Huhn verweigert Stall
-
DerElch
Re: Huhn verweigert Stall
zaches gute besserung erstmal und was "viecher sind beschränkt angeht"...es ist immer wieder ein wunder wie die tierwelt ohne den menschen ueberleben konnte 
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Huhn verweigert Stall
Hi, Trinity!
Hab auch schon von jemanden gehört, das er im Januar eine Glucke hatte, also unmöglich ist es nicht.
Wenn kein Hahn dabei ist, sind evtl. gelegte Eier unbefruchtet. (Ja, auch Hühner ohne Hahn können gluckig werden).Wenn das Huhn jetzt irgendwo gluckt, (wir haben gar keinen Hahn ?!) - dann wäre das Nest verlassen, wenn ich das Huhn einsperre. Das würde mir irgendwie leidtun... (allerdings wüsste ich nicht, wo ein Hahn herkommen sollte ...)
Naja, ich hatte schon ein Huhn, das hat im Februar bei ähnlichen Temperaturen wie jetzt gebrütet und auch 1 Küken ausgebrütet und geführt.Was meint ihr, wahrscheinlich ist das nicht, oder?
Hab auch schon von jemanden gehört, das er im Januar eine Glucke hatte, also unmöglich ist es nicht.
Ja, im Landhandel gibts Plastik-Spiralringe in verschiedenen Farben, damit kennzeichne ich meine Hühner, wenn nötig.Zum Markieren, gibt es da Ringe die man kaufen kann?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Huhn verweigert Stall
Sind die Milben nicht grade in den Winterferien?
Ich habe hier auch so eine blöde Nuß, die sich, wenn sie gluckt, nachts irgendwo draußen versteckt. Eier sind ihr dabei nicht so wichtig, selbst wenn im Legenest noch welche liegen, bevorzugt sie ihr Separee, notfalls halt auch ohne Ei.
Eine andere legt ihr Ei prinzipiell nur dahin, "wo noch nie zuvor ein Huhn gelegt hat", als ich das Legenest an ihre bevorzugte "Abwurfstelle" rückte, suchte sie sich ein neues Eckchen.
Inzwischen habe ich akzeptiert, daß man einem Huhn zwar auf die Sprünge helfen kann, wenn es was nicht verstanden hat.
Sollte das Huhn aber grundsätzlich anderer Meinung sein, hat der Mensch meistens Pech, besonders bei naturgemäßer Haltung mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Meine Variante ist jetzt, im Falle abendlicher Abwesenheit morgens sehr spät zu füttern. Dann steht das Seperatistenhuhn erbost zeternd vor dem Stall und kann gepflückt und in einen übersichtlichen kleinen Auslauf umquartiert werden, bis sie nicht mehr gluckt.
Ein gutes Gefühl habe ich auch nicht, wenn nachts jemand draußen schläft, aber man findet sie einfach nicht (wobei, mein Bruder hat Wärmebildkamera vorgeschlagen
).
Ich habe hier auch so eine blöde Nuß, die sich, wenn sie gluckt, nachts irgendwo draußen versteckt. Eier sind ihr dabei nicht so wichtig, selbst wenn im Legenest noch welche liegen, bevorzugt sie ihr Separee, notfalls halt auch ohne Ei.
Eine andere legt ihr Ei prinzipiell nur dahin, "wo noch nie zuvor ein Huhn gelegt hat", als ich das Legenest an ihre bevorzugte "Abwurfstelle" rückte, suchte sie sich ein neues Eckchen.
Inzwischen habe ich akzeptiert, daß man einem Huhn zwar auf die Sprünge helfen kann, wenn es was nicht verstanden hat.
Sollte das Huhn aber grundsätzlich anderer Meinung sein, hat der Mensch meistens Pech, besonders bei naturgemäßer Haltung mit vielen Versteckmöglichkeiten.
Meine Variante ist jetzt, im Falle abendlicher Abwesenheit morgens sehr spät zu füttern. Dann steht das Seperatistenhuhn erbost zeternd vor dem Stall und kann gepflückt und in einen übersichtlichen kleinen Auslauf umquartiert werden, bis sie nicht mehr gluckt.
Ein gutes Gefühl habe ich auch nicht, wenn nachts jemand draußen schläft, aber man findet sie einfach nicht (wobei, mein Bruder hat Wärmebildkamera vorgeschlagen
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Huhn verweigert Stall
Hatte ich auch schon beides: Glucke im eisigsten Winter und sturen Hahn im Baum.
Die Eier hat meine Ex-Schwiegermutter dann in eine Joghurtmaschine gelegt, eins ist tatsächlich noch geschlüpft.
Den Hahn habe ich tagelang gepflückt. Einmal keine Zeit gehabt; am nächsten Tag lag er in Bröckchen auf Nachbars Rasen. Mein Bedauern für den einige Wochen später überfahrenen Marder hat sich in Grenzen gehalten.
