Hühnerhalterliste

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühnerhalterliste

#121

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 4. Jul 2013, 10:42

Hier mal ein Update der letzten Posts....

stoeri 1,8 Zwerg Wyandotten, 2 Welsumerhühner , 1 Auracanerhuhn = 12

Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25

Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25

Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20

joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12

Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10

fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15

Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 13

kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6

Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8

Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10

smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22

tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7

rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani + 0,0,11 Ayam Cemani = 40

ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2

Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76

fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21

Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15

busbeck: 3 Marans = 3

Maisi: 4 braune Hybriden = 4

Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31

goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5

Chris = 16

Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5

Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3

greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 7 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 12 - 4 = 8

Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4

Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9

holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7

+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14

Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12 - 3 = 9

Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6

Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13

Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig

Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13

karl-erwins-frau 1,4,12 Großes Deutsches Lachshuhn, 0,1 Wyandotte, 0,1 Könisberger = 19

Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn

bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4

Kessy: 4 Vorwerkhennen

Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne

McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen

Amigo : 1/9 Pollos de Campo

firehorse: 3,5 Ayam Cemani, 1,0 Araucana gesperbert, 0,5 Araucana blau, 1,2 Araucana blau-gold, 1,1 Zwerg-Wyandotten braungebändert, 2,5 Zwerg-Wyandotten blau, 3, 5 ZW gold-weiss gebändert, 2,8 Deutsche Buschhühner, 1,5 javanesische Zwerghühner, 3,8 Marans s/k, eine bunte Legehorde (versch. Wyandotten), 2,3 ZW rebhuhnfarbig- gebändert, 1,4 ZW orangefarbig gebändert

Ratte: Zwergorpington 2 gelbe Hähne, 3 gelbe Hennen, 3 birkenfarbige Hennen = 8



~ gesamt 685
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hühnerhalterliste

#122

Beitrag von Rallymann » Do 4. Jul 2013, 16:29

+ 1 Maran Hahn
und 32 Maran Sussex Italiener Königsberger braune Leghorn ( alles Lohmänner) ausser dem Hahn

Ralf

AlleyCat
Beiträge: 91
Registriert: So 28. Nov 2010, 13:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Hühnerhalterliste

#123

Beitrag von AlleyCat » Fr 5. Jul 2013, 08:02

Dann schliessen wir uns doch auch an:

6 Skånsk Blommehöns, 2 Marans, 5 Araucana (tls. Mix mit Blommehöns), 9 schwarze Australorps = 22

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerhalterliste

#124

Beitrag von stoeri » Fr 5. Jul 2013, 17:17

stoeri 1,8 Zwerg Wyandotten, 2 Welsumerhühner , 1 Auracanerhuhn = 12

Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25

Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25

Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20

joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12

Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10

fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15

Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 13

kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6

Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8

Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10

smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22

tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7

rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani + 0,0,11 Ayam Cemani = 40

ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2

Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76

fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21

Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15

busbeck: 3 Marans = 3

Maisi: 4 braune Hybriden = 4

Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31

goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5

Chris = 16

Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5

Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3

greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 7 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 12 - 4 = 8

Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4

Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9

holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7

+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14

Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12 - 3 = 9

Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6

Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13

Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig

Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13

karl-erwins-frau 1,4,12 Großes Deutsches Lachshuhn, 0,1 Wyandotte, 0,1 Könisberger = 19

Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn

bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4

Kessy: 4 Vorwerkhennen

Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne

McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen

Amigo : 1/9 Pollos de Campo

firehorse: 3,5 Ayam Cemani, 1,0 Araucana gesperbert, 0,5 Araucana blau, 1,2 Araucana blau-gold, 1,1 Zwerg-Wyandotten braungebändert, 2,5 Zwerg-Wyandotten blau, 3, 5 ZW gold-weiss gebändert, 2,8 Deutsche Buschhühner, 1,5 javanesische Zwerghühner, 3,8 Marans s/k, eine bunte Legehorde (versch. Wyandotten), 2,3 ZW rebhuhnfarbig- gebändert, 1,4 ZW orangefarbig gebändert

