junger hahn sucht lebensplatz

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#11

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 27. Nov 2012, 10:04

Ich hab das Lebensplatzproblem nach längerer Überlegung beendet, bzw, es wird beendet.
Unsere überzähligen Hähnchen kommen in die Gefriertruhe, ich muss sie zum Glück nicht selbst schlachten, aber zur Not würde ich es auch machen.
Irgendwann wird es nicht nur den Hühnern zuviel, sondern die Herren fangen auch an, sich zu bekriegen, wer das Sagen hat. Es kann nur einer der Chef sein. Immer wieder hängt dann ein unterlegener Hahn blutend rum.
@Kleines Licht, ja, die Raubviecher haben wenig Skrupel, sich einen Hühnerbraten einzuverleiben - wir Menschen stehen am Ende der Nahrungskette.
Ernährt uns und lässt uns überleben, es gibt uns allerdings auch Verantwortung.
Das zerlegte, verpackte Hänchenteil im Discounter macht es auf den ersten Blick leichter, sich aus dieser Verantwortung zu drücken
Aug in Auge damit konfrontiert zu werden- ergibt einen anderen Zugang zum Tier und zu den damit verbundenem Lebensmittel.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#12

Beitrag von michi » Di 27. Nov 2012, 10:26

das ist wahr, das "auge in auge" machts schwerer.
aber ich muss sagen, so schwer wars dann auch wieder nicht, ich hab das hähnchen mit genuss gegessen, es war wirklich köstlich.
zwar kamen mir beim essen immer wieder die bilder von diesem wunderschönen tier in den kopf, musste sie dann rasch wieder wegschieben, aber der genuss hat überwogen.
(jetzt beim schreiben klingt mir meine aussage aber schon wieder sehr brutal und herzlos. :platt: . ich darf ja auch die gedanken an die kühe mit den viel zu großen eutern nicht zulassen wenn ich mir milch zum kaffee nehme....und so manches mehr.)

b leibt nur noch, sich vegan zu ernähren.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#13

Beitrag von Zacharias » Di 27. Nov 2012, 11:16

Ich finde nichts brutal und herzlos daran ein Tier zu schlachten und mit Genuss zu essen (auch wenn ich für den Schlachttag gedanklich immer noch viel zu lange brauche). Aber brutal und herzlos ist ein anonymes Hähnchen aus einer bekanntermaßen schlechten Massentierhaltung zu kaufen, küchenfertig und ohne Kopf wo das Aug in Auge noch möglich ist. Und ich denke, das ist es, was man sich als Selbstversorger verinnerlichen muss.
Grüße,
Birgit

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#14

Beitrag von michi » Di 27. Nov 2012, 11:25

wahrscheinlich ist beides brutal. das anonyme-hühnchen-essen aber sicher mehr .
zacharias, wenn du gedanklich lang brauchst um dich zum schlachten aufzuraffen, hast ja auch in dir drinnen irgendwo eine art "sperre", ein leben von deiner hand zu beenden. ;)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#15

Beitrag von Zacharias » Di 27. Nov 2012, 12:50

Ja klar, die Sperre habe ich. Aber ich empfinde das Schlachten nicht als brutal. Meine innere Sperre ist eher die, dass ich Angst habe nicht richtig zu treffen.
Grüße,
Birgit

Melusine

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#16

Beitrag von Melusine » Di 27. Nov 2012, 13:29

Kann ich nachvollziehen,ging mir auch immer so.
Schnell und für das Tier überraschend.
Und den Schmerz so kurz wie möglich.....

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#17

Beitrag von michi » Di 27. Nov 2012, 13:54

...das kommt noch dazu bei mir, birgit. :platt:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#18

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 27. Nov 2012, 14:07

Ich hab das Schlachten von Hühnern im Rahmen einer Ausbildung gelernt, das ist nicht mein Problem.
Es ist nur ein gewaltiger Unterschied, 20 oder 30 Masthähnchen zu füttern, die alle gleich aussehen, die sind viel leichter zu schlachten, als schon ältere Hähne, die bereits eine Identität haben.
Die lassen sich auch nicht mehr so einfach fangen, da hat Aug in Aug eine andere Bedeutung.
Ins Kühlregal des Discounters zu greifen, ein verpacktes, zerlegtes, fremdes Hänchenfleisch rausnehmen- macht wohl weniger Nachdenken nötig.
Gruss
hobbygaertnerin

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#19

Beitrag von 65375 » Di 27. Nov 2012, 17:40

Der Hahn hat auch keine Skrupel, den Wurm aus dem Boden zu zerren und mit seinen Hennen in Stücke zu reißen. Meine Hühner haben das sogar mit Mäusen gemacht. War grauslich anzuschauen und zu hören, bis das Quieken aufgehört hat.
Vielleicht helfen solche Überlegungen ja, das Schlachten zu erleichtern. Ich kann's nicht und wüßte nicht, was ich täte, wenn's der Hunger fordern würde. Vermutlich wäre es dann auch leichter.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: junger hahn sucht lebensplatz

#20

Beitrag von michi » Di 27. Nov 2012, 18:12

ja aber der hahn kann nicht auf den wurm verzichten, ich aber auf den hahn. :holy:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“