Die Eier hat meine Ex-Schwiegermutter dann in eine Joghurtmaschine gelegt, eins ist tatsächlich noch geschlüpft.
Den Hahn habe ich tagelang gepflückt. Einmal keine Zeit gehabt; am nächsten Tag lag er in Bröckchen auf Nachbars Rasen. Mein Bedauern für den einige Wochen später überfahrenen Marder hat sich in Grenzen gehalten.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Huhn verweigert Stall
naja, ohne den menschen wären die Hühner vielleicht erst mit der nächsten Wärmeperiode aus den Tropen hierher an den kalten Niederrhein gekommen.es ist immer wieder ein wunder wie die tierwelt ohne den menschen ueberleben konnte
Und manche sind eben überlebenssicherer als andere.
lg, zaches
- Maisi
- Förderer 2019

- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Huhn verweigert Stall
Hab auch so ne Bummelliese, die, wenn alle anderen schon drin, immer noch mal "unbedingt" irgendwo irgendwas anschauen muß, selbst wenns schon sehr dämmrig ist. Auf den Ruf "Hildegard, komm" reagiert sie aber zum Glück fast immer. Sie wird zwar nicht unbedingt wissen, daß sie Hildegard heißt, aber daß mein Rufen ihr gilt, das schnallt sie immerhin. 
-
Kerstines
- Beiträge: 680
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi
Re: Huhn verweigert Stall
Herrlich, eure Hühnergeschichten!
Wir, Hühnerhalterlaien, hatten vor etwa 3 Jahren u.a. 1 weiße Grünlegerin, plötzlich (im Herbst) war die weg, einfach so weg.
Mein Mann hat gejammert: "Meine schönen Hühner." (Wir hatten damals einige Verluste durch Raubzeug.)
Ich also noch 2 Grünleger gekauft.
Nach etwa 4 Wochen, Sonntag früh, dachte ich beim Hühnerfüttern, ich sehe einen Geist - unsere abgängige Henne!
Quietschvergnügt, allein (also keine Küken), war definitiv unsere, so gut, wie sie sich im Stall gleich auskannte.
Wir haben sie "unser Survival-Huhn" getauft, starb dann irgendwann an Altersschwäche.
Kerstines
Wir, Hühnerhalterlaien, hatten vor etwa 3 Jahren u.a. 1 weiße Grünlegerin, plötzlich (im Herbst) war die weg, einfach so weg.
Mein Mann hat gejammert: "Meine schönen Hühner." (Wir hatten damals einige Verluste durch Raubzeug.)
Ich also noch 2 Grünleger gekauft.
Nach etwa 4 Wochen, Sonntag früh, dachte ich beim Hühnerfüttern, ich sehe einen Geist - unsere abgängige Henne!
Quietschvergnügt, allein (also keine Küken), war definitiv unsere, so gut, wie sie sich im Stall gleich auskannte.
Wir haben sie "unser Survival-Huhn" getauft, starb dann irgendwann an Altersschwäche.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Huhn verweigert Stall
Ich hab ja seit ein paar Monaten eine elektrische Hühnerklappe. Für mich die beste Investition des letzten Jahres. Das Ding öffnet und schließt per Dämmerungsschalter, so muss ich morgens im Dunkeln nicht merh die Klappe aufmachen und den ganzen Tag Angst haben das Raubzeugs eindringt und am Abend kann ich auch schon mal später kommen und weiss, dass die Hühnies im sicheren Heim sind. Es hat auch nur 2 Tage gedauert, bis alle kapiert haben, dass man wenns dunkel wird reingehen muss, weil man ansonsten vor verschlossener Tür steht. Kurzum wie sollte es anders sein alle hatten kapiert, wenns dunkel wird schnell rein weil ansonsten der Schieber zu ist, nur die Lachsdamen natürlich nicht.
Also war die Situation folgende, alle Hühner drin nur die Lachse draussen. Zuerst standen sie dämlich vor der geschlossenen Klappe und glotzten diese an, dann ein stetig an Lautstärke zunehmendes wütendes gock gock, dann erst leichtes später massives picken an der geschlossenen Tür. Mittlerweile hatte der Han auch kapiert dass nicht alle Damen vollzählig waren. Also ebenso wütendes krähen von innen. Ich war dann so nett und hab den Schieber hoch gemacht, alle Lachse rasen rein. Am nächsten Abend waren die Lachse die ersten die drin waren, da sage noch mal jemand Lachse seien ncht lernfähig. Seit dem musste ich kein Huhn mehr später einlassen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Huhn verweigert Stall
Schön.
Wenn es ums Fressen geht, sind Lachse nicht mehr dumm
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Huhn verweigert Stall
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