Ratte: Zwergorpington 2 gelbe Hähne, 3 gelbe Hennen, 3 birkenfarbige Hennen = 8

Ralf und 32 Maran Sussex Italiener Königsberger braune Leghorn ( alles Lohmänner) ausser dem Hahn + 33

Allay Cat 6 Skånsk Blommehöns, 2 Marans, 5 Araucana (tls. Mix mit Blommehöns), 9 schwarze Australorps = 22

685 + 55 = 740
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hühnerhalterliste

#125

Beitrag von Rallymann » Mo 8. Jul 2013, 21:18

Nochmal 3 Hühner geschenkt bekommen Rasse???
sind total Weiß, sehen identisch aus, nur 2 legen beige Eier und 1 legt grüne.
Haben wir von einem Bekannten, der uns mal was gutes tun wollte.
Tja kann man nicht nein sagen wenn einer einem was schenkt. Er hats ja nur gut gemeint.
Dummerweise haben alle 3 Kalkbeine :ohoh:

Zum Glück sind die so durch den Wind, dass sie nicht im Stall sondern draussen unter der Remiese in den Dachbalken schlafen.
Schätze da muss ich am WE mal rann.
Ralf

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerhalterliste

#126

Beitrag von stoeri » Di 9. Jul 2013, 08:36

stoeri 1,8 Zwerg Wyandotten, 2 Welsumerhühner , 1 Auracanerhuhn = 12

Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25

Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25

Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20

joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12

Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10

fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15

Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 13

kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6

Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8

Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10

smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22

tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7

rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani + 0,0,11 Ayam Cemani = 40

ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2

Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76

fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21

Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15

busbeck: 3 Marans = 3

Maisi: 4 braune Hybriden = 4

Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31

goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5

Chris = 16

Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5

Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3

greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 7 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 12 - 4 = 8

Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4

Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9

holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7

+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14

Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12 - 3 = 9

Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6

Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13

Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig

Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13

karl-erwins-frau 1,4,12 Großes Deutsches Lachshuhn, 0,1 Wyandotte, 0,1 Könisberger = 19

Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn

bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4

Kessy: 4 Vorwerkhennen

Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne

McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen

Amigo : 1/9 Pollos de Campo

firehorse: 3,5 Ayam Cemani, 1,0 Araucana gesperbert, 0,5 Araucana blau, 1,2 Araucana blau-gold, 1,1 Zwerg-Wyandotten braungebändert, 2,5 Zwerg-Wyandotten blau, 3, 5 ZW gold-weiss gebändert, 2,8 Deutsche Buschhühner, 1,5 javanesische Zwerghühner, 3,8 Marans s/k, eine bunte Legehorde (versch. Wyandotten), 2,3 ZW rebhuhnfarbig- gebändert, 1,4 ZW orangefarbig gebändert

Ratte: Zwergorpington 2 gelbe Hähne, 3 gelbe Hennen, 3 birkenfarbige Hennen = 8

Allay Cat 6 Skånsk Blommehöns, 2 Marans, 5 Araucana (tls. Mix mit Blommehöns), 9 schwarze Australorps = 22

Rallyman: 35 Maran Sussex Italiener Königsberger braune Leghorn ( alles Lohmänner) 3 Mixhühner + 1 Hahn = 36

740 + 3 = 743
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

moppedstruppi
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Jun 2013, 15:29
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerhalterliste

#127

Beitrag von moppedstruppi » Di 9. Jul 2013, 10:31

also dann unser Bestand:
8 Hühner und ein Hahn , ( der Hahn ist ein Totleger, die Hühner sind......hübsch... und bunt.... und unterschiedlich und hab ich vergessen , muß mal Frau fragen.)

