Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1491

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mär 2016, 15:22

Ist das ekelhaft!
Michel der Mechelner ist schon wieder den ganzen Tag draußen, also im sozusagen normalen Garten, bzw. lungert auf der Terrasse rum. Gut, der darf das, ist der Haushahn, meinte meine Frau gestern.
Ich hab vorhin gedacht, irgendwie hat der noch nie auf die Terrasse geschissen, aber Hühner können das doch gar nicht kontrollieren? :hmm:
In dem Augenblick schiss er auf die Terrasse. Gut, also doch.
Und eine weitere Minute später sah ich den Hund, wie der das aufleckte. :ua:
Immerhin, ich habe seit Wochen nichts mehr dazu gesagt, fing meine Frau gestern von sich aus an, dass wir Friedrich den Großen schlachten sollten.
Ich hab 50 km weiter einen Züchter gefunden, wo ich Mechelner Bruteier kriegen kann, und dann könnte ich die Mechelner nächstes Jahr sauber selber vermehren. (Brutei kostet da 2,50)
Also eine ist dann eben seine zumindest Halbschwester, aber der Rest unverwandt. Und die Mechelner Eier lassen sich problemlos schon an Hand der Größe von den andern unterscheiden.
So ist jetzt das Osterwochenende angepeilt, zum Schlachten, EIer könnt ich mir dann auch schon langsam besorgen. Und dann hat ja Michel auch weniger Gründe abzuhauen, wenn Friedrich ihn nicht mehr mobbt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1492

Beitrag von Steffen » Sa 12. Mär 2016, 18:02

Ich würde eher den schlachten, der abhaut. Selbst wenn dein Friedrich der Grund sein sollte, dass Michel abhaut, muss sich das nach Friedrichs Tod nicht unbedingt ändern. Michel hat ja das Abhauen gelernt und findet's offensichtlich toll - warum sollte er das also von sich aus ändern? :hmm:
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1493

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mär 2016, 18:37

Ach, ich müsste ja nur meinen Zaun mal von *hüstel* 70 cm etwas erhöhen oder Michel wenigstens einen Flügel stutzen. Der haut ja auch nicht ab, der kommt uns nur besuchen :lol: .
Und Friedrich ist nun mal ein hübscher, aber kein Mechelner.
Und heute übrigens bei Cristina hat er irgendwie endgültig verschissen, als sie füttern war, weiß nix genaues, sie hat nur von weitem gerufen: "Wir machen das übrigens morgen, ich warte keine 2 Wochen!" Und sie will ja wie ich die Mechelner und ist die Herrin des Hühnerhofes.
*schulterzuck* - Mir solls recht sein, dann sind Fakten geschaffen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1494

Beitrag von der.Lhagpa » So 13. Mär 2016, 08:53

70 cm Zaun? Eure Hühner sind wahre Flugwunder! :haha:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1495

Beitrag von Minze » So 13. Mär 2016, 10:32

Olaf hat geschrieben:Ist das ekelhaft! In dem Augenblick schiss er auf die Terrasse. Gut, also doch.
Und eine weitere Minute später sah ich den Hund, wie der das aufleckte. :ua:
Unsere macht das auch immer mal wieder, daß sie Hühnerköttel aufnimmt, vielleicht ist was drin, was die Hunde brauchen können?

Wenn sich unsere Glucke setzt, möchte ich mich auch nach Mechelner Bruteiern umschauen, die Rasse hat es mir angetan und ich denke, die passen auch gut zum Orpington Hahn, die Bressehennen sind für ihn definitiv zu klein.
Liebe Grüße
Minze

manne63
Beiträge: 146
Registriert: Do 12. Mai 2011, 23:02

Re: Hühnerratsch

#1496

Beitrag von manne63 » So 13. Mär 2016, 10:35

Ich würde den Zaun auch mindestens auf 72cm erhöhen. :) Eine Leghorn meiner Mutter überflog 1,5m und trotz 1700m² für 1,8 Hühner. Bis unser Hund sie mal erwischt und demotiviert hat. Körperlich hat sie keinen Schaden davon getragen.
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1497

