Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1781

Beitrag von Olaf » Mi 17. Aug 2016, 08:34

Na, mich hast Du jedenfalls schon angefixt, und ich hab auch grad paar Bücher auf meine Wunschliste gesetzt. :daumen:
Das mit dem Erdofen muss ich unbedingt demnächst probieren. Son Lehmhuhn hab ich vor langer Zeit mal gemacht. Ich erinnere mich eigentlich nur an knirschenden Sand zwischen den Zähnen, lag sicher an mir, trotzdem bin ich von ab :lol: . Aber es scheint ja genug anderes interessantes zu geben.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1782

Beitrag von sybille » Mi 17. Aug 2016, 20:45

Olaf, das Lehmhuhn kannst Du genau wie das Salzteighuhn zuerst in Alufolie einwickeln und dann mit dem Lehm richtig dicht machen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1783

Beitrag von Zacharias » Mi 17. Aug 2016, 23:34

Uuuh Alufolie? Bin ja auch schon angefixt, aber Alu geht gar nicht.
Grüße,
Birgit

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1784

Beitrag von Gaggele » Do 18. Aug 2016, 15:18

Ja, Olav, es gibt sogar so vieles, dass ich manchmal leicht frustriert werde, weil ich das gar nicht alles ausprobieren kann.

Gestern gabs Camembert in Speckscheiben gewickelt und in den DO gesetzt.
War lecker, hab nur den genauen Zeitpunkt zum rausholen verpasst und der Käse war etwas zu weit ausgelaufen.
Aber super lecker, Speck knusprig und dazu einfach gutes Brot...
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1785

Beitrag von Minze » So 21. Aug 2016, 12:08

Ein versöhnliches Saisonende, aus 9 Eiern sind 7 gesunde Küken geschlüpft, 2 Eier waren wohl schon recht früh abgestorben. Bei dem schönen Wetter treibt es alle raus aus dem Stall :)
k-DSC01007.JPG
k-DSC01007.JPG (91.24 KiB) 1875 mal betrachtet
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1786

Beitrag von Zacharias » Mo 22. Aug 2016, 13:45

Ich habe einen alten Bruja-Motorbrüter geschenkt bekommen. Nach anfänglicher Freude war ich erst mal frustriert, weil er beim Wenden Eier kaputt gemacht hat. Heute ist Schlupftag und ich muss sagen, ich bin begeistert. Das Schlüpfen geht viel schneller und einfacher vonstatten und man kann so wunderbar dabei zusehen. Bis jetzt hat auch alles super geklappt, es fehlen jetzt nur noch 2 Küken.
Eins der angeditschten Eier konnte ich übrigens mit Nagellack retten. Gut, dass Töchterlein ein Fläschchen beim Auszug vergessen hat, mir kommt sowas natürlich nicht auf die Nägel. AUch da hat beim Schlupf alles geklappt.
Die Küken kommen morgen unter die Glucke.
Grüße,
Birgit

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1787

Beitrag von Gaggele » Mo 22. Aug 2016, 14:19

Zacharias hat geschrieben: Eins der angeditschten Eier konnte ich übrigens mit Nagellack retten. ...AUch da hat beim Schlupf alles geklappt.
Das ist auch eine Idee, besher hab ich 2 Eier mit Panzertape geflickt und hatte auch damit :-)

Bei einer Bekannten ist gestern eine Henne aufgetaucht, die bei den Pferden auf der Waldkoppel irgendwo gebrütet hat. Sie fand das Nest nie, da die Henne immer zu schnell wieder verschwunden war. Die haben da auch keine Probleme mit dem Fuchs. Ihr Mann meint, sie habe ein Abkommen mit dem Fuchs: er bekommt alles, was eingeht zum Futter an einer bestimmten Stelle, dafür lässt er die Hühner in Ruhe. Schon interessant, aber es klappt - und das seit vielen Jahren!

Jedenfalls ist die Henne nun wieder aufgetaucht. Eigentlich war keine Brut mehr nötig, da ohnehin schon ein paar Hühner weg müssen, vor dem Winter. Und sie schlachten nur sehr selten. Haben noch Rindfleisch vom letzten Bullen vor einigen Jahren in der Gefriere.
Nun kommt die Hühnerdame mit 16 munteren Küken angewackelt!!!
Also, wenn noch jemand gesunde Mischlinge braucht...
Gruß, Gaggele

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1788

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 9. Sep 2016, 20:07

wir koennen einen Hahn bekommen ,wegen glückliche Hühner und so .
das Ist ein Seidenhahn wird der wohl glücklich mit unseren legehybriden ?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1789

Beitrag von sybille » Fr 9. Sep 2016, 20:13

Warum denn nicht? Mein Zwergwyandottenhahn war auch glücklich mit meinen großen Hühnern. Je größer, je lieber.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#1790

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 9. Sep 2016, 20:30

nicht das der arme noch runterfällt :engel:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“