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hühnerhalterliste

#128

Beitrag von Rallymann » Sa 5. Okt 2013, 12:25

Heute nochmal 5 Rhodeländer und 4 Königsberger
Dann noch unsere 13 Kücken

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Hühnerhalterliste

#129

Beitrag von stoeri » Sa 5. Okt 2013, 15:30

stoeri 1,5 Zwerg Wyandotten, 3 Welsumerhühner , 4 Auracanerhuhn, +1 ? Huhn = 14

Schafmelker: Vorwerkhühner, Jersey Giants schwarz, 20 - 30 bunte Kreuzungshennen = 25

Zacharias: Bresse, Marans, Sundheimer, Araucana, Jersey Giant, Croad Langschan, Italiener, Rheinländer und einige Kreuzungstiere = 25 Hennen ohne Hahn = 25

Thomas/V.: je 5 Vogtländer, Sundheimer, Legehybriden, 1 Kraienkopp, 4 Rhodeländer weiß = 20

joe: 2 Lachse, 2 Brahmahennen, 6 bunte Legehybriden, 2 Brahmahähne = 12

Minze: 10 Lachse. 9 Hennen, 1 Hahn = 10

fuente: 6 Alicantinos + Hahn, 6 Amberstar, 1 Orpington + Mischlingstochter, 1 Grünleger = 15

Sybille: Australorps, Altsteirer, Barnevelder, Italiener, Welsumer, New Hampshire, Mixe, Hybriden 13 Hühner + 2 Hähne = 13

kaufnix: 0,0,6 Serama Küken von Ende November und Ende Dezember = 6

Silvio77: 1 Zwregwelsumer, 1 Italiener-Hahn, 3 Hybriden und 3 Küken von Oktober = 8

Montbard: 1 Italiener-Mix-Hahn, 6 Hybridendamen und 3 Brahmadamen = 10

smallfarmer: 1.2 Barnefelder Zwerge doppeltgesäumt,1.3 Italiener rebhuhnfarben, 15 bunte Legehybriden = 22

tory: sechs hühner (australorps und wyandotten) 1 hahn (australorp) = 7

rheinländerin: 0,1 Lavender Araucana; 1,8 Araucana; 0,9 Legemixe, 1,4 Serama; 1,2,2 Ayam Cemani + 0,0,11 Ayam Cemani = 40

ahora: 2 hybriden im fortgeschrittenem alter = 2

Utebo: 3,13 Barnevelder braun-schwarz doppeltgesäumt, 3,11 Barnevelder braun-blau doppeltgesäumt (Eigenzüchtung, in Arbeit), 1,3 BarnevelderXCroad Langshan, 0,1 Croad Langshan, 1,9 Porzellanfarbige Orpingtons, 0,9 Mixe und noch 22 Schlachthähne. = 76

fellberge- 1,0 Ayam Cumani 0,2 Rhodeländer 0,2 Sussex 0,3 Grünleger 1,1 Maran 0,3 Leghorn 1,3 Cumani Hybriden 1,3 Maran Hybriden = 4 Hähne 17 Hennen = 21

Aika: 15 bunt gemischte Hühner ( Grünleger, Maran, Leghorn, Seidenhuhn) und ein Lachshuhnhahn = 15

busbeck: 3 Marans = 3

Maisi: 4 braune Hybriden = 4

Kleinerklaus: 1,1 Marans 4,25 Hybriden eigener und fremder Herkunft = 31

goiserer: 3 Legehybriden 1 Schopfhuhn(glaube ein Sulmtaler) (insgesamt 4 passt das?) plus neu 1 hahn = 5

Chris = 16

Aron: 1,4 Mischlingshühner = 5

Werner von Croy: ich habe marans 1.2 im moment = 3

greymaulkin: 2 Grünleger, 2 Marans, 7 Dorfgemischkreuzungen, 1 Gockel = 12 - 4 = 8

Gesegnete Erde: 1 Hahn, eine Henne mit 2 heranwachsenden Küken = 4

Tipopaar: 8 Mechelner, 1 Sussex = 9

holzknecht: 6 dorfhühner, 1 hahn = 7

+ Spottdrossel: 4 große Cochins, 1,3 Lachs-Jersey-Mixe, 2 graue Jersey Giants, 2 Marans und 2 mikroskopische schwarze Legehühnchen, die nonstop quasseln. = 14