Beitrag von Olaf » So 13. Mär 2016, 12:18

Bis unser Hund sie mal erwischt und demotiviert hat. Körperlich hat sie keinen Schaden davon getragen.
Ne, bei uns ist das umgekehrt entstanden.
Also unsere Hühner waren korrekt eingezäunt, so 1,40. Aber außerhalb des eigentlichen "Gartens".
Vor zwei Jahren hatten wir dann zwei tödliche Habicht-Angriffe, und da hab ich in meiner Verzweifelung paar Bäume weggeschnitten, dass die Hühner besser gucken können, alles niedrige aber stehen lassen und die, bis auf den Sanddorn eh ungenutze Fläcke im "Garten" eingezäunt. Provisorisch, aber das hält ja bekanntlich am längsten. Und also ein Loch in den Zaun dazwischen geschnitten und dem Hund ausdrücklich beigebracht, dass sie über diesen "Zaun", also die 70, springen darf.
Manchmal, wenn sie meint, die Hühner würden was besseres bekommen als sie, frist sie mit denen aus einem Napf.
Es gab seit dem nie wieder eine Habicht-Attacke. Vor zeimlich genau einem Jahr haben wir dann auch aufgehört, den Stall abends zuzumachen. Kira hütet die Hühner, das ist ihre Herde. Und jedes Raubzeug müsste ziemlich dämlich sein und würde es mit dem Leben bezahlen, sich an den Hühnern oder Entchen zu vergreifen. Sind die aber nicht.
Aber insofern ist das jetzt auch nicht so wild, wenn uns Michel mal besuchen kommt. Eins von den Vogtländern fliegt auch mal gern drüber, aber abends gehen die ja doch wieder in ihren Stall. Und jetzt, im Winter, lass ich auch gern mal die ganze Bande in den "Garten". Muss man nur aufpassen, dass die Entchen nicht mitkommen, die beschlagnahmen dann den Teich und es ist mühselig, die wieder zurückzutreiben.
LG
Olaf
@ Minze
Wenn sich unsere Glucke setzt, möchte ich mich auch nach Mechelner Bruteiern umschauen,
Bei Oranienburg hab ich jemanden gefunden, das ist ja auch für Euch eine denk ich akzeptable Entfernung. Die Anzahl der Züchter in D. und Ö. kann man ja problemlos an zwei Händen abzählen, die Viecher stehen offenbar nicht unsonst ganz oben auf der Roten Liste. Also ich hab eine Auflistung gefunden, Tipopaar-Ernst steht da auch mit drin. Da könnten wir mal ein gutes Werrk tun und da auch mitmischen.
Schnellschuss aus dem Küchenfenster. (Letztes Bild, der Server spinnt wieder, was die Reihenfolge betrifft.)
MIchel (am "Rosenbogen", schlecht zu sehen) und Kira passen auf. Rechts, vor dem Sanddorngestrüpp ist besagter 70-cm-Zaun.
Gestern, entschuldigt die Unordnung, ich mach immer tausend Sachen zugleich, MIchel, kurz vorm Kacken:
k-m1.jpg
k-m1.jpg (108.64 KiB) 1498 mal betrachtet
Egal, einen hab ich noch, sortieren müsst ihr selber. Es ist ja nicht so, dass nur Kira vom Hühnerfutter frist, MIchel ist auch für Hundefutter zu haben:
k-michel2.jpg
k-michel2.jpg (76.64 KiB) 1498 mal betrachtet
Dateianhänge
k-MK.jpg
k-MK.jpg (119.54 KiB) 1498 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1498

Beitrag von Minze » So 13. Mär 2016, 13:31

Olaf hat geschrieben: Bei Oranienburg hab ich jemanden gefunden, das ist ja auch für Euch eine denk ich akzeptable Entfernung.
Ja, genau den hatte ich auch entdeckt :)

Wo habt Ihr nur Kira her? Die hat so einen tollen gerade gewachsenen Rücken.
Liebe Grüße
Minze

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1499

Beitrag von der.Lhagpa » So 13. Mär 2016, 13:38

Minze hat geschrieben:
Wo habt Ihr nur Kira her? Die hat so einen tollen gerade gewachsenen Rücken.
Schäferhund DDR-Linie?

Steffen
Beiträge: 426
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 19:21
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Plattenburg

Re: Hühnerratsch

#1500

Beitrag von Steffen » So 13. Mär 2016, 14:42

Olaf hat geschrieben:Ach, ich müsste ja nur meinen Zaun mal von *hüstel* 70 cm etwas erhöhen oder Michel wenigstens einen Flügel stutzen. Der haut ja auch nicht ab, der kommt uns nur besuchen :lol: .
Achso, der Michel ist euer Haushahn und kann gar nichts dafür, dass er ausbricht (ääähm. euch besucht), weil Herrchen den Zaun zu niedrig baut und den Flügel zu lang lässt. Ja, wenn der Michel so unschuldig ist..... :lol:
Steffen

Was sie über Dich sagen, sagt mehr über sie aus, als über Dich.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“