Hühnerratsch
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
"gehen" tut natürlich auch ein Käfig
mir tuts nur Leid, wenn ich solche "gehenden" Gehege sehe...auch nur annähernd artgerecht sind die nicht
mir tuts nur Leid, wenn ich solche "gehenden" Gehege sehe...auch nur annähernd artgerecht sind die nicht
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerratsch
Selbst für Zwerghühner wäre mir das viiiel zu klein! Wenn Du die Hühner vernünftig halten willst, gönne ihnen eine größeren Auslauf.Das aussengehege hätte ca. 15 qm ,das dürfte doch für 5-6 Hühner reichen,oder?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Ich weiß schon das es nicht schön ist,
ich will auch nicht das sich Tiere quälen müssen.
Ich schau mal was sich machen lässt.
ich will auch nicht das sich Tiere quälen müssen.
Ich schau mal was sich machen lässt.

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Wir lassen unsere Hühner jetzt recht oft in den eigentlichen Garten. Die freuen sich, es sieht herzzerreißend idyllisch aus und nach 2 oder 3 Stunden gehen sie von alleine in ihren Auslauf zurück.
Meine Frau hat bei der Pampe für ihre Pinkelwurst extrem übertrieben, es war viel zu viel, mit 20 Würsten haben wir noch nicht mal die Hälfte verarbeitet. Der Rest, ach, geht an die Hühner.
(Das find ich eigentlich das schönste an den Hühnern, wir müssen nix mehr wegwerfen!)
Naja, haben wir uns so gedacht. Das ist aber ne Pampe aus Hafergrütze und Fett, da haben sich erst mal andere bedient: Also Dio, der schwarze Teufel hats entdeckt und ist schon satt, Flint und Kohlenkarl kamen erst später.
Es blieb aber auch genug für die Hühner und Entchen.
Die Hühner haben als Dank dann heute auch 6 von 7 möglichen Eiern gelegt, und ich dann wieder aus Dank ihren Stall sauber gemacht.
(Naja, ich wollt den Stall eh sauber machen und hab mich dann über die 6 Eier gefreut...)
LG
Olaf
Meine Frau hat bei der Pampe für ihre Pinkelwurst extrem übertrieben, es war viel zu viel, mit 20 Würsten haben wir noch nicht mal die Hälfte verarbeitet. Der Rest, ach, geht an die Hühner.
(Das find ich eigentlich das schönste an den Hühnern, wir müssen nix mehr wegwerfen!)
Naja, haben wir uns so gedacht. Das ist aber ne Pampe aus Hafergrütze und Fett, da haben sich erst mal andere bedient: Also Dio, der schwarze Teufel hats entdeckt und ist schon satt, Flint und Kohlenkarl kamen erst später.
Es blieb aber auch genug für die Hühner und Entchen.
Die Hühner haben als Dank dann heute auch 6 von 7 möglichen Eiern gelegt, und ich dann wieder aus Dank ihren Stall sauber gemacht.
(Naja, ich wollt den Stall eh sauber machen und hab mich dann über die 6 Eier gefreut...)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
komische Hühner hast Du, die sind aber nicht von mir 

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Ne, dann hätt ich auch schon moniert, dass die keine Eier legen. Deine sind aber gut dabei 

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Hühnerratsch
Hallo,
von meinen 1,4 Holländer Zwergen sind jetzt 0,2 in der Mauser - ist das normal?
1,3 sind erst im August 2015 geschlüpft und hatte glaub noch keine Mauser und jetzt haben wir ja doch noch Winter bekommen. Trotzdem hats mich etwas gewundert, hab einfach nicht damit gerechnet.
Sie nahmen - vor dem Schnee - übrigens den gesamten Garten + Hof zur Strasse hin für sich ein. Vom Hof hab ich sie runtergescheucht, da gibts ziemlich breiten Zugang zur Strasse und auf dem Hof selber viel Verkehr (5 Garagen + 1 Carport, einiges Vermietet an Nicht-Tierbesitzer). Das war mir zu gefährlich. Der eigentliche Hühnerauslauf hat einen 2m hohen Zaun, gedacht für die kommenden Sundheimer. Da fliegen die Holländer einfach galant drüber ;-) drum lass ich gleich die Tür in Garten offen.
Ist echt schön mit den Hühnern!!! Und das find ich auch praktisch:
von meinen 1,4 Holländer Zwergen sind jetzt 0,2 in der Mauser - ist das normal?
1,3 sind erst im August 2015 geschlüpft und hatte glaub noch keine Mauser und jetzt haben wir ja doch noch Winter bekommen. Trotzdem hats mich etwas gewundert, hab einfach nicht damit gerechnet.
Sie nahmen - vor dem Schnee - übrigens den gesamten Garten + Hof zur Strasse hin für sich ein. Vom Hof hab ich sie runtergescheucht, da gibts ziemlich breiten Zugang zur Strasse und auf dem Hof selber viel Verkehr (5 Garagen + 1 Carport, einiges Vermietet an Nicht-Tierbesitzer). Das war mir zu gefährlich. Der eigentliche Hühnerauslauf hat einen 2m hohen Zaun, gedacht für die kommenden Sundheimer. Da fliegen die Holländer einfach galant drüber ;-) drum lass ich gleich die Tür in Garten offen.
Ist echt schön mit den Hühnern!!! Und das find ich auch praktisch:
Olaf hat geschrieben: (Das find ich eigentlich das schönste an den Hühnern, wir müssen nix mehr wegwerfen!)
Gruß, Gaggele
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
ja, eine Teilmauser während des Wachstums ist normal, so lange sie nicht völlig nackig werdenvon meinen 1,4 Holländer Zwergen sind jetzt 0,2 in der Mauser - ist das normal?
bei der jetzt angekündigten Kälte würde ich sie abe rnicht raus lassen und evtl. ne Wärmelampe in den Stall hängen, wenn sie kahle Stellen haben
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Hühnerratsch
Danke!
Ne, kahl sind sie nicht, nur die neuen Federchen in den Hornhüllen fallen auf, besonders an Kopf und Hals.
Stallpflicht haben sie erst seit 2 Tagen, seit der Schnee eben höher liegt als ihre Beine lang sind.
Heute hats bei uns -22 Grad - dabei sind wir nur am Rand des Schwarzwaldes, aber halt schon immer ein kaltes Loch.
Dennoch sitzt meine Wachtel Cora wieder eisern auf einigen Eiern
Ich lass sie machen, hab aber abgegrenzt um nicht mal ein altes Ei einzusammeln.
Ne, kahl sind sie nicht, nur die neuen Federchen in den Hornhüllen fallen auf, besonders an Kopf und Hals.
Stallpflicht haben sie erst seit 2 Tagen, seit der Schnee eben höher liegt als ihre Beine lang sind.
Heute hats bei uns -22 Grad - dabei sind wir nur am Rand des Schwarzwaldes, aber halt schon immer ein kaltes Loch.
Dennoch sitzt meine Wachtel Cora wieder eisern auf einigen Eiern

Ich lass sie machen, hab aber abgegrenzt um nicht mal ein altes Ei einzusammeln.
Gruß, Gaggele