Kaeferk1: 1.0 wyandotten hahn, 3 new hambshire hennen , 1 rhodeländer henne, 2 maranshybriddamen , 2 sussexhybriden, 1 grünlegerin und eine italenerin weis eine bielefelderin = 12 - 3 = 9

Trinity: Wir haben 6 Legehybriden. 5 Normale - und 1 Stallflüchtige. Aber scheinbar glücklich. = 6

Hacky83 : 1.8 Dänisches Landhuhn, 1.3 Deutsches Buschhuhn = 13

Andreas
2 Hähne, selbstgezogene Grünleger
No 1. Marans x Araucana x Javanesisches Zwerghuhn in blau goldhalsig gesperbert
No 2. blaue Königsberger (Legehenne) x Javanesisches Zwerghuhn in orangehalsig

Hennen:
3x Javanesisches Zwerghuhn rebhuhnfarbig und goldhalsig
2x Grünleger (Schwestern von Hahn No. 2) blau gold- weizenfarbig und gold- weizenfarbig
2x Legehybriden (1 Lohmann Braun, 1 Königsberger)
2 x Marans weiß und blau gold- weizenfarbig
1x Zwergbrakel silbersprenkel
1x Zwergwyandotte silber schwarz gesäumt = 13

karl-erwins-frau 1,4,12 Großes Deutsches Lachshuhn, 0,1 Wyandotte, 0,1 Könisberger = 19

Die Goldhofer´s: 22 aus Bodenhaltung aussortierte und damit vor dem Schlachter gerettete Legehybriden + 1 Strupphuhn

bermermama: 2 Orpington Hennen und 1 Hahn gelb-schwarzgesäumt und eine welsumer Henne = 4

Kessy: 4 Vorwerkhennen

Andvari: 1,3 Sulmtaler, eine Appenzeller Barthenne, eine Maranshenne

McCandless: 2/8 Australorps. 1/2 davon aus Nachzucht ggf. tauschen

Amigo : 1/9 Pollos de Campo

firehorse: 3,5 Ayam Cemani, 1,0 Araucana gesperbert, 0,5 Araucana blau, 1,2 Araucana blau-gold, 1,1 Zwerg-Wyandotten braungebändert, 2,5 Zwerg-Wyandotten blau, 3, 5 ZW gold-weiss gebändert, 2,8 Deutsche Buschhühner, 1,5 javanesische Zwerghühner, 3,8 Marans s/k, eine bunte Legehorde (versch. Wyandotten), 2,3 ZW rebhuhnfarbig- gebändert, 1,4 ZW orangefarbig gebändert

Ratte: Zwergorpington 2 gelbe Hähne, 3 gelbe Hennen, 3 birkenfarbige Hennen = 8

Allay Cat 6 Skånsk Blommehöns, 2 Marans, 5 Araucana (tls. Mix mit Blommehöns), 9 schwarze Australorps = 22

Rallyman: 35 Maran Sussex Italiener Königsberger braune Leghorn ( alles Lohmänner) 3 Mixhühner + 1 Hahn, + Heute nochmal 5 Rhodeländer und 4 Königsberger. Dann noch unsere 13 Kücken = 36 + 22 = 58

743 + 22 + 2 = 767
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

goiserer
Beiträge: 69
Registriert: Do 10. Mai 2012, 16:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Bad Goisern

Re: Hühnerhalterliste

#130

Beitrag von goiserer » So 27. Okt 2013, 21:09

Hallo habe Zuwachs bekommen. Meine neuen Hühner sind 2 Altsteirermischlinge und ein neuer Hahn da der alte wild geworden ist.
3 Hybriden, 1 Schopfhuhn, 2 Altsteirermischlinge 1 Altsteirermischlingshahn Summe 7Stk Federvieh

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“