je nach saison gabs auch noch traubentrester kartoffel luzerne und ein wenig heu davon, rübenblatt eine miete mit futterrüben.
eine zeit lang hat ein käsehändler die abgelaufene supermarktware vorbeigebracht, war auch toll aber für die tante eine heidenarbeit das auszupacken.
ca 80-85% prozent des futters war selbst erzeugt.
lg
luitpold
Hühnerfutter in Bioland Qualität.
Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.
ja, prima ich werde nachfragen und melde mich dann bei dir.zonia hat geschrieben:Dann frag' doch noch mal nach! Bei genug Beteiligung würde ich mitmachen.Rati hat geschrieben:ich glaube so etwas haben sie gesagt, Ich weis aber nicht wieviel - hab erst mal nicht gefragt.
Es würde mir dann wohl auch geliefert werden was dann wieder Transportkosten bedeutet. Aber wenn der Gesamtpreis durch genugend Leute geteilt würde, käme der einzelne vielleicht ganz gut dabei weg.
das ist auch noch eine gute Idee. Danke ich werd mich mal nach Biohöfen in meiner Gegend erkundigen.Bauerlolo hat geschrieben: du könntest doch das Futter von einem Biobauern hohlen der Biohühner hält und selbst Futter zu kaufen muß. Die kaufen das Futter meist Tonnen weise und könnten dir bestimmt etwas abgeben. In großen Mengen kostet das Futter ca. 430 €/Tonne, das währen 10,75 €/25 kg. Der Bauer kann die zusätzliche Futter Menge ( die er dir verkauft ) dann nämlich von der Steuer absetzten
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
