Hühnerratsch
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
@Olaf,
bei deinem Beitrag musste ich von Herzen lachen- der Gedanke, dass ich auf dem Trampolin rumspringen könnte, ist mir gar nicht gekommen.
Keine schlechte Idee.
Was mir heute in der Nacht noch eingefallen ist, da gabs doch die spiegelnden Rosenkugeln, die angeblich auch Raubvogelszeug aus dem Garten verscheuchen würde- um die Singvögel zu schützen.
Oder geht so ein Jäger der Lüfte nur auf Mäuse und Hühner?
bei deinem Beitrag musste ich von Herzen lachen- der Gedanke, dass ich auf dem Trampolin rumspringen könnte, ist mir gar nicht gekommen.
Keine schlechte Idee.
Was mir heute in der Nacht noch eingefallen ist, da gabs doch die spiegelnden Rosenkugeln, die angeblich auch Raubvogelszeug aus dem Garten verscheuchen würde- um die Singvögel zu schützen.
Oder geht so ein Jäger der Lüfte nur auf Mäuse und Hühner?
Re: Hühnerratsch
Ich hätte da Bedenken, daß das Spiegelzeug auch gleich die Singvögel mit vertreibt, schließlich hängt man ja auch spiegelndes in den Kirschbaum zur Erntezeit.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Gesehen hab ich das schon oft, ich habs bislang für groben Unfug gehalten. Finstersten Aberglaube. Funktioniert das?schließlich hängt man ja auch spiegelndes in den Kirschbaum zur Erntezeit.
Also, es würde mein Auge beleidigen, aber wenn die Vögel diese 800 m2 nicht hätten, wär mir das ziemlich wurscht.
Ich halte Vögel für zu intelligent, als dass sie sich auf Dauer von sowas ja doch statischem abschrecken lassen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hühnerratsch
Es beleidigt die Augen der Vögel genauso wie Deine. Und es ist ja nicht statisch, das wäre Quatsch; es muß sich bewegen, damit es glitzert und blinkt und dadurch blendet.
Gemacht hab ich es noch nicht. Als ich noch Kirschbäume hatte, hatte ich Kinder, das hilft auch. Und der Kirschbaum meiner Kindheit war so riesig, da gab's für alle genug, den konnten die Vögel nicht kahlfressen.
Gemacht hab ich es noch nicht. Als ich noch Kirschbäume hatte, hatte ich Kinder, das hilft auch. Und der Kirschbaum meiner Kindheit war so riesig, da gab's für alle genug, den konnten die Vögel nicht kahlfressen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Unseren Kirschbaum hat ein Waschbär in einer Nacht komplett leergefressen, nicht eine einzige Kirsche blieb hängen und es hing wirklich viel dran.
Den Walnußbaum haben uns immer die Krähen geplündert bis wir vor zwei Jahren CDs reingehängt haben, dann war Schluß. Wir hängen die CDs erst Anfang September auf, damit es keinen Gewöhnungseffekt gibt und dieses Jahr haben wir zwei Körbe voll Walnüsse ernten können
Den Walnußbaum haben uns immer die Krähen geplündert bis wir vor zwei Jahren CDs reingehängt haben, dann war Schluß. Wir hängen die CDs erst Anfang September auf, damit es keinen Gewöhnungseffekt gibt und dieses Jahr haben wir zwei Körbe voll Walnüsse ernten können

Liebe Grüße
Minze
Minze
Re: Hühnerratsch
Nein, der fängt auch Singvögel. Habe mal ein Habichtmännchen dabei beobachtet, wie er eine Amsel gekillt hat. Das sah furchtbar und faszinierend zugleich aus, denn der Habicht war ja kaum größer als seine Beute.Oder geht so ein Jäger der Lüfte nur auf Mäuse und Hühner?
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Hühnerratsch
Das mit dem Spiegel habe ich auch gemacht, als mir vor 6 Wochen ein Habicht mein schönstes Strupphuhn
getötet hat.
Seidher ist Ruhe...er überfliegt öfters die Woche den Garten, aber der Spiegel auf dem Holzstoß hält ihn davon ab nochmal zuzuschlagen, bisher jedenfalls.
Wenn die Hunde im Garten sind, dann traut er sich nicht, die Elstern und Raben bleiben ebenso auf Abstand.
Die Nachbarn haben Katzen, ich Hunde. Viele Singvögel und Amseln kommen beim Hühnerfüttern und halten sich auch oft im Garten auf..weil bei mir keine Katzen sind, vermute ich.
Des einen Freud - des anderen Leid...

Seidher ist Ruhe...er überfliegt öfters die Woche den Garten, aber der Spiegel auf dem Holzstoß hält ihn davon ab nochmal zuzuschlagen, bisher jedenfalls.
Wenn die Hunde im Garten sind, dann traut er sich nicht, die Elstern und Raben bleiben ebenso auf Abstand.
Die Nachbarn haben Katzen, ich Hunde. Viele Singvögel und Amseln kommen beim Hühnerfüttern und halten sich auch oft im Garten auf..weil bei mir keine Katzen sind, vermute ich.
Des einen Freud - des anderen Leid...
Re: Hühnerratsch
Ach hab vergessen meine Hühner vorzustellen
5 Bresse Gauloise 1 Hahn
4 Leghorn Exchequer 1 Hahn
3 Seidis 1 Hahn
LG
5 Bresse Gauloise 1 Hahn
4 Leghorn Exchequer 1 Hahn
3 Seidis 1 Hahn
LG
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin Aiwass,
kannste auch hier eintragen, und gucken, was andere so haben.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=180
(Ich steh nicht drin, wir haben uns noch nicht so festgelegt, obwohl, könnt ich ja mal machen.)
LG
Olaf
kannste auch hier eintragen, und gucken, was andere so haben.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... &start=180
(Ich steh nicht drin, wir haben uns noch nicht so festgelegt, obwohl, könnt ich ja mal machen.)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.