Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#11

Beitrag von Minze » Di 21. Feb 2012, 20:54

Manfred hat geschrieben:Ich kenne das nur von Erzählungen meiner Großeltern. Die haben ausgemähte Enteneier durch eine Hühnerglucke ausbrüten lassen. Die hat sie dann auch brav geführt und jedesmal fast einen Herzinfarkt bekommen, wenn sich die Kleinen voller Begeisterung in den Waschteich gestürzt haben... :)
So rum gehts ja, aber wenn die Ente die Hühnerküken ins Wasser lockt, wirds problematisch.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#12

Beitrag von Zacharias » Di 21. Feb 2012, 21:25

Hallo Annette,

eine Unterbringung (Kleintierkäfig hätte ich) und Futter (mische ich selber). Wachteltränke habe ich auch noch irgendwo rumfliegen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#13

Beitrag von Zacharias » Di 21. Feb 2012, 22:40

Hab zwar keine Wachtelerfahrung, aber die dürften ja keine anderen Ansprüche haben als andere Küken und da reicht ein Dunkelstrahler, der vermutlich auch besser ist als eine rundum konstante Temperatur.
Aber wolltest du nicht Legewachteln? Mir geht es eigentlich nur ums Fleisch, die Eier würde ich lieber für neue Küken einsetzen. Aber vielleicht finden wir ja einen Bruteieranbieter, der beides hat.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#14

Beitrag von fuxi » Do 23. Feb 2012, 19:09

Annette hat geschrieben:Hi,
was bräuchte man denn an "Ausrüstung", um die Küken großzuziehen?
Zum Einstieg in die Wachtelhalteung empfehle ich >>diese Lektüre (incl. weiterführenden Links)<< Dort können wir auch gerne weiter über Wachtelaufzucht und -haltung diskutieren und im Wachtelhalter-Kollektiv etwaige verbliebene Fragen gerne beantworten. :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#15

Beitrag von Manfred » Do 23. Feb 2012, 22:56

auseinanderhalten ist relativ einfach, wenn ihr verschiedene farbschläge nehmt. sonst wird es schwer...
wie viele hängt davon ab, wie groß das aquarium ist

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#16

Beitrag von fuxi » Fr 24. Feb 2012, 12:26

Wie groß ist das Aquarium?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#17

Beitrag von fuxi » Fr 24. Feb 2012, 13:16

Das kannst du meiner Meinung nach dann bei ca. 10 Küken (60er) oder 15 Küken (80er) eh gerade mal für die erste Woche nehmen. Für mehr wird das zu klein und die Küken wachsen schnell, so dass sie schon bald ein größeren Käfig benötigen. Ich hatte 11 Küken in einem 80er Aquarium und die musste ich nach 1 1/2 Wochen schon umsiedeln in den richtigen Käfig. (Wen es interessiert, meine ersten Wachtelküken gibt es >>hier im Selbstversorger-Museum<<.)

Denkt daran, dass ihr bei 10 Küken durchschnittlich 5 Hähne habt (oder halt 7, so wie ich - Murphy's Law) und ihr die, sobald die geschlechtsreif sind, nur noch mit einem Hahn pro Hennengruppe halten könnt (ja, es geht auch mit mehr Hähnen, aber dann auch nur in einer echt großen Voliere und mit außreichend vielen Hennen). Ich weiß nicht, wie es mit rein männlichen Gruppen ist ...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerglucke zum Wachteln ausbrüten?

#18

Beitrag von Zacharias » Fr 24. Feb 2012, 16:02

Fuxi, die werden zeitnah gegessen :engel:
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“