich mache das nicht.
Aber Du kannst den Naturjoghurt mit eingeweichten Erbsen, eingeweichter Gerste und Haferflocken ... mischen und morgens als Weichfutter geben.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#2009

Beitrag von mot437 » Mi 23. Aug 2017, 21:00

die ersten 2 tage schaue ich auch das die küken fon der muter oder von mier lernen fressen das fergas ich forhin zu ergaenzen stimt
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#2010

Beitrag von Minze » Mi 23. Aug 2017, 21:15

mot437 hat geschrieben:die ersten 2 tage schaue ich auch das die küken fon der muter oder von mier lernen fressen das fergas ich forhin zu ergaenzen stimt
2 Tage nur? Das ist aber eine kurze Zeit.

Nachdem ich einmal Kükenpellets gekauft habe und die Glucken der Meinung waren, daß das Zeug nicht essbar ist, mische ich das Futter selbst und bis jetzt sind mir alle gut gediehen. Meine Glucken fressen das Kükenfutter nicht, sie verteilen es an die Kleinen.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“