Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1221

Beitrag von Thomas/V. » Mo 31. Aug 2015, 07:41

dass die sich gegenseitig angehen wenn sie zu Raptoren werden? Oder sonstwie aggressiv werden?
Nö, glaube ich nicht. Wenn es bei mir mal Fleischabfälle (Kaninchengerippe oder Lammrippchen) gibt, die ich ihnen zum Abnagen hin werfe, gibts zwar großes Remmidemmi, aber wenn es weg ist, ist auch wieder Ruhe. Das sich um Leckerbissen gestritten wird ist normal, aber allgemein aggressiver werden sie davon nicht.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hühnerratsch

#1222

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 31. Aug 2015, 08:29

ich glaube schon. ich habs im hühnerfutter-faden auch schonmal erwähnt, und weiss seitdem: ich steh mit dieser meinung ganz alleine.

wenn die hühner in ihrer ernährung bereits genug tierisches eiweiss haben, zB durch unbeschränkte fläche und unbeschränkt käferl + co zu fressen, dann kann man mit zusätzlichem tierischen eiweiss schon zuviel des guten geben, was sich dann auch äussert.

ist nur meine erfahrung. muss man nicht glauben wenn man nicht will. wenn jetzt wieder jemand meint, ich wär verklemmt oder würde ein völlig unsinnlicher mensch sein der selber sein essen nicht geniessen kann: jo, ist mir auch recht, bzw. wurscht. nur zu.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1223

Beitrag von mot437 » Mo 31. Aug 2015, 09:09

Also knochen abnagen tun sie bei mier auch. Auch fon rohem fleisch

Ich wuerde bei mier. Die forstelung einfach auch gruselig finden wen so n hun an nem braten rumzert. ...

Und gibt fiel weniger streit wen jede. Ieren teil nemen kan ( da bin ich harmoniebeduerftig )

..wen n stuk fleisch. Fon mier nicht mer als fuer mich essbar. Erscheint. (und das braucht fiel). Dan ist es imer gut das abzukochen. Zur sicherheit.

Und is warscheindlich schon so das ich. Zufiel des guten tuhe. Wen ich inen sogar die topis. Forher. Durch die. Obstmuele. Lase.
Sol ja auch leute geben. Bei denen. Sie die. Futerrueben selber zerlegen.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1224

Beitrag von Oli » Mo 31. Aug 2015, 09:20

Ach ja, das war im Winterfutter-Thread mal ein heisses Thema. Ich hatte es verdrängt und eben nochmal nachgelesen. Sorry für's Aufreissen alter Wunden.
Tom, ich werde die Hühner schon ein wenig arbeiten lassen für ihr Futter :mrgreen: Ich finde, wenn die sich so ein grosses Stück Gemüse zerfetzen, sieht das nach Spaß aus.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1225

Beitrag von mot437 » Mo 31. Aug 2015, 09:21

:haha:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1226

Beitrag von Zacharias » Mo 31. Aug 2015, 13:50

Wenn Hühner genug tierisches Eiweiß finden, dann sollte auch keinen Fall noch welches zusätzlich gegeben werden. Zuviel Fleisch macht auch Hühner krank. Aber wo gibt es das heute schon noch, unbegrenzter Auslauf und genug Gewürm? Bei mir jedenfalls nicht mehr und aus diesem Grund füttere ich dosiert Fleisch zu. Und die Meinung, dass Hühner aggressiv werden, wenn sie Rohfleisch bekommen ist Schwachsinn. Die werden ja auch nicht aggressiv, wenn sie einen Wurm finden. Um Leckerbissen gibt es immer mal Gerangel, aber stets ohne Verletzungen. Im Gegenteil, ich habe es erlebt, dass bei streng vegetarischer Ernährung Hühner so einen Mangel an tierischem Eiweiß haben, dass sie verletzte Artgenossen attackieren. Das machen sie nicht, wenn sie Fleisch bekommen.

Eine Knochenmühle stand bis vor Kurzem auch auf meiner Wunschliste. Dann habe ich im Agrarhandel mal nachgefragt, welcher Kraftaufwand nötig ist, um das Teil zu bedienen. Man sagte mir, dass das nur Muskelpakete von Hand schaffen. Elektrische Mühlen sind aber für den Selbstversorger zu teuer. Ich hänge den Hühnern stattdessen das ausgelöste Gerippe in den Auslauf. Das ist Beschäftigungstherapie für ein paar Tage (bei kühlem Wetter) und es bleibt durch die Aufhängung sauber. Läuft absolut friedlich ab, weil genug für alle da ist.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1227

Beitrag von Oli » Mo 31. Aug 2015, 14:01

Also wir werden die Hühner auch in einen (Wechsel-)Auslauf tun, hinter unserem Grundstück/Koppel ist direkt das Landschaftsschutzgebiet, der Fuchs kommt eh regelmässig um sich bei den Nachbarn ein Huhn oder eine Laufente zu holen, bei uns war er ja auch schon wobei wir es ihm immer schwerer machen. Ob wir die jeweils free range-mässig auf die Welt loslassen ist fraglich. Ich finde es hier zu eng, auch wenn das Dorfrand ist und dahinter Wald und Wiesen. Aber das sehen wir dann irgendwann.

Die Mühlen-Info ist wertvoll, vielen Dank. ich hab schon ordentlich Kraft, aber auch oft 'Rücken'. Wobei es ja X verschiedene Modell mit verschiedenen Übersetzungen zu geben scheint. Zerfasern sich deine Hühner das Gerippe komplett selbst? Ist ja praktisch, auf den Rest kann man ja immer noch mit dem Hammer hauen. Ach, ich guck mir das demnächst in der Praxis mal an, wie die Viecher sich so geben nachdem sie sich eingewöhnt haben und dann probiere ich alles mögliche aus. :)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1228

Beitrag von Zacharias » Mo 31. Aug 2015, 14:09

Das Gerippe ist nach 3 Tagen blank bis auf die letzte Faser. Sie haben Spaß dran und es ist nicht viel Fleisch, was sie fressen. Finde ich ideal. Warum willst du mit dem Hammer drauf hauen? Damit kriegst du die Knochen auch nicht in schnabelgerechte Stücke. Das abgenagte Gerippe wird bei mir dann entsorgt.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1229

Beitrag von Oli » Mo 31. Aug 2015, 14:17

OK, ich hab es noch nicht ausprobiert bislang, ob ich Knochen mit dem Hammer in schnabelgerechte Stücke klopfen kann, hätte ich halt gedacht. Wie ich mich kenne, wird es in den nächsten Tagen Fleisch geben damit ich testen kann :mrgreen:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1230

Beitrag von Zacharias » Mo 31. Aug 2015, 14:22

Wir scheinen uns sehr ähnlich zu sein :lol:
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“