beim weizen sind das lagermaesig ja riesige mengen auf den aeren
Das ist hier egal,
BigPacks und ein Gabelstapler machens möglich
Es ist für mich einfacher die Ähren abzuschneiden und mit 5-10cm stroh dran einzulagern, als alles ordentlich zu dreschen und zu reinigen um dann nur 4 oder 5 Sack einlagern zu müssen.
Wenn sie es nicht fressen kann man das ganze doch auch durch einen Messerhäcksler lassen,
die Körner lösen sich, werden gefressen und das Stroh/Spreugemisch verbleibt als Einstreu im Stall.
Bei den Sonnenblumenkernen werde ich die ganzen Köpfe einlagern und die dann auch nach dem Trocknen durch den Häcksler lassen.